Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Mondkalender

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Dez 29, 2008 16:03

schimmel--da ist was dran,glaub mir--das problem ist nur,sich konsequent dran zu halten :idea:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Mo Dez 29, 2008 16:56

Der Eso-Markt soll in D inzwischen einen Umfang von 10 Mrd. Euro / Anno haben.
Die Esoterik übernimmt den Boden, den die Kirchen verlieren.

Das Marketing-Konzept der Zukunft: Schamanische Mondmilch.
Lass dir die Fütterungsberatung vom Schorl machen, schweiß dir einen wild aussehenden Mondkraftverstärker auf Dach und verlang 5 Euro / Liter. (Die Hörner müssen dann natürlich dran bleiben.)
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chattenjoki » Mo Dez 29, 2008 17:08

Damit die Kirchen verlorenen Boden wieder zurückholen, sollten sie ihre Arbeit nach dem Mondkalender ausrichten.

An dem Erfolg wissen wir dann, ob da was dran ist.
Chattenjoki
 
Beiträge: 986
Registriert: So Jul 06, 2008 16:00
Wohnort: Chattengau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Dez 29, 2008 17:16

Ach ja ... *g* gute Gelegenheit, sich mal wieder bißchen unbeliebt zu machen ;)

Also ich seh das so: es wäre schon sehr merkwürdig, wenn der Mond zwar auf Ebbe und Flut, aber sonst auf nichts einen Einfluß hätte. Vielleicht kann die "Mondgegner-Fraktion" mal erklären, wieso das so sein sollte? Is das Wasser "mondfühlig" - oder wie soll so eine selektive Wirkung zustandekommen?

Ob der Einfluß des Mondes (und anderer Kraftfelder) nun bei jedem Radieschen in heute meßbaren Größenordnungen stattfindet, kann man ja diskutieren, aber zB die Lostage beim Holz schlagen kann doch jeder leicht ausprobieren, und einfach mal ein Stück Bauholz und ein Stück Brennholz zusammen in den Kaminofen legen. Der Unterschied ist nicht zu übersehen!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Dez 29, 2008 17:50

http://leifi.physik.uni-muenchen.de/web ... zeiten.htm

Die beiden Flutberge und Ebbezonen wandern mit dem Mond um die Erde herum. Diese dreht sich außerdem täglich um ihre eigene Achse unter den Flutbergen und Ebbezonen hindurch. Der Mond läuft in der gleichen Richtung um die Erde, in der sich die Erde um die eigene Achse dreht. Daher ist der "Mondtag" um 50 Minuten länger als der "Sonnentag". Folglich tritt alle 12 Stunden und 25 Minuten Hochwasser und Niedrigwasser ein.

Extrem schwache Leistung für einen Norddeutschen, Reini. Glaubst Du nicht an Springfluten und Nippfluten?
http://www.abpaed.tu-darmstadt.de/arbei ... /ebbe4.htm

Aber selbst wenn das Ganze "nur" zu 40% richtig sein sollte - oder Du an solche Werte glaubst - das ist ja nicht gerade wenig? Würdest Du auf die Straße gehen, wenn Dich zu 40% ein Auto überfährt? Oder einen Stall bauen, der "nur" zu 40% im ersten Jahr wieder zusammenfällt?

Wie erklärst Du Dir (oder eben mir), das diese 40% auf nichts anderes einen Einfluß haben sollen als "nur" auf die gesamten Weltmeere?
Zuletzt geändert von SHierling am Mo Dez 29, 2008 18:06, insgesamt 3-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Dez 29, 2008 17:56

das wichtigste an der geschichte ist,dass man KONSEQUENT ist---und wär ist das heute noch.
versuche das seit 14 tagen im aktienbereich--es funktioniert.
(nich mitm mond,sondern mit der konsequenz)
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sally » Mo Dez 29, 2008 18:09

Also ich bekenne mich dann auch mal als "Mond"-Gläubige - mit der Kirche im engeren habe ichs sowieso net so, ist mir zu scheinheilig (vorallem die, die jede Woche dort hinrennen ...)
aber wieder zum Mond: man muss sich ja nicht nach allem richten, was in den Mondkalendern steht; ich schätze auch, es wird recht ungünstig sein, beim schönen Wetter die Ernte zu verschieben, obwohl zB das Getreide reif ist, und stattdessen im ströhmenden Regen den Mähdrescher losschicken? Ebenso beim Anbau.
Worauf aber der Mond mit Sicherheit einen Einfluss hat, sind chirurgische Eingriffe (Zähne ziehen, Operationen), Nagel-, Huf- oder Klauenpflege und auch Fenster putzen! Für Aussaten auf der Fensterbank habe ichs auch ausprobiert, mich nach dem Mond zu richten; es waren Unterschiede feststellbar, allerdings wage ich nicht ohne Zweitversuch eine Regel aufzustellen.
Man darf das auch nicht so überspitzt sehen, nehmt doch einfach an, was hilft und der Rest - einfach keine Gedanken darüber machen.
- Aber was dran ist an der Sache sicherlich. -
"Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immernoch ein Pferd!"
Benutzeravatar
Sally
 
Beiträge: 264
Registriert: Mi Aug 22, 2007 18:05
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Dez 29, 2008 18:17

Also nochmal, für ganz Doofe und Leute, sie meinen, sie könnten "geschickt" Ablenken: Wie erklärst Du Dir, daß die Gravitation offensichtlich auf ganze Planetensysteme einen Einfluß hat, aber sonst angeblich auf nichts?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Mo Dez 29, 2008 18:21

Ich glaube auch, dass es einen Einfluss auf die Leistung des Chirurgen haben kann, wenn er vorher die ganze Vollmondnacht auf Schwarzwild angesessen hat.

Ne, im Ernst: Es zweifelt doch kaum jemand an, dass der Mond durch die Gravitation und die Reflexion von Sonnenlicht Einfluss auf alles Mögliche hat. Nur ist die Wirkung so klein (kann ja jeder mit seiner Schulphysik die Gravitationskraft von Mond und Erde auf eine Pflanze an der Erdoberfläche vergleichen), dass sie in aller Regel im Rauschen untergeht.
Mir konnte noch keiner den direkten Einfluss des Mondes auf den Pflanzenbau belegten.
Eher glaube ich an eine Wirkung auf die Großwetterlage durch die Gravitation. Dann fährt aber immer noch der Bauer besser, der sich direkt am Wetter statt am Mond orientiert, weil es eben noch viele andere Einflüsse aufs Wetter gibt.

Beim Winterholz zählt vorallem die Holzfeuchte. Je niedriger diese beim Einschlag ist, desto besser. (Fast, siehe oben) völlig egal, wo der Mond dabei steht.

Solanger er Andersgläubigen seinen Glauben nicht aufzwingen will, kann ja jeder glauben, was er will.
Das man sich Einzelaspekte des jeweiligen Glaubens nach Wunsch und Bedarf zusammenstellt, ist in jeder Regligion zu beobachten. Warum sollte das bei der Mond-Religion anders sein?
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Mo Dez 29, 2008 18:24

SHierling hat geschrieben:Also nochmal, für ganz Doofe und Leute, sie meinen, sie könnten "geschickt" Ablenken: Wie erklärst Du Dir, daß die Gravitation offensichtlich auf ganze Planetensysteme einen Einfluß hat, aber sonst angeblich auf nichts?


Weil der Einfluss der Gravitation von der Masse der beeinflussenden und auch der beeinflussten Körper abhängt :!:

Die Weltmeere und die Planeten im Allgemeinen haben ja eine ungleich größere Masse als das Radieschen oder der Baum, deswegen sieht man da die Beeinflussung. Vielleicht gibt es die sogar beim Radieschen, aber die ist sowas von im Mini-Nano-Bereich, das du sie halt nicht siehst.

Es gibt Untersuchungen, die u.a. belegen, das in Bezug auf Mondholz je nach Region, Verfasser und Jahrhundert völlig verschiedene Angaben gemacht werden, wann das besonders tolle Mondholz denn nun geschlagen werden soll, übrigens auch in den Auswirkungen. Jeder kann also irgendwelche Regeln aufstellen, sie als uralt bezeichnen und damit irgendwelchen Esoterik-Kram bewerben. Na toll.

Viel Spaß mit der Physik, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Dez 29, 2008 18:34

Robert: Die Physiker können "Masse" aber selber auch nur sehr schwer erklären, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, oder? Es gibt weder eine anerkannte "Grenze" dafür, wann ein Planet, ein Meteorit oder eine Raumkapsel "zu klein" ist, um beeinflußt zu werden (hier sei nochmal an den verlorenen Schraubenschlüssel der netten Astronautin von neulich erinnert), selbst der Sternen"staub" fliegt ja nicht "einfach so" herum, noch gibt es eine Grenze am anderen Ende, wo keiner sagen kann, ab wann Quantenmechanik sich in Newton'sche Mechanik "verwandelt".

Und gerade die großen Auswirkungen der "kleinsten Änderungen" kann man ja auch sehr nett anhand der Forschung zum Thema deterministisches Chaos betrachten.

Also nix für ungut, aber einfach zu sagen "sowas gibts nicht, weil ich es nicht sehe", ist mir zu wenig.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Mo Dez 29, 2008 19:02

Moin,

es gibt noch vieles, was die Wissenschaft noch nicht erklären kann aber dennoch existent ist. Ich habe letztens noch gelesen, das bisher niemand sagen kann, welche Farbe der Mond(gestein) nun hat, weil wir gar nicht in der Lage sind das Lichtspektrum auf dem Mond ohne schützende Atmosphäre zu erkennen. Und Mondgestein auf der Erde unterliegt eben unserer Atmosphäre und somit kann da auch nichts drüber gesagt werden.

Ob man dran glaubt oder nicht, muss jeder selber wissen, aber wer mehr Struktur im Leben sucht kann sie natürlich auch durch den Mondkalender finden.

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Oberlandrat » Mo Dez 29, 2008 20:17

SHierling hat geschrieben:Robert: Die Physiker können "Masse" aber selber auch nur sehr schwer erklären, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, oder? Es gibt weder eine anerkannte "Grenze" dafür, wann ein Planet, ein Meteorit oder eine Raumkapsel "zu klein" ist, um beeinflußt zu werden (hier sei nochmal an den verlorenen Schraubenschlüssel der netten Astronautin von neulich erinnert), selbst der Sternen"staub" fliegt ja nicht "einfach so" herum, noch gibt es eine Grenze am anderen Ende, wo keiner sagen kann, ab wann Quantenmechanik sich in Newton'sche Mechanik "verwandelt".

Und gerade die großen Auswirkungen der "kleinsten Änderungen" kann man ja auch sehr nett anhand der Forschung zum Thema deterministisches Chaos betrachten.

Also nix für ungut, aber einfach zu sagen "sowas gibts nicht, weil ich es nicht sehe", ist mir zu wenig.



Also das die Gravitation außer auf Ebbe und Flut möglicherweise noch andere Sachen beeinflußt ist ja in Ordnung, aber dass ich Schuhe nur zu bestimmten Mondphasen putze, da setzt es bei mir aus. Die Verschmutzung der Schuhe ist definitiv von anderen Faktoren als der Mondphase abhängig! Auch die Schönheit der Frisur ist von anderen Faktoren als der Mondphase abhängig!
Oberlandrat
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa Dez 15, 2007 18:31
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mo Dez 29, 2008 22:17

Ich kann zum Thema Mond nur soviel sagen, ist aber doch aussagekräftig :
Einer in unserem Ort hatte einen gut geführten Hof solange er nicht mit nach dem Mond ging. Irgendwann wurde er aber 100%iger Mondfanatiker. Der hat dann teilweise bei strömendem Regen gedrillt, bei Hitze Gülle gefahren und noch mehr so Späßchen. Nur soviel : Heute ist er 45 Jahre, hat den Betrieb aufgegeben und arbeitet als Aushilskraft, weil er da mehr verdient, wie er sagt.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Dez 30, 2008 10:25

Oberlandrat hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:Und gerade die großen Auswirkungen der "kleinsten Änderungen" kann man ja auch sehr nett anhand der Forschung zum Thema deterministisches Chaos betrachten.


Also das die Gravitation außer auf Ebbe und Flut möglicherweise noch andere Sachen beeinflußt ist ja in Ordnung, aber dass ich Schuhe nur zu bestimmten Mondphasen putze, da setzt es bei mir aus. Die Verschmutzung der Schuhe ist definitiv von anderen Faktoren als der Mondphase abhängig! Auch die Schönheit der Frisur ist von anderen Faktoren als der Mondphase abhängig!


Wenn man mal versucht, das, was so aktuell an Wissen herumgeistert, zu einer Erklärung zusammenzusammeln, dann geht es bei solchen Phänomenen meistens entweder um "kleinste Änderungen in den Startbedingungen". Die beeinflussen zB das Wachstum, damit beschäftigen sich grade Epigenetiker, Hirnforscher, Zellforscher, und eben auch Quantenphysiker, das überschneidet sich da ja in vielen Bereichen;
oder es geht um die Übertragung von Information auf Wegen, die wir heute (noch) nicht messen können, in den selben Bereichen. Wobei man da immerhin ja auch weiß, daß "etwas" Übertragen wird, egal ob bei verschränkten Photonen oder bei der Epigenetik, nur eben nicht, wie und erst recht nicht, warum. Und warum sollte man da Gravitation als Ursache oder Teil-Erklärung ausschließen?

Nach allem "besten Wissen und Gewissen" VÖLLIG falsch ist nur der Ansatz: "was wir heute nicht erklären können, hat keine naturwissenschaftliche Ursache" - der hat in der gesamten Geschichte der Menschheit noch nie gestimmt.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki