Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:58

Motorbremse an Kreissäge nachrüsten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Motorbremse an Kreissäge nachrüsten

Beitragvon crazypainting » Sa Feb 04, 2017 16:34

Hallo Forumsgemeinde

Möchte an meiner Eigenau Kreissäge eine Motorbremse nachrüsten. Ein bzw. Ausgeschaltet wird sie aktuell über Stern Dreieckschalter.
Bin Elektrotechnisch nicht so bewandert deshalb meine Frage an die Speziallisten hier. Hab so einen neuen Schalter gefunden mit Motorbremse...?
Meint ihr das ist das was ich suche?

http://www.ebay.de/itm/GUDE-Schalter-Mo ... Sw-CpX9qry
Benutzeravatar
crazypainting
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mai 22, 2011 10:25
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Re: Motorbremse an Kreissäge nachrüsten

Beitragvon Hellraiser » Sa Feb 04, 2017 16:41

Hallo,

Der Schalter ist für 4 kW Motoren, wieviel kW hat dein Motor?
Es sollte schon passen, sonst ist der Bremsstrom zu klein und die Schaltlewistung ebenfalls.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Motorbremse an Kreissäge nachrüsten

Beitragvon Hellraiser » Sa Feb 04, 2017 16:42

Hy,

Schau da mal nach: https://www.elektro-kahlhorn.de/drehstr ... :::44.html

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Motorbremse an Kreissäge nachrüsten

Beitragvon crazypainting » So Feb 05, 2017 10:48

Danke für die schnelle Antwort, meiner hat 2,2 KW
Bei dem link von dir lese ich aber nichts von Motorbremse? Hab jetzt noch nicht alle Schalter durchgemacht vor allem wie ist das mit dieser Preisspanne?
Muss noch dazu sagen.... der Motor ist mir in die Hände gefallen & Mat. hab ich auch zuhause sodas ich mit dem Gedanken spiele mir damit eine Wippsäge mit Hartmetall Blatt zu bauen & nun sondiere ich mal alles aus was ich noch dazu benötige & da dachte ich es währe vielleicht von der BG Seite her Sicherer wenn ich so ne Motorbremse gleich mit einplane oder ist das nicht zwingend notwendig?
Benutzeravatar
crazypainting
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mai 22, 2011 10:25
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Re: Motorbremse an Kreissäge nachrüsten

Beitragvon Hellraiser » So Feb 05, 2017 10:53

Hallo,

etwa in der Mitte der Liste kommt: Klinger & Born - Schalter-Stecker-Kombinationen mit Bremselektronik, CEE-Stecker 16 A

Ob jedoch eine Kreischsäge mit 2,2kW sinn macht? 4-5,5kW wären angebrachter, selbst meine Bandsägen haben 4 und 5,5kW.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Motorbremse an Kreissäge nachrüsten

Beitragvon Falke » So Feb 05, 2017 11:19

Ein 2,2 kW Drehstrommotor mit Stern/Dreieckschalter :?: :shock:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Motorbremse an Kreissäge nachrüsten

Beitragvon Hellraiser » So Feb 05, 2017 11:26

Hallo,

Ein 2,2 kW Drehstrommotor mit Stern/Dreieckschalter


Sicher ist Sicher, wenn das Netz nicht mehr hergibt ;-)
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Motorbremse an Kreissäge nachrüsten

Beitragvon crazypainting » Mo Feb 06, 2017 7:19

Ja... hab jetzt 3 Motoren zur Auswahl, einer ohne Typenschild mit Stern Dreieckschalter, einer mit gleichen Schalter allerdings nur 1,2 KW & jetzt ist noch einer dazugekommen mit 2.2 KW ohne Schalter, es ändert sich also ständig was.
Benutzeravatar
crazypainting
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mai 22, 2011 10:25
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Re: Motorbremse an Kreissäge nachrüsten

Beitragvon yogibaer » Mo Feb 06, 2017 7:47

Und was steht bei den letzten 2 Motoren auf dem Typenschild?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Re: Motorbremse an Kreissäge nachrüsten

Beitragvon crazypainting » Mo Feb 06, 2017 11:41

?? Na auf dem einen 1,2 kw & auf dem anderen 2,2kw oder was meinst du?
Benutzeravatar
crazypainting
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mai 22, 2011 10:25
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Re: Motorbremse an Kreissäge nachrüsten

Beitragvon yogibaer » Mo Feb 06, 2017 12:27

Da steht doch sicherlich auch noch eine Spannungsangabe wie z. B. 220/380V drauf.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Re: Motorbremse an Kreissäge nachrüsten

Beitragvon crazypainting » Di Feb 07, 2017 10:26

Achso...
Bei dem mit 1,2 KW steht 380V drauf & bei dem mit 2,2 KW 220/380V
Benutzeravatar
crazypainting
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mai 22, 2011 10:25
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Re: Motorbremse an Kreissäge nachrüsten

Beitragvon yogibaer » Di Feb 07, 2017 11:03

Bin zwar schon lange raus aus dem Fach aber ich kann mich erinnern das bei einen 380 V Drehstromnetz auf Motoren, in meiner Region, die mit einen Stern-Dreieck-Schalter eingeschaltet wurden bei der Spannungsangabe 380/660 V stand. Nun die Frage an diejenigen die noch im Stoff stehen, irre ich mich da? Gibt es in Deutschland überhaupt noch 220 V Drehstromnetze?
Gruß Yogi

Edit: Sorry, sind ja jetzt 230 V.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Re: Motorbremse an Kreissäge nachrüsten

Beitragvon Hellraiser » Di Feb 07, 2017 12:37

Halli,
Höhere Spannung ist die Sternspannung.
Wenn 230/400 steht muss er im Stern angeschlossen werden.
Bei 400/690 muss er im Dreieck angeschlossen werden.
Mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki