Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:33

Motorsäge für Schlagraum max. 30-35 cm Durchmesser

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Sa Jan 10, 2009 0:26

Leg dir auf jeden Fall mal nen Rechtschreibprogramm zu, wie dieses hier: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3077
gut manche Fehler kann dies auch nicht verhindern aber einige.
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elch » Sa Jan 10, 2009 0:26

Es gab doch doch mal diese tolle Werbung Du bist Deutschland
nja und wenn man sich überlegt was Deutschalnd so alles ist
egal eigentlich ein Insider doch aus Bierseligkeit....
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Sa Jan 10, 2009 0:27

http://de.youtube.com/watch?v=35cxdeWPQFc
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DeereDriver » Sa Jan 10, 2009 0:31

nicht!

ja und ich stehe zu meinem land deutschland=beste
wenne was dagegen asht dann meld dich einfach
DeereDriver
 
Beiträge: 118
Registriert: Di Aug 14, 2007 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jan 10, 2009 11:41

Ok ich melde mich - ich habe was dagegen, gegen deine Sprache

wo gehst du eig. zur Schule ? Baumschule weil du hier im Forstforum bist ?


Achja und ich kenn keinen Händer der mit ein "Fleks" Ketten schärft

sogar ich habe ein Kettenschärfgerät. Meine FLEX :-P nimm zum Axt schärfen aber nicht Kette.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DeereDriver » Sa Jan 10, 2009 12:19

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ok ich melde mich - ich habe was dagegen, gegen deine Sprache




Achja und ich kenn keinen Händer der mit ein "Fleks" Ketten schärft

sogar ich habe ein Kettenschärfgerät. Meine FLEX :-P nimm zum Axt schärfen aber nicht Kette.




wo gehst du eigentlich hin? aufs brettergymnasium oder inne Klapse? (Händler ohne l oh shit ey aber dann rummeckern weil ich rechtschreibfehler mache) włóczęga
wenn du keinen händler kennst der mit einer Flex und einer speziellen scheibe die ketten schärft oh oh oh armes deutschland
dann weiß ich auch nicht weiter!
DeereDriver
 
Beiträge: 118
Registriert: Di Aug 14, 2007 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jan 10, 2009 18:58

Was für ein Bauernbua - war ja nur ein Tippfehler

Dumm wie 10 Meter Feldweg im Wald

Was für eine Scheibe gibt es denn für die Fleks zum Kettenschärfen und wie bestimmt man den exakten Winkel ???

oida BRAXA
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DeereDriver » Sa Jan 10, 2009 23:40

also im winkel zwischen 30 und 35 ° und das ist eine Flexscheibe mit einem Durchmesser zwischen 100mm und 145mm und die Scheibendicke so etwa 3,2mm,
DeereDriver
 
Beiträge: 118
Registriert: Di Aug 14, 2007 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MS260Kat » So Jan 11, 2009 0:30

DeereDriver hat geschrieben:also im winkel zwischen 30 und 35 ° und das ist eine Flexscheibe mit einem Durchmesser zwischen 100mm und 145mm und die Scheibendicke so etwa 3,2mm,


Eine Flex ist ein Winkelschleifer der unter dem Namen Flex vertrieben wird. Landläufig hat sich Flex als Synonym für einen Winkelschleifer etabliert.

Was du meinst ist ein Kettenschärfgerät, was sich allerdings von einem Freihandwinkelschleifer = Flex schon deutlich unterscheidet.
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 11, 2009 0:32

RICHTIG

und für einen Schleifscheibendurchmesser von 145mm benötigt man einen Zweihandwinkelschleifer da es die Einhandwinkelschleifer nur in den Größen 115mm und 125mm gibt.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DeereDriver » So Jan 11, 2009 1:04

ja ist die abkürzung davon ;)
DeereDriver
 
Beiträge: 118
Registriert: Di Aug 14, 2007 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » So Jan 11, 2009 8:37

wenn man hier so mitliest muss man sich nicht weiter über die Pisa-studie aufregen,
ich dachte ja die ist falsch, aber mitlerweise denke ich die ist sogar noch geschönt.
Meine Auszubildenden kannst alle vergessen, ich nehm in Zukunft nur noch welche vom Gymi oder sehr gute von der Realschule ...
und in Mathe nicht schlechter als ne 2!
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 11, 2009 9:48

Hihihi

ich komm von der Realschule (Gruppe I: Physik war Prüfungsfach!!)

Hatte nen Abschlusszeugnisschnitt von 2,nochwas

:-) :lol:


PS: in was bildest du aus ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elch » So Jan 11, 2009 17:23

nja die Noten sind so eine Sache ich hatte in der Realschule einen Schnitt von 3.5 und ne 4 in Mathe Deutsch und Englisch
aber neben mir ist mir nur eine Mitschülerinn bekannt die mit mir die mittlere Reife gemacht hat und Studiert- so kannst laufen
Die einzige Möglichkeit fähige Leute zu finden ist einfach ne woche schaffen lassen dann trennt sich die Spreu vom Weizen zudem kenn ich viele abiturienten die beim Hammer erstmal das Display suchen
gruß
Sebastian
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mad, MartinH., Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki