Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:38

Mulchgerät mit 1000er statt 540er Zapfwelle betreiben ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meister karl » Mo Nov 21, 2005 21:05

ich hab das vor fünf tagen auprobiert also 1000 anstatt 540 Zapfwelle mit unserem valtra. also beim anstellen is der valtra fast ausgegangen. der häckler ging mit 540 schon wer genug. der valtra hat 110ps und der häcksler war nur 270 beit.
kannst das ja mal mit deinem 308 ausprobieren vieleicht geht der häckler etwas leicht das unser und er geht nicht aus :!:
meister karl
 
Beiträge: 166
Registriert: Mi Apr 13, 2005 20:34
Wohnort: Bei Karl Ebel in der nähe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lausbub » Di Nov 22, 2005 22:55

ein sauberes arbeiten mit einem mulcher ist von mehreren faktoren abhängig. dichte des grases, geschwindigkeit, feuchte, kraft des schleppers, zuletzt die zapfwellendrehzahl. die richtet sich nach den einzelnen faktoren. bei einer abgehüteten wiese (ebene lage) würde ich es probieren.
mfg
lausbub
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Nov 21, 2005 20:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron » Di Nov 22, 2005 23:33

Ich denke auch, nen Versuch ist es wert. Und wenn halt nix davon wird dann machste das halt wieder mit der 540'er.
Dann kann zumindest keiner sagen, dass du es nicht wenigstens probiert hast! :wink:

@ meister karl
was is euer Mulcher den für ein Fabrikat? oder kanns sein, dass der ein bisschen schlecht gepflegt ist und deshalb so schwergängig ist?

MfG Agrotron
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meister karl » Mi Nov 23, 2005 14:03

also wir haben zwei nachbarn der eine hat einen Dücker ziemlich neu noch der wird mit 1000'er Zapfwelle betrieben. der andere is ein polnischer uni oder uni der wird normal mit 540 betrieben und is 1 jahr alt. den hatte ich vor 6 tagen. also geflegt sind beide sehr gut. und es war kaum graus drauf aber man muss ja schon ein bischen gas geben so das die turbokuplung aus geht. :roll:
meister karl
 
Beiträge: 166
Registriert: Mi Apr 13, 2005 20:34
Wohnort: Bei Karl Ebel in der nähe
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, County654, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Stephan., Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki