Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 3:37

mulchen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

mulchen

Beitragvon woody » Sa Jan 06, 2007 16:11

Hallo alle,

ich habe etwa 0,7 ha Wiese, die ich zur Zeit selber nicht nutze. Die Wiese wurde in den letzten Jahren von einem Hobbylandwirt genutzt, der zwei mal im Jahr geheut hat, dieser ist kurzlich leider verstorben. Nun stehe ich da mit meiner Wiese... :? Ich selber habe zur Zeit kein Interesse an Tierhaltung, allerdings haben meine beiden Kids (4 Monate und 4 Jahre) vielleicht später mal Interesse an Tierzeugs, möchte diese Option also offen halten.

Nun habe ich mir überlegt die Wiese selber zu mulchen, ein kleiner Schlepper MF 133 ist vorhanden.

Wie oft im Jahr kann ich mulchen?
Schadet es der Wiese, wenn nur gemulcht, aber nicht geschnitten wird? Bzw. wieviele Jahr kann man das machen?
Welch Geräte sind für diese kleine Fläche zu empfehlen?

LG
Frank
woody
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr Jun 16, 2006 13:35
Wohnort: NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Jan 06, 2007 16:58

also meiner meinung nach ist dein mf nen paar nummern zu klein zum mulchen. würde ich dann ehr nen lohnunternehmer mit beauftragen, das is nicht das geld bei 0,7 ha

gruß
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CASE745 » Sa Jan 06, 2007 17:36

Gibt es in deiner nähe keinen Landwirt der dir die Wiese mäht ohne zu pachten natürlich auch ohne Pacht zu zahlen.
Ich suche immer solche Flächen hatte seit 5 Jahren so 0,7Ha zum Mähen aber sie wurde mir leider genommen.
Auf die Dauer hilft doch bloß IHC Power
CASE745
 
Beiträge: 804
Registriert: Sa Feb 11, 2006 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon woody » Sa Jan 06, 2007 18:48

CASE745 hat geschrieben:Gibt es in deiner nähe keinen Landwirt der dir die Wiese mäht ohne zu pachten natürlich auch ohne Pacht zu zahlen.
Ich suche immer solche Flächen hatte seit 5 Jahren so 0,7Ha zum Mähen aber sie wurde mir leider genommen.


Die kleinen Bauern sterben hier so langsam aus. Der Bauer, der meine Ackerflächen gepachtet hat macht Grassilage. Die Fläche ist ihm zu klein, kann ich bei den fetten Maschinen heutzutage auch verstehen. Das muss schnell gehen und an besten immer schön geradeaus fahren...

Ich habe auch keine Lust irgendwem in den Hintern zu kriechen, wer nicht will, der hat schon, muss ich eben selber ran...

LG
Frank
woody
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr Jun 16, 2006 13:35
Wohnort: NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon woody » Sa Jan 06, 2007 18:51

Ich meine kein 3 Meterteil :shock: . Die Dinger gibt es auch in kleiner. Was ist denn von den Mulchern zu halten, die bei ebay zu finden sind? 1,20-1,40 Meter Breit sollten doch wohl dicke reichen...

LG
Frank
woody
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr Jun 16, 2006 13:35
Wohnort: NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Jan 06, 2007 18:59

also da würd ich ehr zu nem lama händler gehen das weiß man was man hat und hat nen ansprechpartner vor ort wenn mal was sein sollte.
die meisten haben da oft solche sonderangebote im laden.

hier mal nen beispiel für die arbeitsbreiten und den max. kraftbedarf.

http://bristol.fh-joanneum.at/katalog/i ... =11&page=1

mulchen ist ne harte arbeit, also nicht zu großen mulcher wählen...
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon woody » Sa Jan 06, 2007 19:04

nightfighter hat geschrieben:also da würd ich ehr zu nem lama händler gehen das weiß man was man hat und hat nen ansprechpartner vor ort wenn mal was sein sollte.
die meisten haben da oft solche sonderangebote im laden.

hier mal nen beispiel für die arbeitsbreiten und den max. kraftbedarf.

mulchen ist ne harte arbeit, also nicht zu großen mulcher wählen...


Das ist korrekt. Hm-obwohl das für den MF vielleicht gar nicht mal so schlecht ist, wenn er mal etwas ackern muss, gut für die Brochne des alten Herrn Perkins... :)

LG
Frank
woody
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr Jun 16, 2006 13:35
Wohnort: NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Jan 06, 2007 20:01

hoffe du hast den link noch gesehn hab zuerst vergessen ihn einzufügen....
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » Sa Jan 06, 2007 20:15

Gibt es bei euch niemanden, der die 0,7 ha etwa 2 mal im jahr mitmulchen kann?

Also wir mulchen einige male im jahr die Feldränder und Böschungen etc. da würde es mir nichts ausmachen, noch 0,7 ha mitzumulchen (gegen Bezahlung halt) nur das was ein Mulcher kostet, dafür kann man die Fläche viele Jahre lang mulchen lassen!
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon woody » Sa Jan 06, 2007 20:28

Fendt412 hat geschrieben:Gibt es bei euch niemanden, der die 0,7 ha etwa 2 mal im jahr mitmulchen kann?

Also wir mulchen einige male im jahr die Feldränder und Böschungen etc. da würde es mir nichts ausmachen, noch 0,7 ha mitzumulchen (gegen Bezahlung halt) nur das was ein Mulcher kostet, dafür kann man die Fläche viele Jahre lang mulchen lassen!


Sicher, gibt es bestimmt, Lohnunternehmer satt in dieser Ecke...

Ich denke nicht, dass ich mit 2 mal mulchen pro Jahr zufrieden bin, zudem muss es ja kein neues Gerät sein. Wenn ich was günstiges gebrauchtes und für meinen Schlepper schnuckeliges kleines bekommen kann, warum nicht?

Und ausserdem: Trecker fahren macht Spass... :lol:

LG
Frank
woody
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr Jun 16, 2006 13:35
Wohnort: NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Sa Jan 06, 2007 20:29

ich würd auch lieber selber mulchen, macht auch mal spaß
wie oft man mulcht is letztlich eigene entscheidung, kann man alle 3 wochen machen, kannst aber auch nur 2 mal im jahr drüber fahren
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Sa Jan 06, 2007 21:20

nimm dir mal nen Tag Zeit und klapper die Landmaschinenhändler in deiner Gegend ab - vielleicht hast du Glück und du findest noch nen Mulcher in der Größe, der noch nicht in Polen oder Rumänien gelandet ist.

oder mal bei den Herstellern anfragen, ob die was günstiges auf lager haben - mein 2,8 m ist von Müthing, die sitzen in Soest, was ja vom Münsterland nicht allzuweit ist oder?
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon derkarsten » Sa Jan 06, 2007 21:32

Wo der Name Müthing schon fiel, die bauen auch mulcher mit 1,60 oder 1,80m Arbeitsbreite, sowas wäre ja das passende. Auch die kleinen habe eine gute Verarbeitung, und sind eigendlich gute Geräte.
Ich würde aber auf jeden Fall einen "normalen" Mulcher kaufen, und keinen Sichelmulcher, fallt dir jemand sowas aufschwatzen will. Die sind bei weitem nicht so robust, gerade was Fremdkörper angeht.
Und wenns dir auf den Diesel nicht ankommt, kannst du alle 3-4 wochen mulchen, wenns gred nicht sehr nass oder trocke, wie diesen Sommer ist. Das wird auch Ampfer oder Brennesseln, falls vorhanden, schnell eindämmen.
derkarsten
 
Beiträge: 145
Registriert: So Nov 20, 2005 19:16
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WoPe » Sa Jan 06, 2007 21:35

Hallo,
:lol:
ich würde nicht nur mulchen weil allmählich die Wiese verfilzt wenn nicht auch mal der Ertrag weggefahren wird. Also kauf dir lieber ein kleines Kreiselmähwerk und einen kleinen Ladewagen. Beides zieht dein MF locker.
:lol:
Grüße
WoPe
 
Beiträge: 303
Registriert: Sa Okt 29, 2005 10:01
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon woody » Sa Jan 06, 2007 21:52

derkarsten hat geschrieben:Wo der Name Müthing schon fiel, die bauen auch mulcher mit 1,60 oder 1,80m Arbeitsbreite, sowas wäre ja das passende. Auch die kleinen habe eine gute Verarbeitung, und sind eigendlich gute Geräte.
Ich würde aber auf jeden Fall einen "normalen" Mulcher kaufen, und keinen Sichelmulcher, fallt dir jemand sowas aufschwatzen will.


Also einen Schlegelmulcher. Nun, das Gelände ist sehr eben, keine Hügel, Ok, ein paar Maulwufhügel gelegentlich. Schlegelmulcher sind sicherlich praktisch, wenn Geäst oder sonstiges mit zerkleinert werden soll. Sichelmulcher haben, soweit ich richtig informiert bin, ein besseres Schnittbild. Richtig? Aber im Grunde ist es mir egal, hauptsache das Gras kommt ab und ich muss das Zeugs nicht entsorgen...

LG
Frank
woody
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr Jun 16, 2006 13:35
Wohnort: NRW
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki