Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:38

Mitarbeiter finden

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Mitarbeiter finden

Beitragvon wastl90 » Di Jan 02, 2018 19:17

derOKI hat geschrieben:Es gibt keinen Fachkräftemangel, nur ein Mangel an Fachkräften die sich ausbeuten lassen :klug: :klug: :klug:

Mein Betrieb ist in der Nähe von München. Wenn sogar schon Firmen wie BMW oder Audi Probleme mit Fachkräfte haben, dann kann man den Fachkräftemangel sicherlich nicht leugnen.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mitarbeiter finden

Beitragvon langer711 » Di Jan 02, 2018 21:37

Angebot und Nachfrage...
Personal fehlt augenblicklich an jeder Ecke.
Ein Bekannter Handwerker, kleiner Betrieb (3 MA + Chef), sagte mir persönlich:
"Ich hab lange gebraucht, bis ich mich auf meine Leute verlassen konnte, jetzt läuft alles.
Wenn da einer murrt, er müsse 50ct/Stunde mehr haben, dann kriegen alle drei direkt 50Ct mehr.
Gleichzeitig trag ich in den Rechnungen entsprechend höhere Stundensätze ein, fertig.
Da murrt auch kein Kunde, WEIL ES LÄUFT!"

Was bleibt uns übrig?
Mechanisieren, Automatisieren... es nutzt nix!
Einen Mitarbeiter hinstellen, um Leisten zwischen die Bretter zu packen ?
Entweder macht das eine Maschine, oder das Ganze Unterfangen lohnt nicht mehr.
Die wenigen Arbeitskräfte, die wir noch haben, sollten wir sehr gezielt einsetzen!
Nur keine Mitarbeiter verärgern! 1 Tag frei, wenns mal super lief und solche Dinger.
Das bringt manchmal mehr, als 1 Euro/Stunde mehr Lohn.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7037
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mitarbeiter finden

Beitragvon Sottenmolch » Mi Jan 03, 2018 0:08

@motorradmanni

Sag aber bitte auch, dass man mit dem Verdienst vor 40J. ein Haus bauen und Familie haben konnte. Zu allem Überfluss sogar als Alleinverdiener.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mitarbeiter finden

Beitragvon robs97 » Mi Jan 03, 2018 9:46

wastl90 hat geschrieben:
derOKI hat geschrieben:Es gibt keinen Fachkräftemangel, nur ein Mangel an Fachkräften die sich ausbeuten lassen :klug: :klug: :klug:

Mein Betrieb ist in der Nähe von München. Wenn sogar schon Firmen wie BMW oder Audi Probleme mit Fachkräfte haben, dann kann man den Fachkräftemangel sicherlich nicht leugnen.


Der Großteil bei denen steht an einem Förderband, da braucht es keinen Facharbeiter, deswegen die Billigkräfte.
Das andere tüfteln Ingeneure aus, deren Arbeit "nur" am PCstatt findet.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mitarbeiter finden

Beitragvon AEgro » Mi Jan 03, 2018 10:03

@ Sottenmolch
Vor 40 Jahren, also bis ca. Mitte der 70-Jahre war das Bauen auch noch wesentlich billiger, und die Ansprüche der Häuslebauer waren nicht so hoch.
z. B. Wärmedämmung, Kachelofen trotz Zentralheizung, elektr. Ausstattung etc.
Da wurde auch in unverputzte Häuser eingezogen, und die Gärten wurden erst mit der Zeit angelegt.
Heute muss bei den meisten beim Einzug schon alles pikobello sein.
Das wurde alles teils Jahre nach dem Einzug gemacht, vor allem mit viel Eigenleistung.
Aber ein anderer wichtiger Grund war, den sogenannten reinen Alleinverdiener gabs damals auch eher selten.
Bei uns im Dorf haben viele Industriearbeiter, Angestellte, sogar Beamte trotz höherer Arbeitsstunden und weniger Urlaub als heute noch nebenher bei Handwerkern od. Bauern stundenweise
gearbeitet ( vor allem Schichtarbeiter ), wenn sie nicht selbst noch kleine Landwirtschaften hatten waren oder Zerwerbshandwerker ( Schneider, Flickschuster, ).
Die Ehefrauen waren oft auch noch Stundenweise in der Landwirtschaft oder im Handel oder als Putzfrau tätig, unangemeldet.
Aber das Häuschen wurde in 25 Jahren abbezahlt.
Man brauchte auch nicht alle 3-4 Jahre ein neues Auto, und in Urlaub ging nur alle paar Jahre, dann wenn man sichs tatsächlich leisten konnte.
So wars zumindest bei uns im ländlichen Gebiet.
Vieles ist eben nur eine Frage der Ansprüche, nicht allein die des Einkommens.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4145
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mitarbeiter finden

Beitragvon Sottenmolch » Mi Jan 03, 2018 12:04

@AEgro

Du hast sicher nicht Unrecht und so manches war in meiner Gegend nicht anders, aber die wenigsten Frauen mit Kindern gingen irgendeiner anderen Betätigung nach. Der Punkt ist, man will Top-Personal für Lau (Idealfall). Den Verdienst, den Ottonormal-Arbeiter mit nach Hause bringt liegt irgendwo zwischen 1300 und 1700 €, was willst du damit anstellen? Reicht das für Hausbau und Familie/Kinder? Das ist der Unterschied zwischen dem was vor 40J. mit 1000 - 1200 DM möglich war und heute!

Was Anspruch an Urlaub,Auto... angeht, gab es damals wie heute solche und solche. Heutzutage ist der Pendel eben weiter in Richtung Urlaub usw. ausgeschlagen. Die, die eben alle drei Jahre ein Auto brauchen und zwei- oder dreimal im Jahr in den Urlaub gehen müssen, die haben meist eben keine eigene Immobilie oder Familie. Gibt natürlich Ausnahmen wie, entsprechend guter Verdienst oder finanzielle Unterstützung der Eltern!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mitarbeiter finden

Beitragvon wastl90 » Mi Jan 03, 2018 14:27

robs97 hat geschrieben:
wastl90 hat geschrieben:
derOKI hat geschrieben:Es gibt keinen Fachkräftemangel, nur ein Mangel an Fachkräften die sich ausbeuten lassen :klug: :klug: :klug:

Mein Betrieb ist in der Nähe von München. Wenn sogar schon Firmen wie BMW oder Audi Probleme mit Fachkräfte haben, dann kann man den Fachkräftemangel sicherlich nicht leugnen.


Der Großteil bei denen steht an einem Förderband, da braucht es keinen Facharbeiter, deswegen die Billigkräfte.
Das andere tüfteln Ingeneure aus, deren Arbeit "nur" am PCstatt findet.

Gerade in München ist ein Großteil der Entwicklungsabteilung + Verwaltung. Das sind nicht nur 5 Leute die versuchen ein neues Auto zu entwerfen ;-)
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mitarbeiter finden

Beitragvon derOKI » Mi Jan 03, 2018 15:15

Es ist doch einfach so, die Mitarbeiter die etwas können und auch voran wollen, die sind sich in der Regel ihrer Fähigkeiten bewusst.
Und diese haben in der Regel ihren Job und ihr Einkommen. Und den ihre Arbeitgeber werden einiges dran setzen das diese auch im Betrieb bleiben.
Und sollte es , aus welchen Grund auch immer, mal zu Stress kommen, dann wissen die auch schon wo sie hingehen (wollen) und bekommen da das was sie wollen....
Diese Leute zu bekommen ist schwer, den sie wissen um ihren Wert. Und leider ist gerade die Landwirtschaft immer noch überaus Geizig was die Löhne und Gehälter für ihre Mitarbeiter angeht. Da sollst für einen Mindestlohn rund um die Uhr Ackern und am liebsten im Winter Urlaub nehmen und Stunden abbauen....
Hey wer will das schon???
Aber anstatt das mal bissel attraktiver zu gestalten, wird gejammert.

Und was ist mit all den jungen, die nach kommen? Zu viele sind dabei, da fragst du dich wie die morgens alleine in die Klamotten kommen...
Ich glaube das hängt auch damit zusammen das über Jahrzehnte hinweg an der Bildung ( Schule) gespart wurde.
Das Ergebnis sehen wir jetzt. Danke liebe Politiker :prost:
Benutzeravatar
derOKI
 
Beiträge: 177
Registriert: Di Dez 22, 2015 17:44
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mitarbeiter finden

Beitragvon Altmeister » Mi Jan 03, 2018 16:34

Sottenmolch hat geschrieben:@motorradmanni

Sag aber bitte auch, dass man mit dem Verdienst vor 40J. ein Haus bauen und Familie haben konnte. Zu allem Überfluss sogar als Alleinverdiener.


Hallo,

dieses war nur möglich, wenn ein Grundstück von Oma oder Papa geerbt oder auch
geschenkt wurde. Dazu war es dann erforderlich, dass mindestens 30% der Baukosten
auf dem Sparbuch lagen. Der Rest konnte dann über das Bausparen finanziert werden.

Erbte man ein erschlossenes Grundstück von 1000 m², konnte man die Hälfte verkaufen und
mit dem Erlös das eigene Haus bauen.

Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mitarbeiter finden

Beitragvon Welfenprinz » Mi Jan 03, 2018 17:04

Naja,die ganzen Siedlungshäuser hier sind in den 50 und 60er Jahren von Flüchtlingen gebaut worden,die ohne Papa oder Opa hier ankamen.
Der Mann Hanomagschlosser,die Frau zwei oder dreimal in der Woche noch 3-4 h irgendwo gearbeitet. Grosses Grundstück mit Garten,zwei Kinder ,Auto ,4Wochen Urlaub in Bensersiel......ging.

Bei den VW-Schlossern brauchte die Frau selbstverständlich nicht arbeiten,die waren damals schon was besseres. :mrgreen:
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mitarbeiter finden

Beitragvon Altmeister » Mi Jan 03, 2018 19:33

Welfenprinz hat geschrieben:Naja,die ganzen Siedlungshäuser hier sind in den 50 und 60er Jahren von Flüchtlingen gebaut worden,die ohne Papa oder Opa hier ankamen.


Die Staatliche Unterstützung hieß "Lastenausgleich". Als gebürtiger Niedersachse bekam ich nichts.

Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mitarbeiter finden

Beitragvon bauer hans » Do Jan 04, 2018 8:35

Sottenmolch hat geschrieben:@motorradmanni

Sag aber bitte auch, dass man mit dem Verdienst vor 40J. ein Haus bauen und Familie haben konnte. Zu allem Überfluss sogar als Alleinverdiener.

hier bauten zu dieser zeit zwei aus einer familie(vater und sohn,bruder und schwester) ein zweifamilienhaus,weil einer allein das nicht packte.
vor 60 jahren baute hier eine familie ein anderthalbfamilienhaus und war verpflichtet,einen mieter,meist flüchtlinge aussem osten,aufzunehmen,auch wegen der finanzierung.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mitarbeiter finden

Beitragvon berlin3321 » Do Jan 04, 2018 9:15

Angelus hat geschrieben:Der Handwerker hat den Wert seiner Mitarbeiter erkannt - schon lange. [...]


Für den einzelnen mag das stimmen. Aber alle über einen Kamm scheren? :shock:

Angelus hat geschrieben:BMW und Audi?? Na ja. Die Burnout-Quote von denen ist immens. [...]


Woher stammt die Erkenntnis?

Angelus hat geschrieben:[...]
Seit vielen Jahren werden dort ganze Abteilungen nur mit Praktikanten (Studenten im 5. oder 6. Uni-Semester) abgedeckt. Billig (650EUR/Monat) und laufend nachwachsend. [...]


Die gleiche Frage, Erkenntnis stammt woher?

Angelus hat geschrieben:[...]Und es soll mal keiner sagen, dass die nichts können!


Hat bisher auch, glaube ich, niemand in Abrede gestellt.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], haro, micrometer, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki