Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Motorsägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen

Beitragvon Vogelschreck » So Nov 25, 2012 19:34

GAAAAAAAANZ EINFACH:
Die haben nen RÜCKWÄRTSGANG! :klug:

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen

Beitragvon Vogelschreck » So Nov 25, 2012 19:36

stihldriver hat geschrieben:Moin! Also hier mal ein kleines Beispiel für die Leistung - Führungsschiene.

Wenn man z.B. eine Stihl 024 Super hat ist es am besten diese mit einer 325 Kette und einer 32 cm Schiene zu betreiben. Bäume mit einem D von 60 cm kann man damit gut fällen und beim Abstocken ist die kurze Schiene auch von vorteil. Benötigt man eine Schiene von 35 cm bis 40 cm sollte man z.B. eine 026 oder 260 nehmen.

Und wenn Du auf ne 026 ne 32er Schiene packst, die 40er auf die 034 AV Super macht das Ganze noch mehr Spaß! :mrgreen:
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen

Beitragvon stihldriver » So Nov 25, 2012 21:49

Falsch ! Die 40 er mache ich auf die MS 381 :-)
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen

Beitragvon Huskyxp » So Nov 25, 2012 21:57

Ja und auf eine 880 kommt auch ein 40ziger Schwert.
Ich denke viel Leistung pro Schwertlänge ist schon gut, aber man kann es auch übertreiben.
Auf eine 260 gehört min. ein 38iger Schwert, denn damit ist sie gut zurecht und kippt nicht in eine Richtung beim Tragen.
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen

Beitragvon stihldriver » So Nov 25, 2012 22:43

Deswegen ja auch nur bis 40 cm und wie geschrieben die 40 cm auf die 381 :-)
Bei Tanne, Fichte und Pappel macht sich die 260 mit ner 40 Schiene auch noch ganz gut.
Zu beachten wäre hier der Stihl Art. 1121 200 0255 für 819 €
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki