Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Mondkalender

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Di Dez 30, 2008 17:02

Moin nochmal,

der Mond ist ja in seiner Masse immer vorhanden. Beim abnehmenden und zunehmenden Mond geht es ja nur um um das reflektierende Sonnenlicht.

Der Mond wird übrigens auch tagsüber angestrahlt und das Licht wird zur Erde reflektiert, was wir aber nicht wahrnehmen.

Wäre also die Frage, was das refelktierte Licht in der Natur auslösst?

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Di Dez 30, 2008 17:12

Hauke schidt hat geschrieben:Wäre also die Frage, was das refelktierte Licht in der Natur auslösst?


Wenn mich die Wildbiologen nicht täuschen, hat das Mondlicht einigen Einfluss auf das Sehen und Gesehen-Werden zwischen Räubern und Beute und entsprechend auf deren Verhalten. (Wann trau ich mich raus aus der Deckung, wann muss ich besonders aufpassen.)
Ob und was Pflanzen mit dem schwachen Licht anfangen können, kann ich nicht beurteilen.

Ob ich deshalb an einen geringeren Waschmittelverbrauch der Waschbären bei bestimmten Stellungen des Mondes glauben soll? :wink:
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Di Dez 30, 2008 17:15

SHierling hat geschrieben:
tiger12 hat geschrieben:Googelt doch mal nach einem Astrologieforum :!:


Aber tu uns den Gefallen und verwechsele dabei nicht weiterhin Astrologie und Astronomie, wenn s geht.


.. hat er doch gar nicht - ..
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Di Dez 30, 2008 17:49

Rasen mähen: Mäht man den Rasen bei zunehmenden Mond, wächst der gemähte Rasen dichter, aber auch rascher wieder nach.....

Wenn ich mal so rauskuck, haben wir, glaub ich, auflaufenden Mond.

Ist zwar um die 6° minus, aber wenn's dem Rasen nützt......hab' eh grad nichts zu tun.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Di Dez 30, 2008 17:56

Reini, das kommt ganz drauf an, was in ihrem Mondkalender steht :)
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Di Dez 30, 2008 18:02

Neee, das läge dann ja nicht an den Mondphasen, sondern nur daran, dass sies selbst auch gelesen hat.

Selbst erfüllende Prophezeihung sozusagen!
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tiger12 » Di Dez 30, 2008 18:08

@ voro 17.15

Danke, Voro

@Manfred

dito
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Dez 30, 2008 18:15

Hauke schidt hat geschrieben:
Der Mond wird übrigens auch tagsüber angestrahlt und das Licht wird zur Erde reflektiert, was wir aber nicht wahrnehmen.

Wäre also die Frage, was das refelktierte Licht in der Natur auslösst?


doch--ich nehme es ab und zu wahr--muss mal überlegen,ob das für meine aktiengewinne oder verluste verantwortlich sein könnte :idea:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tiger12 » Di Dez 30, 2008 18:32

Hans, da kann ich dir rein intuitiv helfen: zunehmender Mond = Gewinne, abnehmender Mond = Verluste
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Di Dez 30, 2008 19:01

tiger12 hat geschrieben:Hans, da kann ich dir rein intuitiv helfen: zunehmender Mond = Gewinne, abnehmender Mond = Verluste


Kann ich dich haftbar machen?

Gruss,Piet
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Dez 30, 2008 20:12

tiger12 hat geschrieben:Hans, da kann ich dir rein intuitiv helfen: zunehmender Mond = Gewinne, abnehmender Mond = Verluste

wollen wir das mal testen--du gibst dein gerade frisch geerntetes kapital und ich kaufe davon aktien :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tiger12 » Di Dez 30, 2008 22:32

So, um jetzt mal die Mondgläubigen wieder zu versöhnen:

Mein alter und erfahrener Onkel Hermann hat mir mal geraten, du darfst Roggen nur bei zunehmenden Mond säen, und tatsächlich, der Roggen brachte einen ganz hervorragenden Ertrag!!!
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tiger12 » Di Dez 30, 2008 22:34

Aber, damit sie nicht übermütig werden,

im nächsten Jahr passte das zeitlich nicht mit dem zunehmenden Mond und ich hab bei abnehmenden Mond gesät.

Und der Roggen brachte auch einen hervorragenden Ertrag.
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tiger12 » Di Dez 30, 2008 22:49

Nochmal ich..

Da war doch irgendwie ein Beitrag, wo jemand schrieb, der Mond hat schon einen Einfluss, nämlich auf chirurgische Eingriffe. Wenn nämlich der Orerateur bei Vollmond vorher die ganze Nacht auf Sauen angesessen hat. Den find ich nicht wieder, den fand ich klasse
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mi Dez 31, 2008 0:12

**himmel aber auch, was ne Diskussion wieder mal.
Wenns um die Bibel geht, zieht sich jeder grade den Honig heraus, der ihm grade für irgendwas nützlich ist, und hier regt man sich übern Mondkalender vom Zimmermann auf. :roll:
Schuhe putzen nach'm Mond ist doch eher was fürs RTL Publikum. :lol:
maexchen
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki