Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 9:08

Mostobstpreise

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 13 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise

Beitragvon TomDeeh » Mo Sep 04, 2023 6:41

Hi ,

14-16 EUR /dz für Bioware in Hohenlohe . Ertrag niedrig bis hin zum Totalausfall . Viele kleine Früchte liegen schon verfault auf dem Boden .
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise

Beitragvon Pole » Mo Sep 15, 2025 19:15

Hallo. Darf ich wissen, wie hoch der aktuelle Preis für Mostäpfel in Deutschland ist? Ich meine Abfalläpfel.
In Polen zahlt man heute 73 Groszy pro Kilogramm.
Obstgarten ist meine Leidenschaft, mein Hobby.
Pole
 
Beiträge: 265
Registriert: So Okt 08, 2023 11:49
Wohnort: Zentralpolen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise

Beitragvon 240236 » Mo Sep 15, 2025 20:01

Pole hat geschrieben:Hallo. Darf ich wissen, wie hoch der aktuelle Preis für Mostäpfel in Deutschland ist? Ich meine Abfalläpfel.
In Polen zahlt man heute 73 Groszy pro Kilogramm.
Das müssten ca. 17-18€/100kg sein. Bei uns wird 10€/100kg gezahlt
240236
 
Beiträge: 9328
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise

Beitragvon waldtom » Sa Sep 20, 2025 14:17

Im Raum Würzburg 10 € / dt für Äpfel, Quitten 12,50 € / dt
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Sep 20, 2025 15:50

18€/dt
Südbaden
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1722
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise

Beitragvon allgaier81 » Sa Okt 04, 2025 11:43

Wir waren gerade mosten und haben 308l schönen Apfelsaft mit nach Hause genommen. Hab es vorher nicht gewogen aber waren knapp 500kg.

Die besten (ertragreichsten) Sorten sind dieses Jahr Gravensteiner, Kaiser Wilhelm, Goldparmäne, Holsteiner Cox und Juwel aus Kirchwerder.
Jona Gold und Boskoop haben wir noch gar nicht geerntet. Da kommt noch ne Menge..
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2894
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise

Beitragvon Protobi » So Okt 05, 2025 14:26

16€/100kg in Unterfranken am Main Bio deutlich mehr. Zwischenhändler geben im Schnitt 11€
Protobi
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Aug 27, 2014 13:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise

Beitragvon Steyrer8055 » Di Okt 07, 2025 6:17

Hallo allgaier81!
Was machst du o. ihr in der Gegend mit dem Saft?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3496
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise

Beitragvon willi2000 » Di Okt 07, 2025 9:03

Gude,
Bei uns in Hessen macht man Ebbelwoi draus. Wenn keine Kinder mehr im Haushalt sind, lohnt sich Apfelsaft nicht mehr. Hab jetzt 550l im Keller, wird wohl noch das doppelte.

Schobbe,
Un de eins und de zwei un de Ebbelwoi
un de drei un de vier der schmeckt besser wie Bier
un de hip un de hop und de Schoppe in de Kopp
willi2000
 
Beiträge: 54
Registriert: Fr Jun 07, 2013 18:40
Wohnort: Ourewäller
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise

Beitragvon Zeppi » Di Okt 07, 2025 9:26

Hier 14€/dt Mostäpfel, Cash sofort
Zeppi
 
Beiträge: 421
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise

Beitragvon allgaier81 » Di Okt 07, 2025 10:37

Moin, wir trinken den... ;-)

Hier wird ja auch fast nur Bier getrunken und Appelwoi kennt keiner.
Hatte mir ein Angebot der Lister Brennerei aus Hannover machen lassen aber das ist mir ehrlich gesagt zu teuer für einen Apfelbrand wo man nicht weiß wie er schmeckt.

Habt ihr Erfahrung mit sortenreinen Bränden aus z.B. Goldparmäne, Berlepsch, Kaiser Wilhelm oder Boskoop?

So populär sind die ja nicht, warum hat es ein Birnenbrand zu mehr Popularität gebracht ( sagt nicht weil er besser schmeckt...)
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2894
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise

Beitragvon Kraxer » Do Okt 16, 2025 5:51

Sortenreine Brände aus Golden Delicious, Rubinette und Melrose habe ich im Kopf. M. E. ist es superschwer sortenspezifische Unterschiede zu riechen.
Nur der sortenreine Golden Delicious war mal ein Vermarktungshit in den 1980ern bis 1990ern.

Warum ist Birnenbrand beliebter?
Meine Thesen: bessere Ausbeute, besserer Aromaübergang ins Destillat (sortenabhängig), anderes Aromaprofil, besseres Marketing

PS: Der klassische Obstler ist eine Mischung aus Apfel- und Birnenbrand. Apfelbrand/Obstler ist im Südwesten der "Alltagsschnaps".
Aber jetzt wird's offtopic.
Kraxer
 
Beiträge: 294
Registriert: Sa Nov 10, 2018 16:50
Wohnort: zwischen Pfrimm und Lauter, Blies und Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise

Beitragvon allgaier81 » Do Okt 16, 2025 6:40

Moin, ich habe 33€/dt bekommen. Die Preise liegen zwischen 25 und 38€/dt wenn es Obst von Streuobstwiesen ist. Den Bonus gibt es für gepflückt Ware und sortenreine Wunschsorten der Mosterei.
Für den Preis sammle ich aber gerne mein Obst.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2894
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise

Beitragvon Steyrer8055 » Do Okt 16, 2025 6:49

Hallo!
Auf einer Obstmesse sah ich von einem Most u. Brennartikel-Lieferanten, wieviel Aroma-Stoffe schon angeboten werden. Ich glaub an alle "Heiligen", aber nicht an alle Brenner?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3496
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise

Beitragvon AEgro » Do Okt 16, 2025 17:23

Stimmt schon.
Und gezuckert wird der Schnaps oft auch.
Trinkt sich schön, aber hat nicht mehr viel mit dem Brennen, wie früher, zu tun.
Da wird viel vom natürlichen Aroma überdeckt oder mangelhafter Stoff, der früher kaum Trinkbares ergeben hätte, doch verbrauchsgerecht gemacht.
Das Motto, " nur Klares ist Wahres " stimmt leider nicht mehr.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4174
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 13 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], BK_90, Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki