Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:06

MS 026 hat keine Kraft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon Falke » Mi Jan 11, 2017 18:20

Ferengi hat geschrieben:Ist mir unbegreiflich wieso man Nachbauteile kauft.


Mir ist unbegreiflich, wieso man eine alte aufbereitete Motorsäge mit unbekannter Historie kauft, in die
Zitat " Die Säge lief vor dem Schaden auch nicht besser" dann noch einmal investiert wird, in der vagen Hoffnung, dass es dann besser wird ...

IHC1255xla hat geschrieben:... gekauft von so nem Sägenschrauber der aus alten defekten Sägen wieder ansehnliche Geräte macht

Ansehnlich ist die MS 026 ja wohl immer noch, oder?

Ich hab' lieber funktionierende Sägen.
(bei meinen beiden Motorsägen - die ältere ist auch schon 16 Jahre alt - musste noch nie 'was am Motor gemacht werden, oder am Vergaser, oder
ein Gummiteil getauscht werden. Bei der neueren wurde noch nie an den H- und L-Schrauben gedreht. War nie notwendig ... *aufholzklopf* )

SCNR
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon eichbaum18 » Mi Jan 11, 2017 18:40

Moin Falke
das ist ein heisses Eisen,der "Gebrauchtmarkt" für re-vitalisierte Motorsägen ist ein sehr spezieller Markt :)
verstehe es selbst nicht ganz,denn mir reicht eine original neu gekaufte Säge anstatt mich für jede 10cm mehr Durchmesser mit einer "neuen" Säge auszurüsten
aber manche mögen eben den Hobbykeller voll mit solchen "Schnaeppchen"
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon Hellraiser » Mi Jan 11, 2017 18:49

Hallo,

Der einzige wo sich gerade freut ist der Sägenverkäufer, da er Kohle dafür bekommen hat.

Die 260er ist keine schlechte Säge, habe selber 2 davon, eine ist immer dabei bzw. im Bulldog, kann man immer brauchen.

Zerleg das ding mal komplett udn schau dir ALLES GENAU an, jeden schlauch, jeden Gummi, jede Dichtung.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon KarlGustav » Mi Jan 11, 2017 18:55

Man munkelt ja immer, dass der sogenannte Impulsschlauch intakt sein muss. Vielleicht ein Augenmerk daruf tun.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon eichbaum18 » Mi Jan 11, 2017 20:54

Moin
würde persönlich nichts kaufen,was ich nicht dahin gehend überprüfen kann,wie damit umgegangen wurde
da kaufe ich lieber einmal real zum (verhandelten 20% minus) Preis,als mich später ewig zu aergern
aber Jedem das Seine
Gruss aus dem Kraichgau
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon IHC1255xla » Mi Jan 11, 2017 21:03

Danke erstmal,

ich hab noch was zu erklären. Gekauft wurde die Säge damals zum antreiben eines Entrindungsapparat von Eder. Und zum gelegentlichen Holzschneiden auch. Da ich noch diverse andere Sägen habe, die ausserdem klaglos laufen, wollte ich nicht ein Vermögen in die alte 026 stecken.
Auf Anfrage nach original-Ersatzteilen bekam ich kurz Schnappatmung. Mein freundlicher Stihl-Händler wollte ca 200€ für nen Zylinder+Kolben soweit ich das richtig im Kopf habe. Dann hab ich halt einen Nachbauzylinder gekauft Punkt. Ich denke der sollte auch ausreichend für meinen Zweck sein. Ich gebe einigen hier recht das an Originalteile nichts ran kommt, bin ich der gleichen Meinung. Aber da ich nicht mein Geld mit dem Dauereinsatz einer/dieser Säge verdiene, hielt ich die Nachbau-Variante als ausreichend.
Und das Problem speziell an meiner Säge ist denke ich nicht der Zylinder, Kompression hat sie Gefühlsmäßig genug. Vielleicht lass ich sie noch abdrücken.

Gruß
IHC1255xla
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Dez 31, 2014 23:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon Pinzgauer56 » Mi Jan 11, 2017 21:10

Ja, also, geht doch ! Bist ein feiner Kerl, alle Achtung, jetzt weiß jeder Bescheid hier. Und jedem hier ist es irgend wann einmal genau so ergangen!
Duu, bitte, das mit dem Kugelblitz solltest noch bereinigen, dann lupf ich meinen Hut vor Dir...... liebe Grüße vom Pinzgauer
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon kawabiker1971 » Mi Jan 11, 2017 21:15

Ferengi hat geschrieben:Die Originalteile sind ja nicht wirklich viel teurer.
Und wenn man die Zeit, die er jetzt braucht um das Ding gescheit ans Laufen zu bringen, rechnet...
Wo bitte hat man da noch was gespart????


Hallo Ferengi,

da täuschst Du dich mit den Kosten bei den Originalteilen, zwar nicht Pauschal aber in meinem Fall habe ich gezahlt
Original: 84,00 Euro
Zubehör Sägenspezi: 35,00 Euro wären es gewesen

Herbert_S hat geschrieben:Ich weis jetzt nicht ob die Frage wegen dem Vergaser (Original oder Falscher) schon
beantwortet wurde, aber lt. meiner Ersatzteilliste wurden mehrere Typen verbaut.

Alles Walbro:
WT-426
WT-427
WT-590
WT-195
WT-155
WT-403A

Aber ich nehme an, der Vergaser wurde schon ordentlich gereinigt. Auch den
Benzinfilter und die Benzinleitung würde ich noch erneuern. Falls die
Kompression in Ordnung ist könnte es tatsächlich ein Kraftstoff Problem sein

s.G.Herbert


Hallo,
ich würde den Vergaser komplett mal zerlegen und reinigen.
Oft ist das kleine Sieb vollkommen verdreckt und sonstige Partikel im Vergaser vorhanden.
Zudem würde ich das Nadelventil austauschen und alle Kanäle ordentlich reinigen.
Ein Ultraschallbad-Reiniger zufällig vorhanden?
Der Vergasertyp steht übrigens auf dem Vergaser drauf - oben links.
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon IHC1255xla » Do Jan 12, 2017 9:14

Nochmals Danke euch,

und Pinzgauer. Es war nie meine Absicht hier zu streiten oder stänkern. Meiner Meinung nach hat Kugelblitz sich unnötigerweise auf die Füße getreten gefühlt. Sorry hierfür. Angepisst, so sagt er, hab ich ihn nicht. Ich wollte/will auch hier immer nur fachliche Ratschläge erhalten oder diese auch geben sofern das meine Fachkompetenz hergibt.

Kawabiker, ich habe den Vergaser schon mal komplett zerlegt und gereinigt. Ich werde mal die Membrane erneuern und die Gummileitungen durchsehen. Das mit dem Ultraschallreiniger ist ne gute Idee. Habe gesehen das diese oder nächste Woche Knaldi Süd einen für schmales Geld verkauft. Hoffe der taugt dann was. Oder sollte ich doch einen original-Stihl-Ultraschallreiniger kaufen? :lol: Sorry, musste sein jetzt. War aber als Witz gemeint und bitte nicht krumm nehmen.

Und Kugelblitz, solltest du noch mitlesen, sind wir wieder Forumsfreunde? Für mich ist das jetzt durch ohne Altlasten... :prost:

Gruß
IHC1255xla
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Dez 31, 2014 23:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon Pinzgauer56 » Do Jan 12, 2017 9:20

Hm, äähm, find mein Hut grad nicht, (zum abnehmen) :) L. G.
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon Ferengi » Do Jan 12, 2017 12:44

kawabiker1971 hat geschrieben:
Hallo Ferengi,

da täuschst Du dich mit den Kosten bei den Originalteilen, zwar nicht Pauschal aber in meinem Fall habe ich gezahlt
Original: 84,00 Euro
Zubehör Sägenspezi: 35,00 Euro wären es gewesen




Also beträgt der Unterschied etwa 1,5 Mechaniker Arbeitsstunden.
Ob es das wert ist?

Muss jeder selber entscheiden. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon kawabiker1971 » Do Jan 12, 2017 16:17

Ferengi hat geschrieben:
kawabiker1971 hat geschrieben:
Hallo Ferengi,

da täuschst Du dich mit den Kosten bei den Originalteilen, zwar nicht Pauschal aber in meinem Fall habe ich gezahlt
Original: 84,00 Euro
Zubehör Sägenspezi: 35,00 Euro wären es gewesen




Also beträgt der Unterschied etwa 1,5 Mechaniker Arbeitsstunden.
Ob es das wert ist?

Muss jeder selber entscheiden. :wink:


Momentmal....

Es geht in meinem Vergleich ausschließlich um das Material. Hier ist das Original Stihl etwa 2,4-fach teurer wie im Zubehör. :shock:
Bei meinem Stihl-Dealer musste ich um 10% quengeln, sonst wären es sogar über 90 Euro bei Stihl gewesen.
Alleine der blöde Ansaugstutzen zwischen Zylinder und Vergaser kosten irgendwas um 35,00 Euro bei Stihl,
der Membransatz irgendwas um 33 Euro - eigentlich lächerlich. :evil:

Der Mechaniker war ich selbst :D

Gruß

Frank
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon Kugelblitz » Fr Jan 13, 2017 16:27

IHC1255xla hat geschrieben:Kugelblitz,

würdest du den Thread aufmerksam verfolgen....Hellraiser hat doch den Preis schon genannt. Du bekommst scheinbar nix auf die Rolle und willst nur stänkern!
Ich lass dir jetzt deinen "Zorn" und nimm Platz in der Manege....

Gruß


Die Frage war an dich gerichtet und du hast sie nicht beantwortet!
Die Säge gehört doch dir oder? Oder Harald? :lol:
War meinerseits auch nicht böse gemeint, nur man baut in einem Hochleistungsmotor, keine 0815
Sachen ein...da ist der Zylinder ratzbatz eingelaufen und die Säge verliert an Leistung.
Weil der Zylinder immer größer wird!
Darum die Beschichtung, da wechselst dann immer nur den Kolben (hat für meine 044, 12 Euro "beim Spezi) gekostet.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 026 hat keine Kraft

Beitragvon IHC1255xla » Sa Jan 14, 2017 21:22

Kugelblitz,
hast recht mit dem "Hochleistungsmotor" und dann nur noch Kolben wechseln. Natürlich nur solange bis die Beschichtung "aufgebraucht" ist...
Aber wie geschrieben, ich habe andere Sägen die öfters laufen und die 026 wird ab und zu nur benutzt, deshalb ja auch den günstigen Nachbau.

Ich hoffe unsere kleine Fehde ist somit erledigt, oder Kugelblitz?

Dann trinken wir ein :prost: zusammen.

Gruß
IHC1255xla
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Dez 31, 2014 23:44
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki