Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 10:15

Mobilstall masthähnchen afa

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Mobilstall masthähnchen afa

Beitragvon LUV » Sa Feb 25, 2017 15:33

ExLW hat geschrieben:
Gruß
vom ExLw

P.S. Ich möchte die Befürworter der Mobilen bestärken, ihren Weg weiter zu gehen, und sich nicht beirren lassen von denjenigen, die einen Nachteil von dieser Entwicklung haben.
Wir Bürger wollen eine andere Landwirtschaft, auch wenn die Erzeugnisse teurer werden. Das ist nur fair.


Ich in raus.....ich bekomme Kopfschmerzen von so viel Schwachsinn. :( n8
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobilstall masthähnchen afa

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Sa Feb 25, 2017 16:02

Na endlich, ist wohl das erste mal in der Geschichte des Forums, dass LUV sich zurückzieht wenn er merkt das er keine Chance hat :mrgreen:
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobilstall masthähnchen afa

Beitragvon Fuchse » Sa Feb 25, 2017 16:16

LUV hat geschrieben:Für 40000Euronen hätte ich mir ein Motorboot gekauft .....mehr Spaß, weniger Arbeit, höherer Wiederverkaufswert ..... :mrgreen: :prost:


Das hat der Stallarchitekt im 2. Beitrag schon gemacht.

Dann wundert er sich das er arbeitslos ist :roll: :regen:

Industriekonzern will ein neues Verwaltungsgebäude bauen, Stararchitekt sagt : ach stellt doch ein paar Bürocontainer über einander.......
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobilstall masthähnchen afa

Beitragvon Fassi » Sa Feb 25, 2017 16:43

Ja, liegt er, bei mir in der Kernstadt. Firma Weiland Hühnermobile. Und diese Förderung gibt's nur in Hessen, weil die Ausgestaltung der zweiten Säule nun mal Bundeslandsache ist.

Aber trotzdem schreibst du hier sehr viel Blödsinn, da hat der Architekt nun mal recht. Die einzigen Unterschiede zwischen dem Mobil und ein "normalen" Hühnerstall ist nur die Mobilität und das zwei Modelle kleiner sind. Innen sind sie identisch von der Ausstattung her (die gesetzlichen Haltungsbedingungen sind ja auch die gleichen) . Ich hab den Verdacht, du hast schon sehr lange keinen Stall mehr von innen gesehen.

Gruß
PS: Bei den Mastställen kommt es wohl immer wieder zu Ungezieferproblemen, vorrangig mit Ratten. Die Bekämpfung ist da wohl auch nicht ganz einfach in der freien Natur. Hatte mir mal ein Betreiber erzählt, der hatte die mit den Kufen, die nach jedem Durchgang vorgezogen werden.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobilstall masthähnchen afa

Beitragvon Fuchse » Sa Feb 25, 2017 16:53

Puh, dachte schon das Fass meint mich :roll:
Aber da liegen halt Welten dazwischen.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobilstall masthähnchen afa

Beitragvon ExLW » Sa Feb 25, 2017 17:06

Fassi hat geschrieben:Ja, liegt er, bei mir in der Kernstadt. Firma Weiland Hühnermobile. Und diese Förderung gibt's nur in Hessen, weil die Ausgestaltung der zweiten Säule nun mal Bundeslandsache ist.

Aber trotzdem schreibst du hier sehr viel Blödsinn, da hat der Architekt nun mal recht. Die einzigen Unterschiede zwischen dem Mobil und ein "normalen" Hühnerstall ist nur die Mobilität und das zwei Modelle kleiner sind. Innen sind sie identisch von der Ausstattung her (die gesetzlichen Haltungsbedingungen sind ja auch die gleichen) . Ich hab den Verdacht, du hast schon sehr lange keinen Stall mehr von innen gesehen.

Gruß
PS: Bei den Mastställen kommt es wohl immer wieder zu Ungezieferproblemen, vorrangig mit Ratten. Die Bekämpfung ist da wohl auch nicht ganz einfach in der freien Natur. Hatte mir mal ein Betreiber erzählt, der hatte die mit den Kufen, die nach jedem Durchgang vorgezogen werden.


Alles Gut. Aber vergiß den Preis der Eier nicht. Kriegst Du bei "normalem" Hühnerstall 35 cents pro Ei?
ExLW
 
Beiträge: 462
Registriert: Mi Dez 02, 2015 8:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobilstall masthähnchen afa

Beitragvon Bremerland » Mo Feb 27, 2017 12:47

Wer Hähncheneier anbieten kann ist ganz vorne dabei, der kriegt jeden Preis den er haben will, vielleicht sogar den Nobelpreis. Der TE will Hähnchen (männliche Tiere) produzieren. Wie seine Überschrift ja sagte.
Und was die Abschreibung für Abnutzung angeht: Finanzamt fragen. 1% pro Jahr?

Schöne Grüße
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki