Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Motorsägen aus Japan

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen aus Japan

Beitragvon Schuttler3005 » So Jan 08, 2017 0:09

Wir haben nen Rasentrimmer von Shindaiwa
Läuft seit bestimmt fast 20 Jahren bei uns und bis auf eine paar neue Zündkerzen und Einstellungs spielereien am Vergaser war noch nie was dran an dem Ding :mrgreen:

Wir haben leider keinen Händler mehr in der Nähe, der nächste ist fast 30 km weit weg, sonst würde Ich mich noch mal genauer mit denen Auseinander setzen
Aber da Ich mit meinem bisherigen Händler und meinen Sägen sehr zufrieden bin wird´s demnächste wohl wieder ne STIHL


So eine Shindaiwa 452 würde mir aber schon gefallen :mrgreen:
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen aus Japan

Beitragvon 777 » So Jan 08, 2017 0:11

Shind.. kostet bei uns wie Stihl :roll:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen aus Japan

Beitragvon Role77 » So Jan 08, 2017 0:26

Schlechter Händler Robert.
Da fehlts um 200€ auf a vergleichbare Stihl.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen aus Japan

Beitragvon Ferengi » So Jan 08, 2017 0:55

Wenn ich mich nicht irre sind Shindaiwa Echos in rot (oder umgekehrt?)

Die Qualität von Echo ist wohl unbestritten.
Die ist absolut auf dem Niveau von Stihl und Husqvarna.
Wenn die Echos nur nicht so abartig häßlich wären...

Zu Stihl...
Schlecht sind die nicht, aber die Überheblichkeit sollten sie sich ganz schnell abgewöhnen.
Und von ihren Preisen wollen wir gar nicht erst reden.
Technisch haben sie inzwischen in der 50 und 60ccm Klasse wohl nachgezogen.
Zuletzt geändert von Ferengi am So Jan 08, 2017 1:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen aus Japan

Beitragvon togra » So Jan 08, 2017 1:10

Fuchse hat geschrieben:Die Shindaiwas sind spritzige Sägen, leicht und handlich, aber ich hab halt lieber Husqvarna.

Wer war doch noch gleich der wirkliche Hersteller der Husqvarna 543 XP?? Hmmm... :roll:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen aus Japan

Beitragvon Ferengi » So Jan 08, 2017 1:43

Toll, du weist also das Husky DIE zukauft.
Schön für dich.
Nur weil die Schweden eine, eigentlich überflüssige, Säge im Profi-Segment zukaufen,
macht das seine Aussage noch lange nicht falsch.

Und wirklich beliebt ist die 543 nicht.
Also kein gutes Beispiel.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen aus Japan

Beitragvon Fuchse » So Jan 08, 2017 2:20

togra hat geschrieben:
Fuchse hat geschrieben:Die Shindaiwas sind spritzige Sägen, leicht und handlich, aber ich hab halt lieber Husqvarna.

Wer war doch noch gleich der wirkliche Hersteller der Husqvarna 543 XP?? Hmmm... :roll:


Was willst du uns mitteilen ?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen aus Japan

Beitragvon baerle59 » So Jan 08, 2017 7:07

Hallo,

Ferengi hat geschrieben:Toll, du weist also das Husky DIE zukauft.

Und wirklich beliebt ist die 543 nicht.
Also kein gutes Beispiel.


warum muss Husqvarna die zukaufen? Zenoah gehört doch zum Husqvarna Konzern

Gruss

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen aus Japan

Beitragvon wespe » Mo Feb 27, 2017 14:48

So, nun hat sich mein Schwager so eine Shindaiwa zugelegt.
Ist eine 501sx geworden, also die Allrounder von Shindaiwa.
Wie schon mal erwähnt, wahnsinns Anzug beim Gasgeben und sofort da mit der Leistung. Gut, ist halt neu und möcht schon so sein.
Macht sich ganz gut als Fichtenmopet und klingen tut se auch danach :mrgreen:
So, nu mal paar Bilder...
2017022714223101.jpg
2017022714223200.jpg
2017022714223001.jpg
2017022714223100.jpg

...erst mal ne Blumenbank schnitzen...
2017022714222900.jpg
Schnitzen

...dann zum ersteinsatz in'nen Wald, um...
2017022714223000.jpg
2017022714222901.jpg

2017022714495500.jpg

...Bastelmatterial zu versorgen...
2017022611460701.jpg
2017022611460800.jpg

...um dass herstellen zu können :)
2017022611460700.jpg
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen aus Japan

Beitragvon Badener » Mo Feb 27, 2017 15:21

Warum fährt man kein Honda, Suzuki, Mazda o.ö.
Weil halt ein Mercedes ein Mercedes und ein BMW ein BMW ist....

(Ich habe noch nichts über die Qualität gesagt)

Warum sägt man Stihl oder Husqvarna?
Weils halt ne Stihl oder ne Husqvarna ist......

Warum hat Stihl solch hohe Preise (wie im übrigen andere Hersteller mit vergleichbaren Modellen auch)?
Weil es zum einen gezahlt wird und weil es zum anderen einen Markt dafür gibt.

Warum kosten Ritter Seilwinden so viel, und warum werden sie trotzdem gekauft?
Warum kauft man sich La Coste oder Bogner.....

Eigentlich einfach, jeder kauft das was er will und was ihm gefällt und womit er glücklich ist.
Wenn ich mir eine Stihl leisten kann und sie mir gefällt warum soll ich mir eine Shindiwa kaufen?
Wenn ich Geld sparen will und mir durchaus auch eine Stihl kaufen könnte wieso soll ich das dann nicht tun?

Ich habe mal mit einem Psychologen gesprochen, (nicht weil ich es musste - war an einem Geburtstag) er meinte Selbstbewusstsein ist das, wenn Du dir sicher bist, was du tust und du keine Bestätigung dafür brauchst und du dich nicht rechtfertigen musst, weder anderen noch dir selbst......

Jetzt kann jeder selbst überlegen, ob er selbstbewusst ist oder nicht.

Grüße

Badener,
der sich sicher ist, dass er selbstbewusst ist.....
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen aus Japan

Beitragvon 3607 » Mo Feb 27, 2017 18:51

Badener hat geschrieben:Badener,
der sich sicher ist, dass er selbstbewusst ist.....



...dann wollen wir aber jetzt erstmal wissen, welche Säge Du mit in den Wald nimmst.....?

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen aus Japan

Beitragvon Badener » Di Feb 28, 2017 13:04

Ich habe Stihl..... einfach so :wink:


Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen aus Japan

Beitragvon Waldhäusler » Di Feb 28, 2017 18:00

Es gibt doch wirklich Holzer denen ich im Wald nicht begegnen wollte :lol: :lol: :lol:


Aber ne Frage zu der 501 er Shindaiwa, wie viele Pferdchen hat die und welches Grundgewicht????
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen aus Japan

Beitragvon wespe » Di Feb 28, 2017 19:49

Screenshot_20170228-195450.png
(46.21 KiB) Noch nie heruntergeladen
Herstellerangaben sind 3,5 ps und Grundgewicht ca 4,7 kg.
Zuletzt geändert von wespe am Di Feb 28, 2017 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen aus Japan

Beitragvon 3607 » Di Feb 28, 2017 19:58

Badener hat geschrieben:Ich habe Stihl..... einfach so :wink:


Grüße



...dann brauchst Du für die Säge jedenfalls kein Selbstbewusstsein - wenn Du hier im Forum schreibst: "Ich habe Stihl" - kriegste doch keine blöden Fragen gestellt. Dafür rufen alle: Gut gemacht, gut gemacht!!!!

Selbstbewusstsein braucht man z.B. für Fuxtec oder so...

(sollte ein Spaß sein - wobei - jeder meiner Späße soll auch ein wenig an der Wahrheit kratzen...)

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Grumsch, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki