Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 15:53

Mobilfunkstation auf meinem Acker

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Fr Aug 18, 2006 21:40

hektik-elektrik hat geschrieben:Ich würde mir lieber nicht den Zorn der Nchbarn zuziehen.


Man sieht sich doch immer zweimal.

Und auf dem Dorf......


Es muß doch immer miteinander gehen.


Hast Du was geraucht? So kennen wir Dich ja gar nicht! 8)
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Fr Aug 18, 2006 21:42

Ich würde sagen heute hat er ausnahmsweise nichts geraucht.

:lol:

*duckundweg*
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hektik-elektrik » Fr Aug 18, 2006 21:43

Wenn man sich gleich provozeiren lässt...


Ich bin wohl mehr mit der Landwirtschaft verbunden, wie Du denkst. Aber trotzdem gefällt mir nicht alles.

MfG
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Fr Aug 18, 2006 21:48

hektik-elektrik hat geschrieben:Wenn man sich gleich provozeiren lässt...


Tja, dann bleib doch locker, wenn Du den Mähdrescher vor Dir hast auf der Landstraße.

hektik-elektrik hat geschrieben:Ich bin wohl mehr mit der Landwirtschaft verbunden, wie Du denkst. Aber trotzdem gefällt mir nicht alles.


Dann verrate uns zur Abwechslung mal, was Dir denn überhaupt gefällt.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hektik-elektrik » Fr Aug 18, 2006 22:01

Na ich denke ein gewisses Maß an gegenseitiger Rücksichtnahme ist schon wünschenswert.

Klar haben die Landwirte es schwer, aber andere Berufsgruppen auch.



Zu den Mobilfunkmasten:

Ist denke ich dasselbe, wie es seinerzeit mit den Windkraftanlagen und jetzt mit den Biogasanlagen ist. Einer hat gut davon und viele haben den Schaden.

Dabei würde es doch z.B. bei Biogas doch auch miteinander gehen:
Anstatt die "nutzlose" Abwärme im Erdboden zu vernichten, könnte man z.B. damit auch die Örtlichen Schwimmbäder beheizen. Auch diese stehen meist kurz vor dem aus. Leider ist das örtlich aber auch nicht immer möglich.


Ich würde als örtlicher Unternehmer (sprich Landwirt) auch noch gerne auf ein Dorffest gehen können, ohne das mich meine Gemeindemitglieder schief anschauen. Und die Akzeptanz wird, so denke ich, geringer.

Ich habe unter meinem einen Posting absichtlich "Aldikunde" geschrieben, abr schaut Euch mal an wo die meisten Bürger kaufen. Für unser Baby kaufen wir aber im Bioladen.

Also liebe Leute, ich (Angestellter) möchte in diesen Zeiten nicht mit Euch (Selbständige) tauschen. Aber vielleicht wirds wieder besser....

MfG
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Fr Aug 18, 2006 22:01

Es kommt immer drauf an wo der Mast steht. Steht er in der "Pampa" auf dem freien Feld, wo die Flächen austauschbar sind oder steht er in einer Ortschaft. 150 € mtl. sind in 10 Jahren etwa 10.000 € als Einmalbetrag. In Ortschaften mit entsprechend hohem Gesprächsaufkommen werden auch schonmal 100.000 € gezahlt und mehr
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyForstwirt » Sa Aug 19, 2006 4:12

@Laurenzius,

ich werd´s ihm ausrichten :-) welche Summe wäre denn Deiner Meinung nach als Monatliche Zahlung reel?

Gruß Andreas
Benutzeravatar
HobbyForstwirt
 
Beiträge: 389
Registriert: Di Mai 03, 2005 19:15
Wohnort: Aalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Sa Aug 19, 2006 9:15

Mein Onkel hat in seiner Wiese drei Stationen, Vodafone, E-Plus und Terrorkom. Die Wiese hat eine günstige Lage an einer Bahnlinie.
Soweit ich weiß, ist die Entgeltung nicht so großartig.
Er hat auch kein Problem mit Nachbarn im Dorf, also es ging kein Aufschrei durchs Dorf. Das ist aber von Ort zu Ort verschieden.

Zu den Biogasnalgen, da muss ich Hektik Recht geben, den Motor und Generator abseits zu bauen ist totaler Schwachsinn.
Wenn ich was zu sagen hätte, dann würde ich in einem Neubaugebiet ein zentrales kleines Kraftwerk (Motor mit Bioagas betrieben) setzen und alle Anwohner müssen die Fernwärme benutzen. Aber das ist ein ganz anders Thema, das ist hier schon im Forum schon angeschnitten.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chrisse » Sa Aug 19, 2006 11:05

HobbyForstwirt hat geschrieben:Welchen Beitrag hältsd du für gelogen Chrisse?
Ich hab den Vertrag gesehen is´n Freund von meinem Vater

Gruß Andreas


1500 euro im monat!
kein standort kann so wichtig sein, dass man soviel geld dafür bekommt!
ich glaube, dass du dich da verlesen hast!
oder hat der freund deines vaters soviel verhandlungsgeschick??
dann könntest du mir verbindung zu dem freund deines vaters herstellen!
auf dieser seite kann man nachschauen, wo jetzt schon sendemasten stehen!!
http://emf.bundesnetzagentur.de/gisinte ... 00&Lang=de
ich war sehr überrascht. das sind sehr viele daten für nachbarschaftskriege.
gruss
christoph
chrisse
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:46
Wohnort: offenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyForstwirt » Sa Aug 19, 2006 13:54

@Chrisse
ne habe mich sicher nicht verlesen! Dort war es so das niemand den Mast haben wollte Der Betreiber aber für ein flächendeckendes netz in der gegend unbedingt einem Mast gebraucht hat (Bundesstrase is nebenan und Bahnlinie auch) dann sind die wohl auch bereit solche Summen zu zahlen.

Gruß Andreas

PS Warten wir doch mal was Laurenzius noch berichten wird... er schrieb ja das man davon gut leben kann. Um gut zu leben stell ich mir auch einen vierstelligen Betrag vor pro Monat wohlgemerkt...
Benutzeravatar
HobbyForstwirt
 
Beiträge: 389
Registriert: Di Mai 03, 2005 19:15
Wohnort: Aalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » So Aug 20, 2006 12:34

Sind die Mobilfunkbetreiber eigentlich laufend am bauen? Bei uns ist-laut der Bundesnetzagantur-die nächste Sendeanlage Luftlinie etwa 12 km weit weg!

Mich ärgert einfach, dass ich bei uns zu Hause und auf den meisten Äckern von uns usw. kein Netz habe :x
Ich muss Roaming immer deaktivieren, weil ich sonst in unserem Gebiet meist österreichisches Netz habe!

Brauch ich gleich kein Handy!

Wenn die bei einem Strommasten in einem unserer Felder sowas installieren würden und mindestens 500-1000m von Häusern weg bleiben, würde ich die sofort machen lassen-vor allem wenns auch noch Geld dafür gibt!

@ Klüh_Reinhold:

gibts dein Avatar auch in groß...bzw. einen Bericht darüber?
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » So Aug 20, 2006 13:46

HobbyForstwirt hat geschrieben:PS Warten wir doch mal was Laurenzius noch berichten wird... er schrieb ja das man davon gut leben kann. Um gut zu leben stell ich mir auch einen vierstelligen Betrag vor pro Monat wohlgemerkt...


Dazu kann ich nur nochmals anmerken, das ich darüber mit Vodafone stillschweigen vereinbart habe. Auch Telefonate, welche schon erbeten wurden, können daran nichts ändern.
Nur soviel: Die Beträge die hier genannt wurden sind alle lächerlich, ihr hättet mehr rausholen können, denn alle Mobilfunkbetreiber sind "geil" drauf, ihr Netz auszubauen um somit zu mehr Kunden zu gelangen. Gerade deshalb ist Vodafone ein leicht zu melkendes Unternehmen!

Laurenz
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chrisse » So Aug 20, 2006 14:07

hallo Laurenzius,
mir reicht die auskunft, 4 stellig im monat. genauer will ich das garnicht wissen. mittlerweile weiss ich, dass 150 -400 euro realistisch sind. mich würde nur interessieren wie du das geschafft hast, über 1000 euro im monat zu bekommen und wie die genauen vertragdetails sind. ich will mich nicht über den tisch ziehen lassen von O2!
schliesslich machen die genug kohle mit unseren handygebühren. aber du muss natürlich nicht darauf antworten. ich könnte mir vorstellen wenn ich einen zu hohen preis sage, dass O2 einfach zu einem nachbar geht...mit landwirtschaft ist sowieso kein geld mehr zu verdienen, da freud man sich doch über 1-2 tausend euro im jahr extra....
gruss
christoph
chrisse
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:46
Wohnort: offenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chrisse » So Aug 20, 2006 16:28

hühner sind supi...
Dateianhänge
huhn1_b.jpg
huhn1_b.jpg (71.45 KiB) 983-mal betrachtet
man kann dümmer handeln, als ein huhn denkt!
chrisse
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:46
Wohnort: offenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » So Aug 20, 2006 18:15

Also im Raum Offenburg darf es schon etwas teurer sein, ich denk die Zahlen da auch mehr.

Im Gebirge braucht man halt mehr Mäste, zudem ist im Raum OG / Kehl jede menge - gutbetuchter, internationaler - Durchgangsverkehr
Gast
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki