Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 3:37

mulchen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Perfekt 400 » Di Jan 09, 2007 18:29

Hallo Forum,


weil wir hier schon beim Thema mulchen sind habe ich dazu eine Frage.
Was ist bei einer Pferdekoppel am Ende eines Jahes sinnvoll?
Mulchen oder abmähen?
Benutzeravatar
Perfekt 400
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Sep 12, 2005 14:56
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mi Jan 10, 2007 8:19

Mulchen. Bei zuviel Mähgut müsstest du abfahren, da es im Frühjahr oft noch wie eine Filzschicht liegt und den Neuaufwuchs verzögert. Wenn nur ein paar Geilstellen vorhanden sind, geht aber auch mähen.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Mi Jan 10, 2007 9:49

am besten die Geilstellen regelmäßig mulchen.
Und pro Jahr einen Aufwuchs Heu/Silage machen. Oder ein paar Rinder mitweiden.
Reine Pferdeweide ruiniert jedes Grünland.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Mi Jan 10, 2007 12:51

Reine Pferdeweide ruiniert jedes Grünland.


Da hast Du leider Recht.

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mi Jan 10, 2007 15:47

Kann ich nicht so stehen lassen. Richtig gepflegt und saisonaler Wechsel - kein Problem. Müsste eher heißen: 365 Tage Pferdeweide ruiniert....
Ich freu mich immer, wenn ich unsere Flächen sehe. Sind jederzeit vorzeigbar. Nur die Maulwürfe.....
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cord » Mi Jan 10, 2007 17:14

:D Hallo zusammen!

Ich suche auch noch einen Sichelmulcher für die Pflege meiner Pferdeweiden. Mit einen Schlägelmulcher habe einmal herumprobieren
können. Das Ergebnis war unbefriedigend. Der Mulcher hat die Pferdeäppel sauber auf die eingestellte Schnitthöhe abrasiert und schön verteilt, aber den Rest hatt er wie eine Pizza liegen lassen. Ich suche etwas, das so starke Verwirbelungen erzeugt, daß auch Pferdeäppel hochgerissen und fein verteilt werden.
Kann man so einen Mulcher nicht mal irgendwo zum testen bekommen?
Für ne "Katze im Sack" sind mir die Dinger einfach zu teuer!

Grüße
Cord
http://chestnutfarm.de
Benutzeravatar
Cord
 
Beiträge: 138
Registriert: Mi Jan 25, 2006 12:32
Wohnort: Stuhr bei Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HanomagR35 » Mi Jan 10, 2007 17:21

Moin

Wir haben auf den Pferdeweiden Schafe mit laufen! Die arbeiten sauberer als jeder Mulcher, schlucken nicht soviel Diesel wie ein Trecker und ihre Nachkommen schmecken vorzüglich!! Also mal drüber nachdenken!!
:wink:
HanomagR35
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gassi » Mi Jan 10, 2007 17:23

also wir haben schon über 10 jahre ein mulchgerät, hab auch schon sehr viel damit gemulcht. haben bis jetzt nur einmal den keilriemen gewechselt sonst war noch nie was. wir haben ein kreiselmulchgerät von humus (hkp 2000) echt top das teil, ist so eingestellt das es rechts vom traktor ca.40-50cm raussteht (kann aber auch mittig angehängt werden) dass man näher an die bäume mähen kann. mulchen unsere obstwiesen damit mehrmals im jahr, faulige äpfel und blätter (walnussbaum) zerhaut es auch sehr gut. maulwurfhügel werden auch eben geschoben.

wenn es dann zum äpfelschütteln geht wird davor alles einmal von hand aufgelesen, gleich danach gemulcht das die fauligen äpfel weg sind, und dann wird richtig geschüttelt und die auflesemaschine wird geholt.
Benutzeravatar
gassi
 
Beiträge: 67
Registriert: Fr Okt 13, 2006 16:47
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki