FI-Schalter ist installiert, ja
Starkstrominstallation stammt aus den frühen 80ern
Eines der verwendeten Kabel (es sind 2 oder 3, je nach Arbeitsort, insgesamt aber max. 65 Meter) ist tatsächlich 4adrig, also ohne N-Leiter
Phasenprüfen tue ich nicht nur mit dem Phasenprüfer (zur Erde hin), sondern zeitweise auch mit dem Multimeter.
Und da ist mir klar geworden, dass meine Frage bezüglich der Phasenprüfung bei CEE-Dosen eigentlich blödsinnig war, denn natürlich funktioniert es wie beim Lichtstrom auch - zum N-Leiter! Hab nur ein wenig mehr Respekt und daher weniger nachgedacht
Hab mir jetzt 2 neue Kabel bestellt um das 4adrige auszutauschen. Hoffe damit ist dann das Problem gelöst. Und wenn nicht, ist es auch nicht so schlimm. Seit Jahren hebe ich mir noch 1-2 Prügel auf um die Säge stromlos abzubremsen. Ich hätte gerne dass die Bremse geht weil ich die Säge mehrmals im Jahr an 2 andere Nutzer ausleihe, und da hätte ich ein besseres Gefühl wenn die Bremse ginge
