Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:31

MS 661-CM Erfahrungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661-CM Erfahrungen

Beitragvon Bremerland » Mo Okt 24, 2016 13:24

Ich hab ja "nur" ne 023 (die ist bestimmt mehr als 023 Jahre alt) und ne 170 Mickymaussäge, weil ich bislang keinen Bedarf für ein vollfett krasses Mördergerät (heißt die Sprache Kanakisch?) hatte. Aber die halbwarme 023 läßt sich ums Verrecken nicht zum Start überreden. Da hab ich mich gestern ziemlich geärgert, daß ich die Flasche Startpilot nicht dabeihatte. Das Ätherzeug zündet eigentlich verteufelt gut, selbst bei schwachem Zündfunken. Das könnte auch der anderen Säge helfen, mal ausprobieren.

Die großen Sägen sind auch verflixt schwer, aus Spaß würde ich nicht damit arbeiten wollen. Und die kleinen flinken Dinger sägen Dir auch völlig unvoreingenommen in die Knochen, denen ist das ganz egal ob sie Holz oder deine Finger absägen. Von daher bin ich auch inzwischen zur Schutzkleidung übergegangen. Meiner Meinung nach wird es gefährlich, wenn man unaufmerksam ist, müde oder was auch immer. Dann sollte man das Gerät, egal ob groß oder klein aus der Hand legen.

Wenn ich wirklich eine große Säge brauche, muß ich erstens mal allerhand Knete zusammentragen, die Dinger schaffen zumindest bei mir ordentlich Platz im Portemonnaie, dann würde ich zu meinem LAMA gehen und ausprobieren und mich dann entscheiden. Und dazu gehört dann auch Ersatzteilversorgung und eventueller Service. Wie hier schon jemand schrub, auf Messen kann man schon mal Anfänge machen.

Schöne Grüße
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661-CM Erfahrungen

Beitragvon Rhino » Mo Okt 24, 2016 17:03

peterihc hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

hatte kürzlich beim Kaltstartversuch (661C) eine Art Fehlzündung... danach ging nichts mehr.
Zündkerze gereinigt, weiter versucht, es kam nur Kraftstoffnebel aus dem Dekoventil.

Nach ein paar Stunden nochmal versucht, nachdem der Restkraftstoff (deutlich sichtbar) verbrannt war, lief die Säge wieder einwandfrei.

Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen, bzw. Tipps, wie man das Teil relativ schnell wieder zum Laufen bringt ?

Dank schonmal,
Peterihc




Moin Peter,

Wenn das mal wieder vorkommt, lege die Kettenbremse ein, stell die Säge auf den Boden, gib Vollgas und lass wen anders die Säge anreisen. Nach zehn, zwölf Zügen sollte sie wieder laufen...

Man kann es auch alleine machen, aber bitte nicht die Kickbackgefahr vergessen und DRINGEND die Kettenbremse einlegen.


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661-CM Erfahrungen

Beitragvon eichbaum18 » Mo Okt 24, 2016 17:47

Moin Michael
die 230 ist eigentlich selten wirklich diva-maessig bei mir
für Alles,was so anfält im Polterbereich,reicht Sie dicke aus
und das sag ich als ehemaliger MSPler,der beim Poltern immer Ratschlaege in Richtung 440 etc und höher bekam,wenn die Saege mal mehr als eine Minute für den Trennschnitt brauchte
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661-CM Erfahrungen

Beitragvon Ferengi » Mo Okt 24, 2016 17:55

Ich war mit meiner späten 230er auch sehr zufrieden.
Verkauft hab ich sie nur, weil der (Leistungs-) Abstand zur MS 200 einfach zu gering war, um sie zu behalten.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661-CM Erfahrungen

Beitragvon eichbaum18 » Mo Okt 24, 2016 19:30

Moin Ferengi
gegen ne 200er? niemals tauschen :)
der liegende Zylinder scheint sehr anfällig zu sein gegen Dreck etc
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661-CM Erfahrungen

Beitragvon Ferengi » Mo Okt 24, 2016 19:45

Nö, dat is überhaupt kein Problem.

Meiner Meinung nach ist die 200er eine der besten Sägen die Stihl je gebaut hat.
Und ich hab bisher von keinem Hersteller eine ernsthafte Alternative zur 200/201 gesehen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661-CM Erfahrungen

Beitragvon carraro-holzer » Mo Okt 24, 2016 20:12

Da kann ich nur zustimmen. Habe noch 4 andere Stihl Sägen, aber
am liebsten säg ich mit Frau ihrer 200er.
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661-CM Erfahrungen

Beitragvon eichbaum18 » Mo Okt 24, 2016 20:49

Moin Ferengi
da hab ich gar kein Problem mit :)
Dir die 200 mit Fresser
mir die 230 ,die angeblich immer zu klein ist
solange jeder allzeit zufrieden ist,kein Problem
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki