Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 9:07

Motorsägenentschädigung - Motorsägenstunde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenentschädigung - Motorsägenstunde

Beitragvon arbo » Fr Jan 25, 2013 12:09

stihldriver hat geschrieben: Ich dachte hier gibt es auch ein paar Profis.


Ich fürchte da bist Du der einzige hier. Zum Glück, denn auf einen solchen haben wir schon lange gewartet.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenentschädigung - Motorsägenstunde

Beitragvon stihldriver » Fr Jan 25, 2013 12:34

arbo hat geschrieben:
stihldriver hat geschrieben: Ich dachte hier gibt es auch ein paar Profis.


Ich fürchte da bist Du der einzige hier. Zum Glück, denn auf einen solchen haben wir schon lange gewartet.


Was möchtest du mir den damit sagen? Ich habe halt nichts zu verschenken und jeder Einsatz hat seinen Preis. Wenn man sich das erlauben kann für ne Kiste Bier und nen gutes Essen zu arbeiten hat man event. genug Geld .
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenentschädigung - Motorsägenstunde

Beitragvon stihldriver » Fr Jan 25, 2013 12:36

Oder willst du mich nun in der Luft zerreissen weil ich hier mal nachfrage wie andere Ihre Maschinen abrechnen?
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenentschädigung - Motorsägenstunde

Beitragvon Holzer73 » Fr Jan 25, 2013 12:44

stihldriver hat geschrieben:... Ich dachte hier gibt es auch ein paar Profis.

Die gibt es hier - aber leider viele Möchtegernprofis.
Deshalb kannst Du nicht so viel auf die hier getroffenen Aussagen geben.
Aber das hast Du sicherlich auch schon gemerkt.
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenentschädigung - Motorsägenstunde

Beitragvon stihldriver » Fr Jan 25, 2013 12:50

Holzer73 hat geschrieben:
stihldriver hat geschrieben:... Ich dachte hier gibt es auch ein paar Profis.

Die gibt es hier - aber leider viele Möchtegernprofis.
Deshalb kannst Du nicht so viel auf die hier getroffenen Aussagen geben.
Aber das hast Du sicherlich auch schon gemerkt.



Zu was zählst du dich ?
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenentschädigung - Motorsägenstunde

Beitragvon country » Fr Jan 25, 2013 12:52

Nur aus Neugier, die genannten Preise sind aber ohne Arbeitslohn, oder? Also nur die Motorsägennutzungspreise?
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenentschädigung - Motorsägenstunde

Beitragvon Holzer73 » Fr Jan 25, 2013 12:52

@stihldriver
Rate mal!
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenentschädigung - Motorsägenstunde

Beitragvon stihldriver » Fr Jan 25, 2013 12:55

Holzer73 hat geschrieben:@stihldriver
Rate mal!



Sag es mir einfach. Also mehr P?
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenentschädigung - Motorsägenstunde

Beitragvon stihldriver » Fr Jan 25, 2013 12:56

country hat geschrieben:Nur aus Neugier, die genannten Preise sind aber ohne Arbeitslohn, oder? Also nur die Motorsägennutzungspreise?


Natürlich ohne oder sind wir hier in Afrika
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenentschädigung - Motorsägenstunde

Beitragvon stihldriver » Fr Jan 25, 2013 13:02

Holzer73 hat geschrieben:@stihldriver
Rate mal!



Brenn- und Schnittholz im Nebenerwerb
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenentschädigung - Motorsägenstunde

Beitragvon arbo » Fr Jan 25, 2013 13:10

stihldriver hat geschrieben:Was möchtest du mir den damit sagen?


Ich wollte lediglich meine Freude darüber zum Ausdruck bringen das nun endlich ein echter, richtiger und wahrhaftiger Profi wie Du unter uns weilt.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenentschädigung - Motorsägenstunde

Beitragvon stihldriver » Fr Jan 25, 2013 13:16

arbo hat geschrieben:
stihldriver hat geschrieben:Was möchtest du mir den damit sagen?


Ich wollte lediglich meine Freude darüber zum Ausdruck bringen das nun endlich ein echter, richtiger und wahrhaftiger Profi wie Du unter uns weilt.


Bist du auch ein wahrhaftiger Profi?
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenentschädigung - Motorsägenstunde

Beitragvon stihldriver » Fr Jan 25, 2013 13:21

arbo hat geschrieben:
stihldriver hat geschrieben:Was möchtest du mir den damit sagen?


Ich wollte lediglich meine Freude darüber zum Ausdruck bringen das nun endlich ein echter, richtiger und wahrhaftiger Profi wie Du unter uns weilt.


Also wenn du Fachagrarwirt Baumpflege/Baumsanierung, Sachverständiger , Forstwirt machst bist so könntest du mir ja auch meine Frage sehr gut beantworten.
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenentschädigung - Motorsägenstunde

Beitragvon arbo » Fr Jan 25, 2013 13:36

stihldriver hat geschrieben:
Also wenn du Fachagrarwirt Baumpflege/Baumsanierung, Sachverständiger , Forstwirt machst bist so könntest du mir ja auch meine Frage sehr gut beantworten.


Ich mach das nicht - ich bin das :) Du hast beim Kopieren aus meinem Profil aber nicht alles erwischt. Na egal.

Deine Frage hab ich Dir allerdings auch schon anhand von zwei Links beantwortet. So wirklich viel anders als das KWF kann man es nicht Kalkulieren. Natürlich kann jeder individuelle Beträge für Einkauf, Krafstoff, etc. verwenden aber das Muster dürfte immer gleich bzw. ähnlich sein. Z.B. berücksichtigen wir bei der Kalkulation noch das die Sägen einmal im Jahr getauscht werden, d.h. das hier die Restwerte noch eine Rolle spielen.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenentschädigung - Motorsägenstunde

Beitragvon Brotzeit » Sa Jan 26, 2013 18:24

stihldriver hat geschrieben:
Brotzeit hat geschrieben:@stihldriver: Halt mal den Ball ein wenig flach. Bei der Anschaffung der Motorsägen liegt man eh im Bereich < 2000,- €. Ich halte es für übertrieben, hier jeden Pipifax für Unterhaltskosten anzuführen. Rechne entweder pro Arbeitsstunde oder fm ab. Welche Gerätschaft du dafür einsetzt, wird deinen Auftraggeber egal sein.

Meint Brotzeit


Moin! Was meinst du mit Pipifax?


Mittlerweile hab ich jetzt mitbekommen, dass tatsächlich und hoch-offiziel die Motorsägenstunden extra berechnet werden. Ich wundere mich trotzdem über diese gängige Praxis. Dass Maschinen, die Zigtausende kosten, extra Stundensätze haben ist schon klar. Aber eine Motorsäge gehört zur Grundausstattung. Z.B. verrechnet ein Elektriker oder Schreiner auch nicht seine Hilti oder Hobelmaschine extra. Wird wohl an dem (leider) niedrigen "Forst-Stundensatz" liegen...

Meint der Nicht-Profi
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki