Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Motorsäge um 2kW - Stihl oder Husky?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Motorsäge um 2kW - Stihl oder Husky?

Beitragvon JonnySchorsch » Do Nov 06, 2014 22:10

Hi,
obwohl ja Motorsägen markentechnisch ein fast so heißes Pflaster sind wie Schlepper, wage ich hier mal meine Frage zu stellen :wink:
ich will mir demnächst eine kleine Motorsäge mit um die 2kW anschaffen. Die Säge soll überwiegend auf dem Grundstück eingesetzt werden und nur gelegentlich etwas im Forst entasten. Ich habe nun schon ein bisschen im Internet gelesen und bin auf einige negative Dinge über die "Billig-Linie" von Stihl gestoßen, was allerdings vor allem die unter-200€-Säge MS170 betraf. Persönlich dachte ich eher an eine 211 oder sogar 231.
Husqvarna gefällt mir auch sehr gut, habe von einigen professionellen Holzern auch schon Gutes gehört. Die günstigen Sägen für den Privatgebrauch sollen wohl etwas hochwertiger sein als die Stihl. Vergleichbar mit der MS231 wäre die Husqvarna 440. Preislich ist die Husky etwas günstiger, aber nicht weltbewegend.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer der genannten Sägen, idealerweise sogar mit beiden? Bisher konnte ich wenig brauchbare Erfahrungen finden.
Würde mich freuen wenn der ein oder andere einen sachlichen Rat beisteuern kann :P
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge um 2kW - Stihl oder Husky?

Beitragvon Ferengi » Do Nov 06, 2014 22:16

In dem Segment gibts kaum was besseres als die Dolmar PS420. :wink:
Das Preis-Leistungsverhälts von der ist einfach super.

Viel falsch machen kannst du allerdings auch mit den beiden von dir genannten Sägen nicht. :wink:

Auch wenn jetzt gleich wieder die kommen, die dir einreden wollen das UNBEDINGT ne Profisäge a la Stihl 261 oder Husky 550 brauchst...
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge um 2kW - Stihl oder Husky?

Beitragvon Hans_B » Fr Nov 07, 2014 11:07

Die Dolmar würde ich auf jeden Fall mit in die Auswahl nehmen. Man muss eigentlich nur den Spott von eingefleischten Pseudoexperten ertragen können, um damit zufrieden sägen zu können. Ich habe vor 2 Jahren die 5105 von Dolmar gekauft, alles was an Lob im Internet zu finden war, hat die bei mir geweckten Erwartungen bestätigt.
Hans_B
 
Beiträge: 285
Registriert: Do Aug 07, 2008 12:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge um 2kW - Stihl oder Husky?

Beitragvon rainerh » Fr Nov 07, 2014 17:23

Die Dolmar PS 420 SC ist auf jeden Fall zu empfehlen. Wenn du was um die 2 KW suchst kannst dir ja auch mal die Husqvarna 435 anschauen. Hat ein super Leistungsgewicht und ist meiner Meinung nach auch sehr zu empfehlen
Zuletzt geändert von rainerh am Di Nov 11, 2014 19:18, insgesamt 4-mal geändert.
rainerh
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Nov 04, 2014 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge um 2kW - Stihl oder Husky?

Beitragvon deutz450 » Fr Nov 07, 2014 18:15

+1 für die Dolmar PS-420 SC.
Von Husqvarna wäre evtl. die 435 was.
Stihl würde ich da nicht kaufen, zu teuer für das was sie bieten.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge um 2kW - Stihl oder Husky?

Beitragvon GrünerAndy » Fr Nov 07, 2014 19:04

Bei Motorsägen ist es wie bei den Traktoren die Farbe ist egal, Hauptsache es steht eine bekannte Marke dahinter.

Mit Stihl, Husqvarna und Dolmar kann man nicht viel falsch machen, geh zum Händler/Werkstatt in der Nähe und schau was die da haben, findest vielleicht auch eine günstige gebrauchte die dir gefällt.

Außerdem wenn was mit der Säge ist haste Support vor Ort.

....um 2KW.... mmmhh an deiner Stelle würde ich bei Stihl nicht kleine als eine MS231, bei Husqvarna nicht kleiner als eine 445 und bei Dolmar nicht kleiner als PS-420 nehmen....schau das der Krallenanschlag aus Metal ist, wenn er aus Plastik ist packt er nicht vernünftig und du brauchst mehr Kraft beim führen der Säge....achja und Spar nicht bei deiner Persönlichen Schutzausrüstung bzw am Sägelehrgang eine Motorsäge eignet sich wunderbar zur Selbstverstümmelung und das kann auch beim Entasten ganz schnell gehen, selber erlebt.
GrünerAndy
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jun 24, 2012 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge um 2kW - Stihl oder Husky?

Beitragvon Waldhäusler » Fr Nov 07, 2014 19:09

Hallo,
für das was die Säge tun soll ist wohl die Dolmar 420 SC die 1.Wahl, die würde ich mir holen.
Im Profibereich wäre es dann wohl die Stihl MS241, Husky 543, Shindaiwa 452s, die sind aber deutlich teurer.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge um 2kW - Stihl oder Husky?

Beitragvon goshawk » Fr Nov 07, 2014 19:18

Dolmar 420 - ich habe sie neulich ausprobiert - für Deine Belange eine Top-Wahl!
goshawk
 
Beiträge: 112
Registriert: So Jun 15, 2014 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge um 2kW - Stihl oder Husky?

Beitragvon Ugruza » Sa Nov 08, 2014 7:55

Ich denke, ob Husky, Stihl oder Dolmar ist völlig egal, nimm die, die dir am Besten zusagt und in der. Hand liegt. P/L mäßig ist die Dollar wohl nicht zu schlagen...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge um 2kW - Stihl oder Husky?

Beitragvon Falke » Sa Nov 08, 2014 10:30

Oder du gehst zum Freundlichen, reißt' an allen in Frage kommenden Sägen, und die, die am schnellsten anspringt, nimmst du. 8)

Nichts ist nerviger als eine Motorsäge, die zum Arbeiten immer erst lange überredet werden will!

Und wenn die Säge dann zu Hause nicht gleich anspringen will - zurück zum LaMa und "Nur deswegen hab' ich sie gekauft, nu' mach' mal!" :roll:

Meine Antwort in Kurzform:

H! :mrgreen:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge um 2kW - Stihl oder Husky?

Beitragvon JonnySchorsch » So Nov 30, 2014 15:44

Hallo,
ein LaMa hier um die Ecke hat derzeit ein Adventsangebot über die Stihl 231 zu einem echt unschlagbarem Preis, hat die hier jemand im Einsatz?
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge um 2kW - Stihl oder Husky?

Beitragvon Micc » Di Dez 02, 2014 12:11

Hallo,
ich habe die 231 im Einsatz.
Ist eine gute Säge für das was du mit ihr machen willst.
Habe sie letztes Jahr auch im "Angebot" für rd. 400 Euro gekauft.
ABER ein Kumpel von mir kam neulich an und erzählte mir das er sich im Baumarkt eine
MS gekauft hat......... irgendwas von Dolmar:lol:
Als wir uns im Wald getroffen haben,war ich der derjenige der doof geguckt hat.
Ist eine 420 SC mit 5Jahren! Hornbach Garantie,Magnesiumgehäuse etc. für 350 Euro.
Und um ehrlich zu sein,die Stihl sieht dagegen kein Land,die Dolmar läuft "weicher" und ist für mein Gefühl einfach
ausgewogener und kraftvoller.(abgesehen von den 0,3 PS mehr)
Ich würde in der Klasse nichts anderes mehr kaufen,zu Husky kann ich allerdings nicht sagen.
Viel Spass bei der Auswahl

Gruss
Hier gibt es nichts zu sehen.......
Micc
 
Beiträge: 76
Registriert: So Jan 27, 2013 16:05
Wohnort: Bonn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge um 2kW - Stihl oder Husky?

Beitragvon Role77 » Di Dez 02, 2014 12:45

Servus.
Also ich hab eine Husqvarna 135 für die leichten Arbeiten(199€) und eine Shindaiwa 452s fürmittelschwere Arbeiten(589€). Haben beide ein super Leistungsgewicht und bin zufrieden damit.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge um 2kW - Stihl oder Husky?

Beitragvon baer » Di Dez 02, 2014 14:46

Hallo Zusammen

Stihl ist mit zu teuer und zu arrogant. Dolmar ist ein deutsches Produkt, auch wenn die Firma nach Japan ( Makitta) gehört.

Ich würde auch eine Husky 453 ins Auge fassen. Sie wiegt nur 4,2kg und ist für um die 300 Euro zu kriegen.
Von der Dolly liest man viel Gutes. Ich selbst habe als nächste Klasse eine PS 5000 von Dolmar. Rennt wie verrückt ( Drehzahl) und hat bärig Kraft. Mein Kollege als Stihlfan kriegt da immer noch große Augen.....
baer
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 30, 2008 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge um 2kW - Stihl oder Husky?

Beitragvon Holzer1 » Mi Dez 03, 2014 8:35

Hallo erst mal alle zusammen

Also ich kann nur sagen das alle drei genannten Marken zu empfehlen sind.
Ich würde zuerst mal schauen welcher Händler in der Nähe liegt.
Dann wie sieht es mit Service,Preis-Leistung aus.
Es gibt nix schlimmeres als wenn du am holzen bist und die Säge fällt aus.
Dann zum Händler und dann wochenlang auf die Säge warten bist sie wieder läuft.
Ich gestehe das ich nur Stihl Sägen habe weil der Händler nur 10 km von mir entfernt ist.
Letzte,kleinere Reparatur dauerte nur etwa eine Stunde und ich war wieder im Wald am Holz machen.
So was ist mit Geld nicht zu bezahlen.
Und nun wünsche ich viel Spass bei deiner Auswahl.
Wer die Wahl hat, hat die Qual. :D

Gruß Holzer1
Holzer1
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jun 19, 2008 23:46
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pedro 1, Sturmwind42, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki