Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:19

Motorölwechsel vor Winter oder bis zum Frühjahr warten?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Motorölwechsel vor Winter oder bis zum Frühjahr warten?

Beitragvon 210ponys » Mo Okt 14, 2024 15:30

darf man dann erfahren was für ein Einbereichsöl bei minus 50 grad eingefüllt wird?
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorölwechsel vor Winter oder bis zum Frühjahr warten?

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Okt 14, 2024 16:19

Ich bin technisch nicht unbeschlagen, zweifle auch immer ob Herbst oder Frühjahr.
Beispiel: Mein Wohnmobil geht diesen Monat in den Winterschlaf. Jahresfahrleistung ca. 5-7000 km. Ölwechsel mit Filter mache ich grundsätzlich 1x pro Jahr incl. Filter.
Rein subjektiv habe ich das bessere Gefühl wenn ich im Frühjahr mit frischem Öl losfahre, aber der Wechsel im Herbst leuchtet mir auch irgendwie ein
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorölwechsel vor Winter oder bis zum Frühjahr warten?

Beitragvon langholzbauer » Mo Okt 14, 2024 16:53

Alles wichtige dazu wurde hier in dem Faden schon geschrieben.
Je seltener der Motor auch länger mit Betriebstemperatur betrieben wird, desto wichtiger wird die Jahresfrist .
Und wenn er in den Winterschlaf geht, sollte man den Ölwechsel bei der Frühjahrsbelebung nach der ausgiebigen Probefahrt machen.
Dann wird Kondensat und Korrossat vom Winter mit dem Altöl aus dem Motor gespült.
Die modernen Öle sind idR. deutlich stabiler in ihren Eigenschaften, als es die Normen mindestens verlangen.
Daher ist in unseren gemäßigten Breitengraden kein (Wechsel zwischen Winter- und Sommeröl oder) Vorverlegen des Wechsels auf den Herbst erforderlich.
Am ehesten mach sowas bei einem Hofschlepper/Lader Sinn, der z.B. bei 2 Pferden besonders im Winter selten länger, als 10 Min. am Stück läuft.
So einer Maschine hilft eine angepasste Fahr- und Nutzungsweise und regelmäßige Belastung bei warmen Motor in der kalten Jahreszeit mehr, als jährlich neues Öl.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorölwechsel vor Winter oder bis zum Frühjahr warten?

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Okt 14, 2024 18:57

So wie Langholzbauer sehe ich es auch und habe es bisher immer so gemacht. Im Frühjahr ordentlich warmgefahren, Ölwechsel und mit frischem Öl in die neue Saison wo der Oldtimer auf Bergpässen richtig ran muß.
Aber man wir verunsichert, da oft geraten wird im Herbst zu wechseln.
Selbst bein Unimog mache ich jährlich, obwohl er im Winter wägrend der Brennholzsaison oft nur 500km pro Jahr macht. Kommt ja auch auf die Stunden drauf an
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorölwechsel vor Winter oder bis zum Frühjahr warten?

Beitragvon wilhelm66 » Mo Okt 14, 2024 19:30

Was ist dann bei meinem Deutz V10 von meiner Maismühle das richtige vorgehen.
Der steht 360 Tage und läuft dann 5 Tage immer unter volllast.
Mit altem Öl stehen lassen oder nach der Ernte wechseln ??
wilhelm66
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Jun 20, 2011 16:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorölwechsel vor Winter oder bis zum Frühjahr warten?

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Okt 14, 2024 19:34

wilhelm66 hat geschrieben:Was ist dann bei meinem Deutz V10 von meiner Maismühle das richtige vorgehen.
Der steht 360 Tage und läuft dann 5 Tage immer unter volllast.
Mit altem Öl stehen lassen oder nach der Ernte wechseln ??


Ich würde ihn mit altem Öl stehenlassen aber vor der Ernte wechseln
Keine Garantie für Richtigkeit
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorölwechsel vor Winter oder bis zum Frühjahr warten?

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Okt 14, 2024 19:41

Bei einem früheren Arbeitgeber hatten wir ein riesiges Caterpillar Notstromaggregat mit ca 700PS. Jährlich Service mit langem Probelauf im Frühjahr und Ölwechsel. Das Öl war wie neu, musste ich aber entsorgen da ich an Späne dachte. Alle 2 Jahre wurde auch die Kühlflüssigkeit gewechselt, die ich mir aufgefangen in 200l Fass mit nachhause genommen habe, für den Unimog noch O.K, besser wie nichts denn mein Vater hat den Unimog oft nur mit klarem Wasser betrieben
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorölwechsel vor Winter oder bis zum Frühjahr warten?

Beitragvon 210ponys » Mo Okt 14, 2024 21:36

Spänemacher58 hat geschrieben:
wilhelm66 hat geschrieben:Was ist dann bei meinem Deutz V10 von meiner Maismühle das richtige vorgehen.
Der steht 360 Tage und läuft dann 5 Tage immer unter volllast.
Mit altem Öl stehen lassen oder nach der Ernte wechseln ??


Ich würde ihn mit altem Öl stehenlassen aber vor der Ernte wechseln
Keine Garantie für Richtigkeit

und ich würde nach der ente wechseln! Das die mit dem frischen Öl steht.
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorölwechsel vor Winter oder bis zum Frühjahr warten?

Beitragvon 038Magnum » Mo Okt 14, 2024 22:40

Servus,

Man möchte doch für den (härtesten) Einsatz im Jahr die besten Bedingungen... Also vor dem Einsatz das Öl wechseln.
Ich würde niemals auf den Gedanken kommen, das Öl nur für eine längere Standphase zu wechseln.
Im Herbst das Öl für die Winterpause wechseln, wo sich Kondensat am frischen Öl ansammeln kann, ist doch pure Idiotie.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorölwechsel vor Winter oder bis zum Frühjahr warten?

Beitragvon Milchtrinker » Di Okt 15, 2024 10:13

Wo befindet sich das Kondensat nach den ersten Betriebsstunden im Frühjahr ???

Was macht der Dreck, die Schwebeteilchen im Öl über den Winter ???

Ich denke, im Herbst, wenn das Öl noch aufgewühlt ist vom Einsatz, wenn der "Dreck" mit dem Altöl mitgenommen wird - so hab ichs bis dato gehandhabt
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorölwechsel vor Winter oder bis zum Frühjahr warten?

Beitragvon tyr » Di Okt 15, 2024 16:30

Das Kondensat sollte als winzige Tröpflein im Öl gebunden sein, das ist eine der Aufgaben des Moteröl, und der Dreck sollte sich im Ölfilter befinden, deswegen gibt es ihn...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10374
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorölwechsel vor Winter oder bis zum Frühjahr warten?

Beitragvon 210ponys » Di Okt 15, 2024 17:23

und was ist mit den Sauren Rückständen wo bei einer Verbrennung entstehen???
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorölwechsel vor Winter oder bis zum Frühjahr warten?

Beitragvon langer711 » Di Okt 15, 2024 18:05

Was soll diese Erbsenzählerei?

Ist es eine Saisonmaschine, wird 1-3 Monate vor Saisonstart das Öl gewechselt.

Ansonsten spielt es eh keine Rolle.

Jeden weiteren Gedanken darüber verschwenden wohl nur die 1000%igen…
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorölwechsel vor Winter oder bis zum Frühjahr warten?

Beitragvon 210ponys » Di Okt 15, 2024 19:08

langer711 hat geschrieben:Was soll diese Erbsenzählerei?

Ist es eine Saisonmaschine, wird 1-3 Monate vor Saisonstart das Öl gewechselt.

Ansonsten spielt es eh keine Rolle.

Jeden weiteren Gedanken darüber verschwenden wohl nur die 1000%igen…

nur die Planlosen machen was Du beschreibst, und mit erbsenzählen hat das wenig zu tun eher mit Verständnis.
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorölwechsel vor Winter oder bis zum Frühjahr warten?

Beitragvon 210ponys » Di Okt 15, 2024 19:09

tyr hat geschrieben:Das Kondensat sollte als winzige Tröpflein im Öl gebunden sein, das ist eine der Aufgaben des Moteröl, und der Dreck sollte sich im Ölfilter befinden, deswegen gibt es ihn...

kannst Du mir Dreck genauer definieren???
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki