Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:41

Motorsägenkurs auch ohne Erfahrung?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkurs auch ohne Erfahrung?

Beitragvon debonoo » Mi Feb 26, 2014 8:56

dr Jong hat geschrieben:Hallo,

In der Fahrschule setzt ja auch niemand voraus,

dass du vor der ersten Fahrstunde schon Autofahren kannst :wink:

Grüße vom Jong


Hallo.. :)

das finde ICH - ist ein super Vergleich... :prost:

mfG. :)
Andreas
der Mensch unterliegt den 4 Einschränkungen...
Zeit - Geld - Wissen - Energie
Benutzeravatar
debonoo
 
Beiträge: 257
Registriert: So Dez 29, 2013 21:10
Wohnort: St.eiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkurs auch ohne Erfahrung?

Beitragvon robs97 » Mi Feb 26, 2014 9:08

Kugelblitz hat geschrieben:Vor 10 Jahren hab ich auch mal solch Kurs abgelegt, ging über 3 Tage.
Jetzt weiß ich nichts mehr von!
Die Gewohnheit macht den Meister :x :lol:
Den Schein bekommst mittlerweile auch bei EBay, musst nur dein Name einschreiben! :lol: :google:



@ Kugelblitz

Schuster bleib bei Deinen Leisten ähh Deinem Eisen :lol: :lol:

:prost: :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkurs auch ohne Erfahrung?

Beitragvon JoergMoeller » Mi Feb 26, 2014 12:17

Hallo,

ich habe vor meinem MS Kurs noch NIE eine Motorsäge in der Hand gehabt, bzw. gestartet (habe mir eine fast neue MS 261 von meinem Nachbarn für den Kurs geliehen). Trotzdem lief der Kurs gut und muss in aller Bescheidenheit sagen, dass ich mich besser angestellt habe, wie manch einer der "erfahrenen" Brennholzwerber. Einfach gut zuhören was Dir gesagt wird und mit Ruhe und Bedacht an die Sacher herangehen, dann läuft es auch ;-)

Mit "FireBlade" als Nick hast Du wahrscheinlich Erfahrung mit hochdrehenden Maschinen ;-) Ich bin auch grad dabei meine alte CBR 900 RR wieder frühlingsfit zu machen ;-)

Gruß
Jörg
JoergMoeller
 
Beiträge: 48
Registriert: Mi Sep 25, 2013 11:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkurs auch ohne Erfahrung?

Beitragvon FWL » Mi Feb 26, 2014 16:48

@Fireblade: Wie alt bist Du denn?
In Deutschland ists gesetzlich geregelt, dass Du erst ab 18 so einen Selbstwerber-Schein machen darfst! Dann natürlich nur mit der vollständigen PSA (Schnittschutzstiefel, Schnittschutzhose, Forsthelm, Handschuhe). Wobei es auch Leergänge gibt, bei denen 15jährige so einen Schein gemacht haben unda dann wird damit angegeben wie n Sack Nüsse! Aber das sind dann wohl dieselbe Kathegorie wie Ferengi das erlebt hat.... :wink:
FWL
 
Beiträge: 119
Registriert: Di Nov 20, 2012 21:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkurs auch ohne Erfahrung?

Beitragvon Heuer » Mi Feb 26, 2014 21:25

FWL hat geschrieben:@Fireblade: Wie alt bist Du denn?
In Deutschland ists gesetzlich geregelt, dass Du erst ab 18 so einen Selbstwerber-Schein machen darfst! Dann natürlich nur mit der vollständigen PSA (Schnittschutzstiefel, Schnittschutzhose, Forsthelm, Handschuhe). Wobei es auch Leergänge gibt, bei denen 15jährige so einen Schein gemacht haben unda dann wird damit angegeben wie n Sack Nüsse! Aber das sind dann wohl dieselbe Kathegorie wie Ferengi das erlebt hat.... :wink:


Mal langsam mit den jungen Pferden. Einen Selbstwerber-Schein klar ab 18. Eine Kettensägenausbildung für Privatwaldbesitzer, bzw Landwirte ab 16. Orginalzitat der UVV (jetzt VSG) Unter Aufsicht und Anleitung eines Fachkundigen, zum Zwecke der Ausbildung!
Muß nicht zwingend eine Hauptberufliche Lehre sein. Zumindest wird dies in BW so gesehen. Ohne Ferengi's Alki in Schutz zu nehmen.
Gruß Der Heuer
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkurs auch ohne Erfahrung?

Beitragvon yogibaer » Mi Feb 26, 2014 22:01

Hallo,
da scheinen die Uhren in BW anders zu ticken.
Abschnitt 3.1.1 BGR/GUV-R 2114 – 3 Maßnahmen zur Verhütung von Gefahren für Leben und Gesundheit bei Waldarbeiten
Nach § 22 Abs. 2 Jugendarbeitsschutzgesetz dürfen Jugendliche im Alter unter 18 Jahren nicht mit gefährlichen Arbeiten beschäftigt werden. Gefährliche Waldarbeiten sind im Abschnitt 2 aufgeführt. Jugendlicher im Sinne des Gesetzes ist, wer 15, aber noch nicht 18 Jahre alt ist. Im Rahmen der Berufsausbildung dürfen Jugendliche diese Arbeiten ausführen, wenn sie für die Erreichung des Ausbildungsziels notwendig sind und die ständige Aufsicht durch einen Fachkundigen gewährleistet ist.

Zu gefährlichen Waldarbeiten gehört auch die ganz normale Arbeit mit der Kettensäge.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkurs auch ohne Erfahrung?

Beitragvon Heuer » Mi Feb 26, 2014 22:16

Hallo Yogi,
"Im Rahmen der Berufsausbildung dürfen Jugendliche diese Arbeiten ausführen, wenn sie für die Erreichung des Ausbildungsziels notwendig sind und die ständige Aufsicht durch einen Fachkundigen gewährleistet ist."

Die BGR/GUV ist für Landwirte und Waldbesitzer nicht stichhaltig.

Hab Dir zu Ehren extra die VSG 4.3 Forst rausgesucht; Hier heißt es etwas abweichend:
§ 2 Beschäftigungsbeschränkungen
(1) Versicherte unter 18 Jahren dürfen nicht mit dem Bedienen von Motorsägen,
Freischneidegeräten sowie mit Seilarbeiten beschäftigt werden.

(2) Abs. 1 gilt nicht für die Beschäftigung von Versicherten über 16 Jahren,
soweit dies zur Erreichung des Ausbildungszieles erforderlich ist und der
Schutz durch die Aufsicht eines Fachkundigen gewährleistet ist.


Klar kann man hier trefflich streiten, aber es wird expliziet kein Ausbildungsvertrag verlangt, sondern "nur" soweit dies zur Erreichung des Ausbildungszieles erforderlich ist
Und das ist klar beim Sohn des Waldbesitzers, oder beim Landwirtsohn auch der Fall. Den dieser soll ja früher oder später die Bewirtschaftung übernehmen.
Grüße
der Heuer
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkurs auch ohne Erfahrung?

Beitragvon Vollmeissel » Mi Feb 26, 2014 22:20

@ hälle (Auch wenn wir in der Schweiz diesen "Motorsägenführerschein" nicht kennen), bin ich auch der Meinung, dass man die ersten Schritte unter fachkundiger Anleitung machen sollte. Der grundsätzliche Umgang habe ich von meinem Vater gelernt. Im Wald ist mir am Anfang ein befreundeter Förster zur Seite gestanden, bzw steht mir immer noch wenn ich Bäume habe die (noch) nicht meine Kragenweite haben


Verschiedene Motorsägenkurse mit Ausweis kann man in der Schweiz seit über 50 Jahren besuchen, noch früher Handholzerkurse.
Informiere dich mal bei deinem Förster.
Gruss Vm
Vollmeissel
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Mär 29, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkurs auch ohne Erfahrung?

Beitragvon Frankenbauer » Mi Feb 26, 2014 22:32

Kugelblitz hat geschrieben:Vor 10 Jahren hab ich auch mal solch Kurs abgelegt, ging über 3 Tage.
Jetzt weiß ich nichts mehr von!
Die Gewohnheit macht den Meister :x :lol:
Den Schein bekommst mittlerweile auch bei EBay, musst nur dein Name einschreiben! :lol: :google:


Du wärst ein Fall für eine Nachschulung!! *duckundweg*
Im Ernst: Ich mach, wenn sich mir die Möglichkeit bietet immer wieder bei solchen Kursen mit, man lernt immer noch etwas dazu, allerdings nur bei Kursen, die von der BG oder vom Forstamt angeboten werden, die "Ferengi- Kurse" vom örtlichen Forstunternehmer verträgt meine Leber nicht (mehr).

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkurs auch ohne Erfahrung?

Beitragvon S 450 » Mi Feb 26, 2014 22:42

Also ich weiß ehrlich gesagt nicht, was passieren soll wenn man einen "Kavaliersstart" mit der Säge macht..

Wir hatten beim Kurs 2 Problemfälle dabei. Der eine war praktisch nicht schlecht, aber hat alles als Linkshänder gemacht.
Dem anderen hat halt die Praxis gefehlt. Er war eher schüchtern und hat sich halt schnell als "Depp" gefühlt.
Da hätte ich etwas mehr Fingerspitzengefühl vom Kursleiter erwartet. Er war halt eher Waldarbeiter als Lehrer.

Er gute Mann war auch nicht ganz meine Kragenweite. Baumsprache hat in der Theorie fast gänzlich gefehlt. Das ewige wir müssen so und so viel am Tag schaffen, unsere Kette muss so und so viele FM halten hat nur genervt. Auch das "Im Privatwald könnt ihr machen was ihr wollt (z.B. Sonderkraftstoff) war nicht ganz meine Sache. Das ergonomische ausasten versteh ich bis heute nicht. Schön wenn ich die Säge auf einem 2 FM Baum aufliegen lassen kann aber beim Schwachholz hat mir nach einem Baum der Rücken weh getan. Ich halt lieber die Säge in der Hand und stütze sie wenn es geht am Knie ab.

Kurz nach Kyrill hab ich auch einen Kurs besucht. Der Typ, obwohl es schon 7 Jahre her ist, ist mir in Erinnerung geblieben. Der hats voll gut
rüber gebracht.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkurs auch ohne Erfahrung?

Beitragvon Heuer » Mi Feb 26, 2014 22:43

Frankenbauer hat geschrieben:Du wärst ein Fall für eine Nachschulung!! *duckundweg*
Im Ernst: Ich mach, wenn sich mir die Möglichkeit bietet immer wieder bei solchen Kursen mit, man lernt immer noch etwas dazu, allerdings nur bei Kursen, die von der BG oder vom Forstamt angeboten werden, die "Ferengi- Kurse" vom örtlichen Forstunternehmer verträgt meine Leber nicht (mehr).

Gruß

Werner


Dem ist nichts mehr hinzu zufügen!
Grüße
der Heuer

PS. Hallo S450 nach Deinem Beitrag fällt mir doch noch was ein: Ich kenne nicht nur eine Person, welche sich nach dem "Kavalierstart" postwendend in das Bein oder Arm gesägt hat!
Zuletzt geändert von Heuer am Mi Feb 26, 2014 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkurs auch ohne Erfahrung?

Beitragvon Brotzeit » Mi Feb 26, 2014 22:44

Ich verstehe schon, dass es für die Brennholzwerber (die momentan wie aus dem Boden schiessen) gewisse Regularien geben muss, wie z.B. den "Motorsägenschein". Trotzdem wird er, meiner Meinung nach, überbewertet. Das Wichtigste ist ja schon in der Betriebsanleitung der Motorsäge hinterlegt. Zum Anderen gibt es dazu Literatur zuhauf (z.B. "Der Forstwirt"). Wenn nun jemand, aus mangelnder Interesse, all' diese Ratgeber nicht wahr nimmt, wird auch ein 2-tägiger Crashkurs nicht viel bringen....außer auf dem Papier...

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkurs auch ohne Erfahrung?

Beitragvon yogibaer » Mi Feb 26, 2014 22:54

Hallo Heuer
(2) Abs. 1 gilt nicht für die Beschäftigung von Versicherten über 16 Jahren

Eine Beschäftigung führt ja ein Beschäftigter aus.
VSG 4.3 sagt darüber:
1. Als ständig Beschäftigter gilt ein Waldarbeiter, der mehr als 4 Monate im Forstwirtschaftsjahr beschäftigt ist.

Diese Zeit dürfte bei einen Lehrausbildungsvertrag ausreichend sein. Das Ausbildungsziel bei einer Lehre ist ja wohl der Facharbeiterabschluss.
Ist das Erben oder die Betriebsübergabe ein Ausbildungsziel?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkurs auch ohne Erfahrung?

Beitragvon W-und-F » Do Feb 27, 2014 6:48

Heuer hat geschrieben:...Klar kann man hier trefflich streiten, aber es wird expliziet kein Ausbildungsvertrag verlangt, sondern "nur" soweit dies zur Erreichung des Ausbildungszieles erforderlich ist
Und das ist klar beim Sohn des Waldbesitzers, oder beim Landwirtsohn auch der Fall. Den dieser soll ja früher oder später die Bewirtschaftung übernehmen.
Grüße
der Heuer



Diese Aussage ist falsch und das ist auch keine Grauzone! Wir haben hierzu von der Berufsgenossenschaft eine Stellungnahme verlangt, da hier bei vielen eine Unsicherheit herrscht. Kernpunkt der Stellungnahme: "Hoferben, Hofnachfolger" unter 18 Jahren dürfen keine gefährlichen forstlichen Arbeiten ausführen, hierzu zählt eben insbesondere natürlich die Motorsägenarbeit. Nicht nur die VSG 4.3 regelt dies sondern es gilt auch hier das Jugendarbeitsschutzgesetz zu beachten.

Weiterhin - sollte es dem Ausbildungsziel dienen (Ausbildungsziel = Erlangung einer beruflichen Qualifikation) - nur unter Aufsicht eines Fachkundigen, was beim Vater (bspw. Landwirt welcher auch einen 2-tägigen Grundlehrgang besucht hat) NICHT der Fall ist!

Fakt ist aber auch, das es Ausbilder der BG gibt, welche sich selbst nicht an die eindeutige gesetzliche Regelung halten - aber das ist wieder ein anderes Thema ;)
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkurs auch ohne Erfahrung?

Beitragvon robs97 » Do Feb 27, 2014 16:39

Hier mal etwas zur allgemeinen Belustigung :lol: :lol:
Weil es hier treffend passt :lol: :lol:

IMG-20140106-WA0004.jpg
soooo nicht
IMG-20140106-WA0004.jpg (101.61 KiB) 886-mal betrachtet
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki