Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Motorsäge wie auf Trecker transportieren

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge wie auf Trecker transportieren

Beitragvon Kormoran2 » Di Jul 14, 2009 20:03

Hier im riesigen Universum des Landtreff Forst-Forums wurde einmal von einem User folgendes Bild eingestellt.
Sägen-Halterungen (Small).jpg
Sägen-Halterungen (Small).jpg (28.65 KiB) 4174-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge wie auf Trecker transportieren

Beitragvon alex1011 » Di Jul 14, 2009 21:10

Hallo, anbei die Bilder vom aktuellen Stand. Gestern war "Anprobe", heute kam Farbe auf das Holz.
@Kormoran2 Wenn man sich Dein Bild ansieht könnte man glauben, ich hätte meine Konstruktion 1:1 abgekupfert, was ich aber nicht gemacht habe :oops:
Naja, hauptsache das Ergebnis funktioniert und das scheint es ja bei Anderen schon :)
Dateianhänge
IMG_4220.JPG
IMG_4220.JPG (148.32 KiB) 4159-mal betrachtet
IMG_4221.JPG
IMG_4221.JPG (143.52 KiB) 4159-mal betrachtet
IMG_4222.JPG
IMG_4222.JPG (149.9 KiB) 4159-mal betrachtet
IMG_4225.JPG
IMG_4225.JPG (200.92 KiB) 4159-mal betrachtet
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge wie auf Trecker transportieren

Beitragvon O´Hara » Di Jul 14, 2009 21:43

@ alex1011:
Die Distanzstücke an dem Sägenhalter meiner Tajfun-Winde sind aus relativ weichem Kunststoff.
Nach dem Auflegen der Schwertspitze wird die Motorsäge quasi auf der Kette in die Halterung gerollt.
Aber Du hast ja schon selbst was praktikables gebaut - gratuliere!
Grüße, O´Hara.
O´Hara
 
Beiträge: 77
Registriert: So Dez 28, 2008 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge wie auf Trecker transportieren

Beitragvon Shortcut » Di Jul 14, 2009 22:29

Hi,

*smile* schau mal in mein Album...dort ist meine Kiste abgebildet, ist finde ich die Beste Lösung. Macht zwar etwas Arbeit...aber lohnt sich.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge wie auf Trecker transportieren

Beitragvon alex1011 » Mi Jul 15, 2009 19:17

Hallo.
Anbei nun das Endergebnis.
@Carsten Wie weiter oben schon erwähnt, wollte ich eine Kiste gerade nicht bauen.
Grß, Alexander
Dateianhänge
IMG_4234.JPG
IMG_4234.JPG (154.74 KiB) 4065-mal betrachtet
IMG_4235.JPG
IMG_4235.JPG (134.89 KiB) 4065-mal betrachtet
IMG_4236.JPG
IMG_4236.JPG (136.19 KiB) 4065-mal betrachtet
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge wie auf Trecker transportieren

Beitragvon Falke » Mi Jul 15, 2009 19:46

Hallo Alexander, schönes Ergebnis, wie aus einem Guß.
Schaut aus wie beim Schreiner, der sich den Bleistift hinters Ohr klemmt. Immer griffbereit. :lol:

(nur wenn du mal eine Seilwinde anbauen solltest, ist der Platz dann nicht mehr optimal ...)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge wie auf Trecker transportieren

Beitragvon alex1011 » Mi Jul 15, 2009 19:55

Hallo Adi, eine Seilwinde haben wir nicht bzw. noch nicht.
Bis heute war das noch kein Thema, doch vorhin kam so ein Gerät ins Gespräch.
Aber selbst wenn, dann baue ich an die Winde auch noch so ein Gestell. Und das Gestell allein, stört am Trecker nicht auch wenn eine Seilwinde montiert ist. Ich bin dann eben flexibel. Wenn Winde angebaut, dann Halter von Winde benutzen, wenn Winde nicht angebaut, dann Halter am Trecker benutzen. :wink:
Wenn Halter am Trecker doch stören sollte, dann .... ----> :shock: ---> :gewitter: ----> :twisted:
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge wie auf Trecker transportieren

Beitragvon O´Hara » Mi Jul 15, 2009 20:32

Hallo, Alex1011 !
Dast hast Du gut gemacht: Koscht it viel und hebt die Stihl :-)
Gruß, O´Hara.
O´Hara
 
Beiträge: 77
Registriert: So Dez 28, 2008 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge wie auf Trecker transportieren

Beitragvon Waldteufel_64 » Mi Jul 15, 2009 20:50

Hallo Alex
Ich habe für mein Wekzeug und meine große Motorsäge auf dem rechten Kotflügel eine flache Kiste
montiert. Für die kleine Säge habe ich an der Frontladerkonsole eine Hülle aus Wasserfestem Sperrholz
fürs Schwert angebracht. Der Benzin und Ölkanister hängen am Ende der Kiste an einem Haken.
Habe dir ein paar Bilder wie ich meine Ausrüstung untergebracht habe.
Gruß Waldteufel_64
Dateianhänge
schlepper_14.JPG
(404.53 KiB) Noch nie heruntergeladen
schlepper_13.JPG
(425.28 KiB) Noch nie heruntergeladen
schlepper_12.JPG
schlepper_12.JPG (428.11 KiB) 4028-mal betrachtet
schlepper_11.JPG
schlepper_11.JPG (419.58 KiB) 4028-mal betrachtet
Benutzeravatar
Waldteufel_64
 
Beiträge: 62
Registriert: Fr Feb 13, 2009 17:11
Wohnort: LK-HN Badenwürtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge wie auf Trecker transportieren

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jul 16, 2009 18:42

ich hab mir auch einen halter gebaut :-)

leider dauerte es eine gute woche und ich hab mir beim bau in den finger gesäumt ... :-( :twisted:


heute hab ich ihn mit verbundenen Zeigefinger montiert :gewitter:


http://saved.im/mtmymdkyewxo/dsc00467.jpg

http://saved.im/mtmymdk1ajrk/dsc00469.jpg

http://saved.im/mtmymdk2ehvl/dsc00472.jpg

http://saved.im/mtmymdk3mxfl/dsc00473.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge wie auf Trecker transportieren

Beitragvon Kormoran2 » Do Jul 16, 2009 19:36

Mensch Schosi, hast wohl nicht die Gedanken beisammen gehabt. Gehst das ganze Jahr vorsichtig mit der Motorsäge um und sägst Dir dann mit der Handkreissäge fast den halben Arm ab. Ts..ts...ts...!
Nächstes Mal ohne Bierpulle! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge wie auf Trecker transportieren

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jul 16, 2009 21:21

... war die Stichsäge ...

naja der halbe Arm ist es dann auch ned - aber wenn der fingernagl wieder wächst dann schaugts wieder ganz normal aus :D

hoffentlich :?:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge wie auf Trecker transportieren

Beitragvon Heiderose » Fr Jul 17, 2009 12:22

Hallo,

mach doch eine Kiste auf Deinem rechten Kotflügel fest entweder aus Holz oder aus Blech.

Gruss
Wenn Du auf die Nase faellst, musst Du wieder aufstehen; und zwar sofort.
Heiderose
 
Beiträge: 189
Registriert: Sa Mär 10, 2007 9:31
Wohnort: zu Hause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge wie auf Trecker transportieren

Beitragvon Monteur » Mo Jul 27, 2009 9:07

Moin Moin!
Hier mal Bilder von meiner Halterund für die Säge auf dem Trecker.
Die Kommentare das das gar keine Stihl oder Husky sind könnt ihr euch sparen.
Aber für diese Baureihe (ich habe noch eine Partner 420) passt das hervorragend.
IMG334.jpg
IMG334.jpg (83.91 KiB) 3723-mal betrachtet
Dateianhänge
IMG349.jpg
IMG349.jpg (79.62 KiB) 3723-mal betrachtet
IMG346.jpg
IMG346.jpg (61.25 KiB) 3723-mal betrachtet
IMG344.jpg
IMG344.jpg (71.51 KiB) 3723-mal betrachtet
Wer nicht genießen kann, wird selbst ungenießbar!
Benutzeravatar
Monteur
 
Beiträge: 61
Registriert: So Feb 17, 2008 15:13
Wohnort: Nordkreis Osnabrück
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki