Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 23:06

Mittelstandsbonus bei Milchpreis ?

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Mittelstandsbonus bei Milchpreis ?

Beitragvon H.B. » Mo Okt 22, 2012 21:30

JORA hat geschrieben:Warum brauchen große Betriebe Staffelpreise???
-sie können wegen ihrer Größe die Betriebsmittel billiger einkaufen
-sie überliefern ihre Milchquote doch schon längst auf Kosten der kleineren Betriebe, sie sparen sich oft die Mitgliedschaft bei BBV, BDM, Kirche usw
-sie drängen Mitglieder die der Molkereigenossen- und Erzeugergenossenschaften aufgebaut haben einfach raus
-sie brauchen den Aufpreis um die den kleineren Genossen bei Pachtgeboten überbieten zu können
-sie brauchen den Aufpreis um Personal einstellen zu können, weil sie selber nicht mehr arbeiten wollen
-wenn kleine Betriebe kostengünstiger produzieren können, warum verkleinern sie dann nicht, ist dauerndes Wachstum denn wirklich die Lösung?


Genau das meinte ich im vorigen Beitrag mit Geist, Leistungsbereitschaft, Depri, Jammern und BDM.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittelstandsbonus bei Milchpreis ?

Beitragvon H.B. » Mo Okt 22, 2012 21:53

Das bei dir ist - so schwer es mir fällt es zu sagen - ein bedauerlicher Einzelfall, welchen du noch vor einem Jahr und anderen Betroffenen ganz anders gewertet und gewichtet hättest.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittelstandsbonus bei Milchpreis ?

Beitragvon Hoschscheck » Di Okt 23, 2012 8:04

You are welcome.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittelstandsbonus bei Milchpreis ?

Beitragvon H.B. » Di Okt 23, 2012 8:23

Jupp1303 hat geschrieben: Ich kann auch nicht erkennen, dass es den Großbetrieben sorglos und gut geht, den geht es eher im Moment noch beschissener wie den Anderen. Deshalb ja auch dieser Thread, weil ich deren Probleme eben kenne und die mind. die fünffache Menge an Tieren und/oder Hektar haben wie Du !


Die drehen ihr Ding, du dein Ding und ich mein Ding. Ich sehe nicht den geringsten Grund, sich gegeneinander auf zu wiegeln. Auch wenn jemand das 50fache umtreibt, so ist es SEIN DING - solange er sich im selben Umfang wie alle anderen an Gesetze hält.

Oder gefällt dir das besser?
http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 74790.html
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittelstandsbonus bei Milchpreis ?

Beitragvon H.B. » Di Okt 23, 2012 12:07

Ich weiß was du meinst, aber auf Kosten welcher Betriebe möchtest du diesen "Mittelstandsbonus" einführen und welche Kriterien müssten diese Betriebe erfüllen? Und wie würdest du verhindern, daß sich Betriebe nicht durch Teilungen oder was weiß ich in den Mittelstand hineinrechnen? Und wie würdest du verhindern, daß der jeweiligen Molkerei nicht die wirtschaftlichsten Lieferanten (also jene, welche den Mittelstandsbonus bezahlen) nicht davonlaufen?

Oder tendierst du zu einem staatlich finanzierten "Mittelstandsbonus"?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittelstandsbonus bei Milchpreis ?

Beitragvon xyxy » Mi Okt 24, 2012 7:04

Boahh, dann steht mir aber auch
Anreiz und die Überzeugung
zu
sowie
da sollte der finanzielle Anreiz in der produktion zu bleiben doch schon ein besserer Sein, auch um FremdAk besser oder überhaupt entlohnen zu können,


um 5 oder 6 Hundert Kühe zu melken :prost:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittelstandsbonus bei Milchpreis ?

Beitragvon H.B. » Mi Okt 24, 2012 7:56

Wenn du dich um das "Blau-Siegel" bemühst schon.

tierschutzlabel-t78647.html
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittelstandsbonus bei Milchpreis ?

Beitragvon H.B. » Mi Okt 24, 2012 9:38

Jupp1303 hat geschrieben: sonst bist bei denen einer der ersten Gäste im "ökologischen Umerziehungslager"


Solangs nur kein Arbeitslager ist....
....mir würde sone Woche "grünes Umerziehungslager" Spaß machen, Arbeit hab ich selbst genug :mrgreen:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittelstandsbonus bei Milchpreis ?

Beitragvon xyxy » Mo Okt 29, 2012 21:08

xyxy hat geschrieben:Tja Yuppie, reziproker Staffelpreis, das wurde schon in den 80ern von den Grünen in Bayern gefordert...... :lol:
Staffelpreis gibts hier nicht, wer nicht gleich bezahlt werden möchte darf aber zu einer Nachbarmolkerei wechseln :prost:

btw, musste da hin?
http://www.wir-haben-es-satt.de/hannover/


http://www.elite-magazin.de/newsticker/ ... 81642.html

Holla, die Waldfee :prost:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittelstandsbonus bei Milchpreis ?

Beitragvon H.B. » Mo Okt 29, 2012 21:53

Ja, die hat mitgelesen, deine Idee abgekupfert, ein Upgrade drüber und patentieren lassen...
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittelstandsbonus bei Milchpreis ?

Beitragvon xyxy » Do Nov 08, 2012 10:50

http://www.badische-zeitung.de/wirtscha ... 27221.html
wattn dat? :roll:
überall Gräben :mrgreen:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki