Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:24

Motorsägen kauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lük-lumberjack » Mo Okt 22, 2007 21:46

ich weiss ehrlich gesagt auch nicht, warum unser brombeer-förster diese aussage gerade auf sich bezogen hat? eigentlich war es nur eine sachliche feststellung, um den kollegialen reibereien über motorsägenhersteller ein wenig den wind aus den segeln zu nehmen...i zweifelte nämlich gar nie an seinen säg-künsten!

ich bin ja aus dem berner oberland - also ein etwas verlangsamter schweizer - und weiss nicht genau, wie das bei euch in deutschland ist. aber bei uns ist der förster ein reiner theoretiker und versteht von holzerei und motorsägen oft rein gar nichts mehr. aber da ich zum glück in der privatwirtschaft tätig bin (also unternehmer), stören die mich nicht mehr so. ich hoffe einfach, unser brombeer-förster hat nun seit 1984 tag täglich eine motorsäge in den fingern gehabt und ist kein bürolist! dem namen entsprechend könnte man aber auch fast meinen, er habe eher täglich einen freischneider am rücken und mähe brombeeren anstatt zu sägen wie ein vollernter!!=)

so, nun freue ich mich so richtig, morgen wieder holz an meinen seilkran zu hängen. holzen ist doch einfach das schönste auf der welt und wie wollen einander doch nicht vormachen, wer der bessere ist.sicherlich könnte jeder dem anderen noch etliche tipps&tricks zeigen. nutzen wir dieses forum doch lieber für das, als einander fertig zu machen! schliesslich sind wir alles holzer, und holzer sind ein freundschaftliches und friedliches volk.ich wünsche euch - wie wir schweizer holzer sagen - "guet houz"!! :D
lük-lumberjack
 
Beiträge: 51
Registriert: So Okt 21, 2007 16:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mo Okt 22, 2007 22:08

Tja lieber User aus dem "Emil-Land". Hättest du dir mal die Mühe gemacht, in mein Profil zu schauen, dann hätte sich dein Beitrag (fast) erübrigt :wink:


Und der "Generation Golf" wünsche ich noch weiterhin frohes schaffen 8)


Gutes Nächtle allen miteinander !

Es grüßt freundlich
Der B'förster

(Der Nick hat nichts mit seinem Beruf zu tun)
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron 720 Unterfranken » Di Okt 23, 2007 2:41

Zu Punkt 1.

Ich hab ne 046 und die ist seit 2001 ohne jeden Mangel.
Ist zwar die teuerste in deiner Auswahl, aber mit abstand das beste in diesem Leistungsbereich. Kauf dir die mit nem 50er Schwert und Rapid Super.

Zu Punkt 2.

Was willst du mit ner 088?
Die nimmt man doch nur im Regenwald um Mammutbäume zu Fällen.
Bist du schon so ein Großer Bibi mit deinen 16 Jahren das du sie Hoch bekommst? oder willst du nicht erst mal was anderes Hoch bekommen.
Agrotron 720 Unterfranken
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Land-Ei » Di Okt 23, 2007 8:48

Tach zusamm`n !

@agrotron hastenichgesehn

Mir scheint, Du tust Dich mit ein wenig Höflichkeit etwas schwer. Wo ist das Problem, einem neuen und dazu noch jungen Nutzer dieses Forum`s auf Fragen oder Threads vernünftig zu antworten? Deine Antworten lassen bei mir teilweise den Verdacht zu, daß Dir beim Holz machen mal der ein oder andere Ast auf die Schaltzentrale im Oberstübchen gekracht ist :cry: .

Also: Nix für ungut - aber ein gescheites und sachliches Miteinander hat noch keinem geschadet :wink:

Et jrüßt dat Land-Ei !
Lieber Holz vor der Hütt`n
als `n Brett vor`m Kopf !
Land-Ei
 
Beiträge: 141
Registriert: So Mär 25, 2007 13:26
Wohnort: Mittendrin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WW_Eisenherz » Fr Okt 26, 2007 11:35

088 ?

Hat damit von euch schonmal jemand gearbeitet ?

Das ding ist die Hölle nach 3 Std. Arbeit damit sind deine Arme nur noch Pudding.

Kauf dir lieber eine Mittelklasse Säge (360 bis 460) und das gesparte Geld steck dann in einen Großen Sägekettenschein bei dem man euch dann auch die Fälltechniken wie Herzschnitt usw. weiter beibringt.

Wenn du das dann kannst brauchst du die 088 in unseren Breitengraden nicht mehr.
WW_Eisenherz
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr Mär 02, 2007 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenwäldler » Fr Okt 26, 2007 14:11

Ja, wir haben ne 88er und mit der wird auch gearbeitet :wink:

Die 088 ist ja ne Fällsäge - da macht man den Fällschnitt und legt se wieder aus der Hand.

Klar kann man auch mit Herzschnitt und was weiß ich was für Fälltechniken arbeiten, aber es gibt halt auch Leute, die es mögen noch Reserven zu haben! :wink:

Gruß Frankenwäldler
Frankenwäldler
 
Beiträge: 82
Registriert: Mi Sep 26, 2007 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Fr Okt 26, 2007 17:30

Frankenwäldler hat geschrieben:Die 088 ist ja ne Fällsäge - da macht man den Fällschnitt und legt se wieder aus der Hand.

Klar kann man auch mit Herzschnitt und was weiß ich was für Fälltechniken arbeiten, aber es gibt halt auch Leute, die es mögen noch Reserven zu haben! :wink:

Gruß Frankenwäldler


Hmmm, sagen wir mal so : wenn mir der Berufsverkehr zu "arg" wird, nehme ich auch gern mal meinen Eurocopter AS 350 8) :lol:

Einen ganz lieben Gruß und ein sehr schönes Wochenende wünscht

Der B'förster
Brombeerfoerster
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki