Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:47

Motorsäge zum Brennholzsägen...

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Motorsäge zum Brennholzsägen...

Beitragvon jonnny » Mo Nov 27, 2006 21:53

Hallo zusammen,

welche Motorsäge ist am besten geeignet am liegenden Holz zu arbeiten?

Also nur zum klein sägen, vielleicht auch mal was stärkeres...
Die Säge sollte nicht zu schwer sein aber auch nicht zu wenig PS, also ein Allrounder.

Ich wollte eigentlich eine Stihlsäge kaufen, da ich die für Qualitativ besser halte.

Ich denke die MS 170 und 180 sind zu schlapp...
die 210 ist nicht schlecht, aber am besten sind die MS 230 und Ms 250, oder???

Was sagt ihr dazu?

Ich hatte auch überlegt eine Baumsäge zukaufen... z.B. Ms 200t oder Ms 192t.

Ich würde gerne wissen welche Säge ihr empfehlen würdet.

Danke schonmal im vorhinaus.
jonnny
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Nov 27, 2006 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mo Nov 27, 2006 23:08

Also ich muss dazu sagen, dass ich zum entasten und zum kleinsägen von kleineren hölzern auch ne ms 180 nehme. die ist leicht und sägt trotzdem kräftig. mit der nötigen schärfe der kette versteht sich. Insgesamt kommt es daraufan welche stammdicke du sägen möchtest. Grundsätzlich kannst du auch sehr dicke mit der ms180 sägen nur das dauert bis sich die da durchkämpft. aber für normals brennholz reicht die. Und richtig dicke stämmt sägt man eh nicht zu brennholz oder?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jonnny » Mo Nov 27, 2006 23:16

ja, danke für den Tipp, ich habe echt keine Vorstellung was man für eine Säge braucht, momentan habe ich eine Sachs Dolmar 109 mit 2,8 PS jedoch ist die mir viel zu schwer und ich denke mal die gibt irgentwann ihren geist auf...

Aber was man ihr lassen muss, es ist noch nie ein Baum stehen geblieben...

Hat sonst noch jemand hilfreiche Tipps zu den Sägen?

Danke
jonnny
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Nov 27, 2006 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mindcrime » Di Nov 28, 2006 7:10

Hallo,

Du schreibst Allroundsäge, wenn Du nicht unbedingt aufs Geld schauen musst, kann es auch ne Profisäge sein.

Als Allround habe ich mir die MS280 zugelegt, 5,3KG bei 3,8PS, die hat mehr Leistung als die MS270 bei gleichem Gewicht. In der Klasse als profisäge gibt es die MS260.

Wenn es nicht unbedingt eine Stihl sein muss und Du einen guten Händler in der Nähe hast kann ich Dir auch Husqvarna empfehlen. Die 353 mit 5KG bei 3,3 PS, oder die Profisäge 346 XP.

Ich selbst habe zur MS280 noch ne 372XP fürs Grobe.

Gruss,
Stefan
Benutzeravatar
mindcrime
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr Sep 08, 2006 10:24
Wohnort: Bodenheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jonnny » Di Nov 28, 2006 12:51

Ja, aber 5kg sind mir etwas zuviel...

Ich denke im moment über die ms 200 nach... die ist net schlecht und schon leicht.

aber nochmal danke für den tipp... würde mich aber über mehr tipps durchaus freuen

ddanke
jonnny
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Nov 27, 2006 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gassi » Di Nov 28, 2006 12:59

also ich hab ne alte 020 profisäge. echt topp das teil, kann nur hoffen, dass sie noch eine ganze weile hält! hab auch mehrere bekannte die beim stihl arbeiten, alle meinen das die MS 200 ne top säge ist (nicht nur weil sie beim stihl arbeiten und überzeugt von ihren produkten sind) also wenn meine 020 mal das zeitliche segnet kommt mir die MS 200 ins haus, gibt's ja auch deutlich billiger ;-) und zur MS310 denk ich ne gute ergänzung...
Benutzeravatar
gassi
 
Beiträge: 67
Registriert: Fr Okt 13, 2006 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jonnny » Mi Nov 29, 2006 19:01

danke das hört sich ja gut an...
dei ms 200 gefällt mir auch immer besse... wenn da nicht der preis wäre 660€ :-(
jonnny
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Nov 27, 2006 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sunny » Mi Nov 29, 2006 20:34

Hallo,

für die Kleinholzarbeiten habe ich die MS180 mit 40cm Schwert super das TEil leicht und mit ner guten Kette geht´s richtig ab - man kann damit auch Stämme schneider - halt net so schnell. Auch für die Zerlegung der Kronen usw. ideal.
Ansonsten habe ich noch eine alte SOLO mit 65cm Schwert fürs Grobe.

GRüße

Sunny
Hauptsach gudd gess - de Saarlänner
*******************************
MF 294A-AS, Stoll Frontlader
interforest 1300 Forstzange
Krone-Kipper
Stihl MS 180C
Stihl MS 260W
Stihl MS 441W
Solo 60123 (40 Jahre, 63cm)
Stihl AV 051
Güde-Spalter 13to
Wippsäge BGU 7KW
sunny
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Jan 28, 2006 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » Mi Nov 29, 2006 20:43

also wir haben ne stihl MS290 is nen topp maschienchen aber für dich warscheinlich zu schwer^^

ist aber gut zum entasten is nen 45er schwert drauf und damit geht sie ganz gut.

dan haben wir noch eine MS190 das ist die säge die wir eigentlich immer zum entasten nehmen.

und unsere alte 026 haben wir auch noch sind mit allen zufrieden.

:D
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cyberlui » Mi Nov 29, 2006 22:01

Wenns ne Stihl sein soll dann ne gerade Zahl, MS180, 240, 260,.. das sind die Profisägen.
Ne 180er mit 40er schwert find ich mutig, hab auf meiner 024 nur ein 32er, kann dafür aber auch Bäume vernünftig fällen bis ca.50cm durchmesser und es geht was.
Cyberlui
 
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 23, 2006 21:26
Wohnort: Wemmershof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gassi » Mi Nov 29, 2006 22:03

Ne MS 200 ist doch auch ne profisäge oder?
Benutzeravatar
gassi
 
Beiträge: 67
Registriert: Fr Okt 13, 2006 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfreund » Mi Nov 29, 2006 22:12

Hallo

Fürs Brennholzschneiden und Fällen verwende ich eine SOLO 645 mit 40cm Schnittlänge.War erst ein 35er Schwert drauf,was aber beim Kauf der Säge vom Händler ausgetauscht wurde. Leistet mir seit 4 Jahren gute Dienste.Hatte zuvor eine Partner aber da gabs immer Startprobleme.
Benutzeravatar
bulldogfreund
 
Beiträge: 914
Registriert: So Apr 30, 2006 18:35
Wohnort: Burkhardtsdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » Mi Nov 29, 2006 22:14

Also das mit der geraden Zahl ist nicht Korrekt, die MS 180 ist nämlich eine Hobbysäge und keine Profisäge.

Die Profisägen gehen bei der MS200 los.

Würde für deinen Fall evtl. eine MS 270 oder MS 280 empfehlen, das sind Semi-Profi Sägen. (Farmer-Sägen)
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jonnny » Do Nov 30, 2006 9:00

jo aber diese " Farmersägen" wiegen auch gleich viel mehr... ne Säge um Bäume zufällen hab ich ja. Ich bräuchte jetzt nur eine zum Brennholz machen, also ne schön leichte, das wenn ich damit nen paar stunden durch den Wald maschiere, ich nicht gleich tod bin.

Daher hatte ich an die MS200 dedacht... oder ne andere Leichtsäge jedoch die Ms 180 ist im Vergleich zu der Ms 200 viel schwerer.

Da´nke schonmal für eure Tipps.
jonnny
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Nov 27, 2006 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » Do Nov 30, 2006 10:27

Die MS200, ist bestimmt nicht schlecht, allerdings gibt es vom Gewicht her kein vergleichbares Modell mit der PS-Zahl.
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki