Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

Motorsägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Motorsägen

Beitragvon D25 » So Nov 11, 2012 19:05

Ist eine Dolmar-Kettensäge zu empfehlen??
D25
 
Beiträge: 44
Registriert: So Sep 25, 2011 4:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen

Beitragvon country » So Nov 11, 2012 19:08

Ich red von meiner Neuanschaffung, und sag ja, allerdings ist sie erst ca 100 Stunden gelaufen. Also Langzeiterfahrung liegt nicht vor.
Durchzug ist sehr gut, liegt gut in der Hand. Also vom ersten Kurzzeittest sag ich ja, besser als Stihl. Da gabs die Probleme fast von Anfang an. :(
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen

Beitragvon hvr-shop.com » So Nov 11, 2012 19:14

Ist ein Auto zu empfehlen?

Wenn Du Deine Frage etwas konkretisierst, kann hier sicher der eine oder andere die Fragen beantworten.

Ich selber würde und werde keine Dolmar wieder kaufen.
hvr-shop.com
 
Beiträge: 187
Registriert: Di Dez 27, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen

Beitragvon Florian1980 » So Nov 11, 2012 19:36

So wie ich das gesern bei Obi gesehen hab, gibts von Dolmar sehr günstige Sägen. Da wird dann die Qualität auch niedriger sein als bei teureren (soll nicht heißen nur teuer ist gut). In der Feuerwehr hab ich schon mit Dolmar gesägt. In der Profiklasse spielen die auch bei den anderen mit.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen

Beitragvon Falke » So Nov 11, 2012 19:44

Zu Dolmar Motorsägen gibt es hier schon genug zu lesen : https://www.google.at/search?q=dolmar+m ... e&ie=UTF-8

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen

Beitragvon deutz450 » So Nov 11, 2012 20:20

Um welche "Dolmar" handelt es sich ? Es gibt auch hier Sägen in Baumarktqualität und welche in Profiqualität. Für mich kommen im Moment nur Dolmar infrage.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2945
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen

Beitragvon D25 » So Nov 11, 2012 21:26

PS 5105C
D25
 
Beiträge: 44
Registriert: So Sep 25, 2011 4:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen

Beitragvon Badener » Mo Nov 12, 2012 7:59

D25 hat geschrieben:PS 5105C


Hallo,

wenn Du Dir bei Deinen Threads etwas mehr Mühe geben würdest, würden bestimmt der Eine oder Andere sich genötigt fühlen Dir zu Antworten.

Du weißt ja wie man in den Wald rein ruft so schalt es raus.
Vergiss bitte nicht, das die Antworten nicht von einem Forumcomputer sondern von Menschen geschaffen werden und diese Menschen sich dafür Zeit nehmen müssen.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen

Beitragvon abu_Moritz » Mo Nov 12, 2012 8:52

Florian1980 hat geschrieben:So wie ich das gesern bei Obi gesehen hab, gibts von Dolmar sehr günstige Sägen. Da wird dann die Qualität auch niedriger sein als bei teureren (soll nicht heißen nur teuer ist gut). In der Feuerwehr hab ich schon mit Dolmar gesägt. In der Profiklasse spielen die auch bei den anderen mit.


also bei OBI ist schon auf dem Prospekt die Kette falsch montiert
10cm zu langes Schwert hat sie wohl auch ....
soviel zu Kettensäge aus dem OBI ...
Dateianhänge
Dolmar bei OBIa.jpg
Dolmar bei OBIa.jpg (77.28 KiB) 1919-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen

Beitragvon Falke » Mo Nov 12, 2012 9:52

zum OBI Prospekt : :lol: :roll:
(und ja, viele definieren sich und ihr "Werkzeug" über die Schwertlänge ... :mrgreen: ).

Wenn obige Google-Suchanfrage mit "PS 5105" präzisiert wird, bekommt man einige gute Erfahrungsbericht aus diesem Forum zu der Säge !
https://www.google.at/search?q=dolmar+P ... e&ie=UTF-8
(... es muss hier ja nicht alles immer wieder neu vorgekaut werden :? )

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen

Beitragvon Andy_S » Mo Nov 12, 2012 11:49

Wir hatten vor einigen Jahren 2 Dolmar Sägen und einen Freischneider, allerdings nicht die Profiqualität sondern die günstige Variante. Mit den günstigen Dolmar hatten wir nur Ärger. Von den Dolmar Profisägen habe ich bisher allerdings noch nichts schlechtes gehört.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen

Beitragvon country » Mo Nov 12, 2012 12:04

Von den Baumarktgedönse reden wir hier hoffentlich nicht. Genau wie damals Partner, da war auch nur die Profiausführung etwas wert. Die Baumarktsägen starben einen schnellen Tot. Wobei, bei Partner waren es damals auch unterschiedliche Hersteller , nur das Logo Partner kam beim Billigzeugs drauf.
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen

Beitragvon Ford8210 » Mo Nov 12, 2012 15:51

Dolmar baut keine sogenannten Hobby-Sägen. Sondern nur Sägen, die entweder bestimmungsgemäß genutzt oder falsch eingesetzt und überfordert werden. Gleiches gilt für Stihl und Husqvarna. Wer eine Säge mit 1,8 PS mit einem 40er Schwert betreibt hat entweder keine Ahnung oder ist ein Kerl wie ein Schnitzel. Von beiden Seiten bekloppt. Eine solche Säge ist dauerhaft an der Leistungsgrenze und damit schnell kaputt.

Warum die Sägen im Baumarkt "billig" verkauft werden ist auch ganz einfach. Das ist sogenannte Palettenware. Hier werden Sägen einer Serie palettenweise gekauft. Damit kann der Einkaufspreis beim Hersteller gedrückt und diese "Billigsägen" auf den Markt geworfen werden. Als Köder für Leute, die sich damit nicht auskennen.

Eine PS 32 (wie in der geposteten Anzeige von abu moritz) ist allerhöchstens mit einem 28er Schwert (eher kürzer) zu betreiben und lediglich für das Ausputzen von Gehölz gedacht. Bei Stämmchen über 15 cm Durchmesser bekommt die langsam aber sicher Probleme.

@D25
Die PS 5105 ist die Nachfolgerin der PS 5000. Es handelt sich um eine gute Allround-Säge. Die kann problemlos mit einem 38er Schwert betrieben werden. Ich selbst habe eine PS 5000 in Gebrauch und möchte die nicht mehr missen.

Rest siehe Postings von Falke!
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen

Beitragvon abu_Moritz » Mo Nov 12, 2012 16:33

Ford8210 hat geschrieben:Wer eine Säge mit 1,8 PS mit einem 40er Schwert betreibt hat entweder keine Ahnung oder ist ein Kerl wie ein Schnitzel. Von beiden Seiten bekloppt. Eine solche Säge ist dauerhaft an der Leistungsgrenze und damit schnell kaputt.



vielleicht muss man deswegen die Kette verkehrt herum montieren,
damit die Säge niicht überfordert wird?? :klug:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen

Beitragvon Hellraiser » Mo Nov 12, 2012 16:43

Hallo,

also bei OBI ist schon auf dem Prospekt die Kette falsch montiert
10cm zu langes Schwert hat sie wohl auch ....
soviel zu Kettensäge aus dem OBI ...


Ob richtig oder falsch, darüber kann man streiten. Jedenfalls wird die Kette so herum nicht so schnell stumpf, hat auch was ;-)

Wie sagte Opa immer: Wer billig kauft kauft zweimal.

Ich muss mit meinen Sägen im Wald arbeiten, die müssen zuverlässig laufen, Kraft für ihre Aufgabe haben und da will ich mich ned mit Klumpp rumärgern wo sogar zu lumpig ist zum verrecken!

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Estomil, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki