Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:06

MS 026 hat keine Kraft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon IHC1255xla » Di Jan 10, 2017 21:12

Kugelblitz,
deiner Aussage kann ich nicht ganz trauen. Evtl bist du doch auf den Kopf gefallen....
Lass es sein oder beteilige dich fachlich!

Gruß
IHC1255xla
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Dez 31, 2014 23:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon Pinzgauer56 » Di Jan 10, 2017 21:17

Musst doch nur diese Frage dem Kugelblitz beantworten...........

Kugelblitz hat geschrieben:Du schreibst, einen Nachbauzylinder...
Warscheinlich das billigste genommen oder?
War der Beschichtet?
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon GeDe » Di Jan 10, 2017 21:41

Das sehe ich auch so.Kugelblitz wollte eigentlich nur wissen ob der Zylinder beschichtet ist oder blank.

Einen Kolben oder Zylinder kaufe ich grundsätzlich nur noch orginal.Schon zwei mal hatte ich bei Nachbauteilen nach kürzester Zeit wieder einen Fresser (einmal 026 und einmal 046 eines Bekannten).Nachdem ich wieder Orginalteile verbaut habe,gab es keine Probleme mehr.
Gehäuseteile habe ich auch schon bei "Sägenspezi" bestellt und werde das bei Bedarf auch wieder tun.
GeDe
 
Beiträge: 2326
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon IHC1255xla » Di Jan 10, 2017 22:19

Was soll die Frage?
Ich habe doch geschrieben das ich den Zylinder vom Spezi habe. Somit erübrigt sich doch die Frage ob derjenige beschichtet ist oder nicht.
Und angepisst habe ich niemanden, wieso dann diese Aggression seinerseits ? Er beschimpft mich als "Piloten im Forum"...
...Ausserdem wollte er meiner Meinung nur klugscheissern "von wegen selber Schuld wenn man so Billigscheiss kauft".
Naja, lassen wir den Zirkus jetzt

Gruß
IHC1255xla
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Dez 31, 2014 23:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jan 11, 2017 0:34

Der Clown im Zirkus, bist ja du?
Hat auch niemand gesagt, "wer billig Schrott kauft, kauft zweimal"
Weiß du überhaupt, wozu die Beschichtung da ist?
Den Preis schuldest du uns dennoch!
Spezi, du bist ja son Spezialist....

Sorry für den Piloten, mittlerweile entpuppst du dich zum Spinner.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon IHC1255xla » Mi Jan 11, 2017 8:38

Kugelblitz,

würdest du den Thread aufmerksam verfolgen....Hellraiser hat doch den Preis schon genannt. Du bekommst scheinbar nix auf die Rolle und willst nur stänkern!
Ich lass dir jetzt deinen "Zorn" und nimm Platz in der Manege....

Gruß
IHC1255xla
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Dez 31, 2014 23:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon Herbert_S » Mi Jan 11, 2017 14:15

Ich weis jetzt nicht ob die Frage wegen dem Vergaser (Original oder Falscher) schon
beantwortet wurde, aber lt. meiner Ersatzteilliste wurden mehrere Typen verbaut.

Alles Walbro:
WT-426
WT-427
WT-590
WT-195
WT-155
WT-403A

Aber ich nehme an, der Vergaser wurde schon ordentlich gereinigt. Auch den
Benzinfilter und die Benzinleitung würde ich noch erneuern. Falls die
Kompression in Ordnung ist könnte es tatsächlich ein Kraftstoff Problem sein

s.G.Herbert
Benutzeravatar
Herbert_S
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Dez 19, 2016 7:49
Wohnort: Österr./Weinviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon Ferengi » Mi Jan 11, 2017 15:04

Ist mir unbegreiflich wieso man Nachbauteile kauft.
Das die Originalteile mit ABSTAND am Besten sind, weiß doch inzwischen jeder.

Funktioniert die Kettenölung einwandfrei?
Ist die Kupplung noch in Ordnung?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon Ugruza » Mi Jan 11, 2017 16:01

@ferengi: weil Geiz eben manche Geil macht :mrgreen:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon Justice » Mi Jan 11, 2017 16:37

Wenn die Säge nur noch ein paar Stunden im Jahr machen soll, und noch andere Sägen vorhanden sind, tun es die Nachbauten auch.
Alternative wäre dann, die Säge zu verschrotten oder für ein paar Euro zu versteigern.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon Ferengi » Mi Jan 11, 2017 16:48

Justice hat geschrieben:Wenn die Säge nur noch ein paar Stunden im Jahr machen soll, und noch andere Sägen vorhanden sind, tun es die Nachbauten auch.


Nein.
Denn entweder etwas funktioniert gescheit, oder es ist kaputt.

Die Originalteile sind ja nicht wirklich viel teurer.
Und wenn man die Zeit, die er jetzt braucht um das Ding gescheit ans Laufen zu bringen, rechnet...
Wo bitte hat man da noch was gespart????
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon Schuttler3005 » Mi Jan 11, 2017 16:52

Ferengi hat geschrieben:Ist mir unbegreiflich wieso man Nachbauteile kauft.....


Weil Nachbauteile oft ausreichende Qualität haben vielleicht :mrgreen:
Kommt halt drauf an wofür Sie gedacht sind, Abdeckungen oder Gehäuseteile sind ja was anderes wie Motorteile :mrgreen:
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon Ferengi » Mi Jan 11, 2017 17:26

Reden wir hier vonnem Deckel, oder von Motorenteilen!? :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon Schuttler3005 » Mi Jan 11, 2017 17:43

Es gibt sowohl als auch in Forum von Nachbauteilen :mrgreen:

Ich bin mir sicher du hasst nur, halt zum Thema passend, von Motorenteilen geredet und da stimme Ich mit deiner Aussage voll überein aber je nachdem was für Teile man benötigt ist Nachbau nicht unbedingt die schlechtere Wahl
Das war eigentlich alles was Ich sagen wollte
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon Ferengi » Mi Jan 11, 2017 18:04

In einem anderen Forum hat mal jemand intensiv Nachbau-Motorenteile untersucht und vermessen.
Und da gab es teilweise gravierende Mängel bzw. Unterschiede zu den Orginalteilen.

Das man beim Benzinschlauch, oder nem Kettenraddeckel,
oder ähnlichem nicht unbedingt Originalteile braucht,
ist schon klar. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki