Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:28

Motorsägen bei Minustemparatur

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Motorsägen bei Minustemparatur

Beitragvon DX3.60 » So Dez 20, 2009 21:57

wie laufen eure Sägen bei diesen kalten Temparaturen und vor allem wie lassen sie sich starten?
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen bei Minustemparatur

Beitragvon Malte » So Dez 20, 2009 22:11

Meine laufen nicht sondern lassen sich von mir tragen, die Motoren allerdings funktionieren tadellos.
Gestartet wird wie bisher per Seilzug.
No problems.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen bei Minustemparatur

Beitragvon DX3.60 » So Dez 20, 2009 22:14

Welche Sägen und wie oft muss gezogen werden?
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen bei Minustemparatur

Beitragvon zupi » So Dez 20, 2009 22:17

Hallo,

ich habe eine Husky 372 XPG die bei den tiefen Temperaturen ca 4-5mal ziehen verlangt und dann nach ein paar sekunden auch sauber läuft. Und noch ne Stihl MS 171 bei der siehts es ähnlich aus.

Gruß
Zupi
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen bei Minustemparatur

Beitragvon Falke » So Dez 20, 2009 22:22

Meine Husky 346 XP läuft bis dato ohne Probleme und noch ohne offene Klappe zw. Zylinder und Vergaser.
2..3 mal Ziehen mit Choke.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen bei Minustemparatur

Beitragvon MF Fahrer » So Dez 20, 2009 22:23

Hallo,

Ich habe gestern mit meiner Stihl MS 460W bei Minus 15 Grad gesägt 4 mal ziehen und die lief super den ganzen tag.

Gruß
MF Fahrer
Wir können alles. Außer Hochdeutsch.
Benutzeravatar
MF Fahrer
 
Beiträge: 60
Registriert: So Okt 12, 2008 14:05
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen bei Minustemparatur

Beitragvon unimogthorsten » So Dez 20, 2009 22:28

meine Stihlsägen haben auch bei der aktuellen Kälte keinerlei Startprobleme. Vielleicht einmal mehr ziehen als sonst, mehr nicht.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen bei Minustemparatur

Beitragvon 7schlaefer » So Dez 20, 2009 22:33

Ich vermutte DX3.60 wollte eigentlich wissen ob jemand seine MS außen lagert und sie dann startet und nicht aus der warmen Garage ins Auto und dann starten.

7
7schlaefer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Jun 21, 2008 22:00
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen bei Minustemparatur

Beitragvon Malte » So Dez 20, 2009 22:41

Meine liegen in der unbeheizten Garage, dann karr ich sie auf der offenen Ladefläche zum Einsatzort und dann gehts eben los. Alle springen an wie immer. 2x Stihl, 1x Husky.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen bei Minustemparatur

Beitragvon Falke » So Dez 20, 2009 22:43

@7
ob du es glaubst oder nicht, aber meine Säge sieht den ganzen Winter lang keine warme Stube.
Ich hab aber auch den Verdacht, dass bisher nur Leute gepostet haben, deren Sägen problemlos anspringen; der Rest ist Schweigen ... :roll:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen bei Minustemparatur

Beitragvon Kuhtreiber » So Dez 20, 2009 22:53

Hallo,

beide Echosägen starten nach 4-, 5mal ziehen. Natürlich mit Choke. Aus der kalten Garage aufm offenen Traktor transportiert. Mich hats genauso gefroren. Aber auch funktioniert :wink:

Weihnachtliche Grüße an alle
Kuhtreiber

"wer später bremst, ist länger schnell"
"wer später bremst, ist länger schnell"
Kuhtreiber
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi Okt 03, 2007 10:44
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen bei Minustemparatur

Beitragvon Hobby Holzer » So Dez 20, 2009 22:55

Hallo Falke,
Ich habe eher Probleme bei wärmeren Temperaturen,allerdings erst seit Ich huskys habe .
Hatte eine der ersten 026 fast 20Jahre und nie ein Problem.Ich will nicht sagen das die anderen
schlechter sind ,aber mit der 026 war Ich diesbezüglich besser zufrieden.Sie war übrigens nie in der Stube,
jedoch ist die Stube aus dem Holz das Ich mit Ihr gemacht habe. Gruß von der Alb und schöne Feiertage Bernd
Zuletzt geändert von Hobby Holzer am So Dez 20, 2009 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen bei Minustemparatur

Beitragvon Malte » So Dez 20, 2009 22:56

Falke hat geschrieben: der Rest ist Schweigen ... :roll:

Falsch. Der Rest hat Schrott.
Oder sollte zumindest mal die Werkstatt des Vertrauens aufsuchen.
Oder das mit der Wartung üben. Oder erlernen oder so was.......
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen bei Minustemparatur

Beitragvon alex1011 » Mo Dez 21, 2009 5:05

Die letzten zwei Tage bei bis zu -17°C Tannenbäume mit einer relativ alten 026 gesägt. Mit Choke 2-3 mal ziehen, dann sprang sie immer zuverlässig an.

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen bei Minustemparatur

Beitragvon öttl » Mo Dez 21, 2009 6:57

Dann ich auch mal!

Unsere Husky 242 braucht schon 10 Züge!
Unsere Solo 651 3-4 mal!
Meine Billigsäge HGH-Tools 1-3 mal (Ist ja auch nagelneu)
Dann haben wir noch ne alte Jobu die hab ich vorgestern mal spaßderhalber probiert.Leider ohne Erfolg :gewitter:
Die ist ja auch schon ein halbes Jahr nichtmehr gelaufen :D
Gruß Öttl!

Und Power to the Bauer!
öttl
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Dez 03, 2009 21:03
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki