Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 16:46

Monatslohn in der Landwirtschaft

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Monatslohn in der Landwirtschaft

Beitragvon JohnDeere2014 » Mo Mär 03, 2014 20:30

Hallo liebe Landleute,

Da ich seit 2 Jahre arbeitslos bin,habe ich mich entschieden in der Landwirtschaft einzutreten.Leider habe in der Landwirtschaft(Nord Deutschland) noch nie gearbeitet nur ab und zu mal gartenarbeit gemacht,rasen mähen,laub fegen etc.aber hier geht es um Tiere versorgen,silo abdecken,mithelfen beim Milch abzapfen(und später sagte er auch Kühe behandeln).

Die arbeit ist genug da und die stunden werden es um die 180 im Monat und es wird auch am Wochenende gearbeitet weil Tiere müssen jeden Tag versorgt werden.

Ich wollte von Euch hören was Ihr für einen Monatslohn bekommt(Brutto) mit 180 std damit ich einen Vergleich machen kann.Also dass was er mir angeboten hat denke das das ein bisschen wenig ist für soviel stunden im Monat.

LG

JohnDeere
JohnDeere2014
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Mär 03, 2014 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monatslohn in der Landwirtschaft

Beitragvon speeder » Mo Mär 03, 2014 20:48

Sorry, nicht böse gemeint, aber wer zum Melken "Milch abzapfen" sagt, da bin ich mir nicht sicher ob das so klappt... :shock:
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monatslohn in der Landwirtschaft

Beitragvon Fendt Favorit 612er » Mo Mär 03, 2014 21:09

Von mir auch nicht böse gemeint, aber das hört sich ein wenig so an, als ob du es dir etwas leicht vorstellst. Nicht umsonst geht man in die Landwirtschaftsschule. In der Landwirtschaft verdienst du als Gehilfe wahrscheinlich nicht so viel. Trotzdem viel Glück :wink:
Gruß Fendt Favorit 612er
Fendt Favorit 612er
 
Beiträge: 55
Registriert: So Feb 16, 2014 21:01
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monatslohn in der Landwirtschaft

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Mär 03, 2014 21:10

Zum Zapfen gehe besser in ne Zapfanlage, Tiere brauchen Zuspruch, die Zapfanlage tust du betätigen..., alles Gute für deine weiteren Pläne!
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monatslohn in der Landwirtschaft

Beitragvon wespe » Mo Mär 03, 2014 22:21

hallo,
In der Landwirtschaft Verdient man weit unter dem, was die Bundesregierung als Mindestlohn vorschlägt.
In vielen Betrieben müssen Angestellte ALG 2 beantragen um ihre Bedarfsgemeinschaft versorgen zu können.
Landwirtschaft ist ein Beruf mit Berufung, daher viel Spass bei der Arbeit denn, Qualifizierte Arbeitskräfte werden dringend gebraucht .... auch für wenig Lohn :(
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monatslohn in der Landwirtschaft

Beitragvon Nordhesse » Di Mär 04, 2014 7:54

Von bis- je nach Gegend und Qualifikation. Wenn es dir zu wenig ist, dann frag auf einem anderen Betrieb
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monatslohn in der Landwirtschaft

Beitragvon kimba1809 » Di Mär 04, 2014 8:03

Schreib doch einfach mal den Betrag rein den du bekommst, dann kann man dir vielleicht mehr sagen.

Bei 400,- Euro würde ich schon sagen das ist ein bisschen wenig, wenn aber 1800,- Euro da stehen würde ich sagen "überbezahlt" bei der Qualifikation.
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monatslohn in der Landwirtschaft

Beitragvon Stoapfälzer » Di Mär 04, 2014 10:39

Hier wird auch über den Lohn gesprochen:
http://www.youtube.com/watch?v=CX_lnk_MPLw
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monatslohn in der Landwirtschaft

Beitragvon Rumpsteak » Di Mär 04, 2014 11:26

Von wegen "überbezahlt", bei meinem Nachbarn arbeiten 2 ungelernte Melker, die arbeiten früh und spät im wechsel und bekommen in Ostdeutschland (!) 9.50 Euro/Stunde..wie gesagt: UNGELERNT.

Sind bei 40 Stunden/Woche 380 Euro, sprich: 1520 Euro im Monat OHNE Überstunden.. :prost:.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monatslohn in der Landwirtschaft

Beitragvon Moody » Di Mär 04, 2014 11:36

Bei den Qualifikationen würd ich 1350€ Brutto bei 180h schon als sehr sehr gute Bezahlung beschreiben.

Sorry für die Frage aber, Arbeitsamtopfer?
Die netten Berater beim Amt leben in einer völlig anderen Welt und pflanzen den Leuten utopische Gedanken in die Köpfe.
Wir hatten hier auch schon welche die mit Gehaltsvorstellungen jenseits der 10€/h als Erntehelfer kamen.

Rumpsteak:
Das nenn ich mal fürstlich entlohnt mit 9.50€/h :)
Moody
 
Beiträge: 90
Registriert: Di Aug 06, 2013 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monatslohn in der Landwirtschaft

Beitragvon Rumpsteak » Di Mär 04, 2014 11:44

Moody hat geschrieben:Rumpsteak:
Das nenn ich mal fürstlich entlohnt mit 9.50€/h :)


Nur mal so zum Vergleich..ein GELERNTER FACHARBEITER in der Fleischbranche fängt hier bei uns mit 1800 Euro an...vielleicht sollte ich Milchbauer werden..aber dafür hab ich zu wenig HA als dass es sich lohnt.. :twisted:
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monatslohn in der Landwirtschaft

Beitragvon Moody » Di Mär 04, 2014 13:04

Nur das sich die Lohnentwicklung in der Landwirtschaft in eine ganz andere Richtung entwickelt hat.

Während Gott und die Welt mehr und mehr verdient, stagniert der Lohn/Gewinn in der Landwirtschaft wohl eher.
Ich hab letztens mal die Zahlen aus dem Gemüsebau verglichen und da von einer Entwicklung zu sprechen ist schon arg gewagt.
Beim ganzen Rest ists auch nicht anderst.

Nur kann man darauf doch recht wenig Einfluss nehmen.
Die Industrie legt das halt auf die Verkaufspreise um und verteuert eben das Produkt.
Jetzt schlag aber deinem Landhändler zb mal den doppelt preis für die dt Weizen vor, sonst würdest du es eben wieder mitnehmen :mrgreen:
Oder wenn das kg Spargel plötzlich 15€ kostet anstatt 7 - 8€..

Wobei..
Nachdem ich letztes Jahr für 500g Erdbeeren 3.50€ aufgerufen hab und auch wie geschnitten Brot verkauft bekam würde mich nichtsmehr überraschen.
Moody
 
Beiträge: 90
Registriert: Di Aug 06, 2013 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monatslohn in der Landwirtschaft

Beitragvon Rumpsteak » Di Mär 04, 2014 15:10

Michael.stro hat geschrieben:normal gehört da auch den arbeiten auf so Agrarfabriken die 15 bis 16 Euro die stunde einfach gezahlt werden müssen



Weil ?


Michael.stro hat geschrieben:
und bei so betrieben mit 2 melkerinen und soviel Milch in kurzer zeit ist das eher abzapfen den die machen das ja dort sicher im Akkord die Kühe melken


Wird im Anbindestall nach jeder Kuh eine Pause gemacht ?



Die Löhne in der gesamten Nahrungsmittelproduktion/Verarbeitung kann man in die Tonne treten. Solange Verbraucher nicht mehr zahlen, solange ändert sich da auch nichts dran.
Rumpsteak
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nordbayer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki