Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:31

MS 661-CM Erfahrungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

MS 661-CM Erfahrungen

Beitragvon Holzer73 » Mi Mai 13, 2015 8:34

Meine Erfahrungen mit der 661

Als Einstieg beim Landtreff stellte ich die Frage welche Säge für dickes Holz am besten geeignet ist. Die MS 660 oder 880. Ich habe mich nun erst Ende 2014 für den Kauf einer 661 entschieden, da ich zwischenzeitlich noch an eine 044C gekommen bin. Aber in dickem Holz, also Stämme in denen das Schwert im Holz verschwindet, fehlte mir doch bei der MS440/044 Leistung.
Ich habe nun die ersten 20 Tankfüllungen mit der 661 durch und werde jetzt das große Schwert (75cm) anbauen.
Ich habe mit der MS661 Birken, Kiefern und jetzt Buche gesägt und bin begeistert. Die Leistung der 661 ist wirklich ein Unterschied zu einer 440. Die 661 zieht durch, selbst wenn man „drückt“, natürlich nur bei scharfer Kette“, sägt die einfach weiter. Das ist ein Biest, die ich auch nie an jemanden verborgen werde. Wer keine Erfahrung hat bringt sich mit dem Teil um! Mit dieser Säge würde ich nie ohne PSA arbeiten, was ich mit den anderen Sägen schon getan habe (Asche auf mein Haupt).
Und erst der Sound von dem Teil – geil!
Natürlich gibt es auch Nachteile. Sie benötigt nicht wenig Benzin und ist nicht gerade ein Leichtgewicht. Ich habe sie bisher nur zum Abklotzen dicker Stämme auf dem Hof verwendet. Mit dem langen Schwert ist es dann eine reine Fäll- und Ablängsäge. Wenn du einen halben Tag die 661 in der Hand hattest und dann eine 260/261 in die Hand nimmst denkst du, dass du eine Spielzeugsäge in der Hand hältst.
Die 661 ist ihr Geld wert und wird bei meinem semiprofessionellen Einsatz sicherlich viele Jahre ihre Dienste tun.
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661-CM Erfahrungen

Beitragvon Waldhäusler » Mi Mai 13, 2015 20:49

Wieder mal einer der eine MS661 in den MS - Himmel lobt.

Also gute Säge ja, aber Aussagen wie:
-Die 661 zieht durch, selbst wenn man „drückt“, natürlich nur bei scharfer Kette“, sägt die einfach weiter. Das ist ein Biest, die ich auch nie an jemanden verborgen werde. Wer keine Erfahrung hat bringt sich mit dem Teil um!
-Und erst der Sound von dem Teil – geil!

sind wohl sehr subjektiv und kann ich nicht teilen.

Nimm Deine 661er mal zum Bündelschneiden dann bist froh dass dir die Kette nicht stehen bleibt und passt beim Nachführen auf dass ja kein Druck auf die Schiene kommt. :D

Stell mir lieber gar nicht vor, wie der Beitrag ausgefallen wäre wenn Stihl noch den Namensanhang "Magnum" drauf geschrieben hätte :lol:

Oh, hab´s gerade gesehen, großer Irrtum meinerseits, hab ja nur die 660.
Nun ist alles Klar. :prost:
Zuletzt geändert von Waldhäusler am So Mai 17, 2015 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661-CM Erfahrungen

Beitragvon Kuhkalb » Mi Mai 13, 2015 21:36

Musste da jemand etwas zu mickrig geratenes unterhalb der Gürtellinie kompensieren!?
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661-CM Erfahrungen

Beitragvon Ferengi » Mi Mai 13, 2015 23:22

Alda ischawör, habbisch fett krass konkretes Stuhl MS661!!!!!!!!!!!!
Voll dem krasses Mördergerät, weissu!?

:roll: :roll: :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661-CM Erfahrungen

Beitragvon chefbaumschubser » Do Mai 14, 2015 9:16

omg-die scheisse schon wieder.
was ist an der 661 so besonderes?
nix-ausser dem preis.
jede 390er husi macht die nackig,von den 9er serien von dolmar mal nicht zu reden.
btw-die erste serie 661er musste wieder zurueck-hoffentlich hält deine. :lol:
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661-CM Erfahrungen

Beitragvon hirschtreiber » Do Mai 14, 2015 9:42

Im Preis schenken sich Hus und Stihl ned viel.
Hab seit ein paar Wochen meine erste Stihl mit M-tronic (MS241). Ich muss schon sagen das kleine Teil macht schon Spaß. Sehr giftig und leicht aber wenns ans Ablängen von starkem Holz geht merkt man das halt doch nur 40ccm dahinter sind. Da zieht die alte 353 Husky mit der selben Schwertlänge und nominell der selben Leistung aber aus 50ccm deutlich besser durch.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661-CM Erfahrungen

Beitragvon Marco + Janine » Do Mai 14, 2015 10:04

MUSS das jetzt den überall sein, dass man sich die Köpfe einhaut?
Der eine schreibt mal seine Erfahung über die 661 dann bekommt er das als Sch..verlängerung zurück.
Der andere schreibt seine 180 er zieht nicht mehr... da könnten wir ja auch gleich schreiben:
Setz dich wieder in deinen Sandkasten und warte biste ne richtige Säge halten kannst!

Wir haben bei uns nur Stihl Sägen, auf dem LG letzte Woche konnten wir Huskys "testen" ,
laufen, sägen usw. aber ich musste mich erst an das handling gewöhnen.
Ich fand die lässt sich beim asten nicht so schön über den Stamm schieben.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661-CM Erfahrungen

Beitragvon Ferengi » Do Mai 14, 2015 13:10

chefbaumschubser hat geschrieben:jede 390er husi macht die nackig,von den 9er serien von dolmar mal nicht zu reden.


Das glaub ich nicht.
Zumindest nicht in der deutschen Version. :wink:
Kraft hat die 661 schon reichlich.

Aber, wenne von der 661 auf ne 390 wechselst hast das Gefühl du wechselst vonner Contra auf ne MS 200. :mrgreen: :mrgreen:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661-CM Erfahrungen

Beitragvon Schnopsa » Do Mai 14, 2015 16:12

Das die Ms661 eine "Waffe" ist sollte jedem klar sein, und ich danke Holzer für den Erfahrungsbericht.
Was ja ohnehin schon gesagt wurde, da wird Seitenweise über Spielzeugsägen diskutiert, und wenn jemand einen Bericht abgibt, kommen die Neider die irgendwo mit einer 260er herumspielen, oder halt Husky Lovers und spielen das runter. :roll:
Denke mal das beide Seiten ihre berechtigung haben, aber etwas Toleranz wär manchmal schon nicht soooooooo schlecht.
Lasst ihm die Freude, hätte ich auch mit so einer Säge.... :wink:
Schnopsa
 
Beiträge: 182
Registriert: Fr Okt 31, 2014 17:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661-CM Erfahrungen

Beitragvon chefbaumschubser » Do Mai 14, 2015 17:33

Ferengi hat geschrieben:
chefbaumschubser hat geschrieben:jede 390er husi macht die nackig,von den 9er serien von dolmar mal nicht zu reden.


Das glaub ich nicht.
Zumindest nicht in der deutschen Version. :wink:
Kraft hat die 661 schon reichlich.

Aber, wenne von der 661 auf ne 390 wechselst hast das Gefühl du wechselst vonner Contra auf ne MS 200. :mrgreen: :mrgreen:


ich weiss zwar nicht,wie dein clown war,aber du hast gerade kopfschmerzen vom fruehstueck-die 661 kann nach nem update einiges-blos im werkstrimm ist sie edelmuell!!
btw-ich hab einige der 661 als astungssaegen(seit 2010 8) ) und habe auch zugriff auf alle anderen hersteller-wir haben jetzt erst mal wieder 2 paletten 660er geordert-rat mal,wieso....
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661-CM Erfahrungen

Beitragvon robs97 » Do Mai 14, 2015 18:05

Das ist ein Biest, die ich auch nie an jemanden verborgen werde. Wer keine Erfahrung hat bringt sich mit dem Teil um!


Wo hast Du denn die Erfahrung mit diesem Biest vorher gesammelt, so das Du noch in der Lage bist hier zu schreiben ?? :mrgreen: :mrgreen:
Zuletzt geändert von robs97 am Fr Mai 15, 2015 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661-CM Erfahrungen

Beitragvon josefpeter » Do Mai 14, 2015 18:29

Schnopsa hat geschrieben:
Was ja ohnehin schon gesagt wurde, da wird Seitenweise über Spielzeugsägen diskutiert, und wenn jemand einen Bericht abgibt, kommen die Neider die irgendwo mit einer 260er herumspielen, oder halt Husky Lovers und spielen das runter. :roll:


Hallo Ruddar!

Genau über die Ausdrucksweise haben sich die Leute vorher lustig gemacht, falls du das nicht verstanden hast.

Zählst du dich analog zu den Neidern, wenn du in deinem Spielzeugforum herumspielst im Vergleich hier zum LT? :mrgreen:
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661-CM Erfahrungen

Beitragvon Waldhäusler » So Mai 17, 2015 12:10

Schnopsa hat geschrieben:Das die Ms661 eine "Waffe" ist sollte jedem klar sein, und ich danke Holzer für den Erfahrungsbericht.
Was ja ohnehin schon gesagt wurde, da wird Seitenweise über Spielzeugsägen diskutiert, und wenn jemand einen Bericht abgibt, kommen die Neider die irgendwo mit einer 260er herumspielen, oder halt Husky Lovers und spielen das runter. :roll:
Denke mal das beide Seiten ihre berechtigung haben, aber etwas Toleranz wär manchmal schon nicht soooooooo schlecht.
Lasst ihm die Freude, hätte ich auch mit so einer Säge.... :wink:


Hallo,
also das mal großer Käse, die MS661 ist keine Waffe sondern eine Motorsäge :lol:

Zum Thema Erfahrungsbericht, kann ich was beitragen, hab mit meiner nur MS660 mal wieder ein paare Bündel geschnitten und was ist beim 1.Starten passiert, Choke rein angezogen (ohne Betätigung vom Dekompressionsventil, geht bei kleinen Sägen auch ohne) und das Teil hustet sofort, positive Überraschung macht sich breit (Säge war min. 5Monate nicht in Betrieb), dann Chocke raus und wieder angezogen, nix passiert.
Das Teil war wieder mal abgesoffen, Kerze raus trocken gepustet und wieder rein, dann lief Sie.
Tags darauf wieder Kaltstart, lief alles ganz normal ohne Probleme :?

Wer allerdings ne Husky 390 mit ner MS660 oder MS661 gleichstellt kann schlecht mit Zahlen:
Hersteller /Modell/ Leistung/Hubraum/Gewicht
Husqvarna 390 XP 6,5 87,9 7,1
Solo 694 6,7 90 8,2
Dolmar PS-9010 6,7 90 8,2
Husqvarna 395 XP 6,7 93,6 7,9
Stihl MS 660 7,1 91,6 7,5
Husqvarna 3120 XP 8,4 118,8 10,4
Stihl MS880 8,7 121,6 9,8

Die Sichtweise Waffe, Spielzeug kann ich halt überhaupt nicht verstehen, jede Säge hat ihr Einsatzgebiet und wer glaubt mit ner "kleineren" Säge braucht man weniger aufmerksam zu arbeiten der irrt, soviel ist sicher.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661-CM Erfahrungen

Beitragvon GüldnerG50 » So Mai 17, 2015 12:29

Servus....

Mein Onkel hatte von der Arbeit mal die 660er dabei, um paar dicke Brocken auf 1m zu sägen. Inzwischen haben wir uns was ähnlich großes zugelegt, eine Solo 694. Den Leistungsunterschied merkt man kaum, was man merkt, dass die Stihl leichter ist. Vor allem ist die Solo nicht mal halb so viel Zicke wie die Stihl, 3x ziehen und die läuft, da kann einen die Stihl schon mehr ankotzen... Das ist aber bei den Stihl insg. so eine Sache, ich hab 3x 038, eine ist ne Zicke, eine im normalen Bereich und die 3. läuft nach 4x ziehen, auch wenn die ein halbes Jahr stand..... Die 260er kann einen auch zur Weißglut treiben, wenn die nicht will usw....

Ich finde den Grundgedanken hier aber gut, mal nach dem Kauf ein paar Erfahrungen zu posten. Das diese immer sehr subjektiv sind, sollte klar sein. Ich kann jetzt auch drauf warten, dass einer schreibt wie ich mich anstelle, seine 260er läuft immer auf Schlag... Die Dinger haben halt ein gewisses Eigenleben... :prost: Die Formulierungen des TE seien jetzt mal außen vor... Aber wenn die 20 Füllungen schon durch hat, sollten mal die ersten Zipperlein durch sein....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS 661-CM Erfahrungen

Beitragvon hirschtreiber » So Mai 17, 2015 12:56

Klar gibt es Montagssägen aber eine gute Vergasereinstellung hilft oft den Zicken das zicken auszutreiben.

Da ist vielleich die M-tronic ne feine Sache. Zumindest bin ich vom Startverhalten der kleinen 241 sehr positiv überrascht. Kaltstart maximal 2x ziehen und warm läuft sie immer aufs erste mal.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki