Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 10:19

musik im Laden? ohne Gema?

Diskutieren Sie hier über Ideen und Möglichkeiten der Direktvermarktung
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

musik im Laden? ohne Gema?

Beitragvon Kirsch-König » Fr Aug 14, 2009 18:42

Kennt sich einer mit Musik / Radio im Laden aus?

Wir würden gerne das Radio laufen lassen; nur ist die gema sehr sehr teuer.. Kennt sich jemand damit aus, wo man gemafreie Musik bekommt.. Oder was kostet gema?
Ich bin einer der wichtigsten Menschen auf der Welt: ich bin Landwirt!
Kirsch-König
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Jan 19, 2009 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: musik im Laden? ohne Gema?

Beitragvon SHierling » Fr Aug 14, 2009 21:17

Was für einen Laden meinst Du denn? Verkaufsstelle? Büro? Gastronomie?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: musik im Laden? ohne Gema?

Beitragvon scoutsman » Sa Aug 15, 2009 0:57

GEMA- freie Musik zu bekommen ist mittlerweile fast unmöglich. :evil:
Da müsstest du fast auf dem Kamm blasen oder Waschbrett spielen, aber pass' bloß auf das die Melodie nicht irgendetwas ähnelt. Die GEMA- Spitzel sitzen überall. :klug:
Wir hatten erst kürzlich bei uns im Lokal einen Heimatabend. "Aufspiel'n beim Wirt" nennt sich das hier, mit richtigen alten Volksliedern ( nicht so der Marianne und Michael -Schei**). Sogar da wollten die Jungs die Musikfolge, und was ich bis jetzt noch nie gesehen habe, auch die Namen der beteiligten Musiker.(aller!!, nicht nur der Bandname)
Also gegen die GEMA war die Stasi ein Wohlfahrtsverein :twisted: :twisted:
Nix für ungut.
Benutzeravatar
scoutsman
 
Beiträge: 910
Registriert: Fr Jul 04, 2008 15:25
Wohnort: nähe Datschiburg (Augsburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: musik im Laden? ohne Gema?

Beitragvon Hauke schidt » Sa Aug 15, 2009 8:12

Moin,

sobald Du einen im Verkaufsraum ein Radio hast, wird nach meinen Wissen Gema-Gebühren fällig. Die aktuellen Gebührenliste wirst Du bei http://www.gema.de bekommen. Die GEZ will dann auch noch ihr Geld.

Selbst wenn Du nur einen Cassettenrecorder oder CD-Player im Laden hast, werden sie nachschauen.

Jedes Werk unterliegt letztendlich dem Urherberrecht und ist daher rechtlich geschützt, egal um was für Musik es sich handelt. Die Gema schützt also keine Werke, sondern tritt nur als eine Art "Inkasogesellschaft" für ihre Mitglieder ein.

Werke von Musikern, die nicht Mitglied bei der Gema sind, sind dennoch genau so urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht so einfach öffentlich gespielt werden. Du müsstes also hier jeden einzelnen Künstler um Erlaubnis fragen und die Gebühren mit ihm selber verhandeln.

Weil dieses Vorgehen aber ziemlich lästig ist und Künstler daher kaum Chancen haben, ihre Werke der Öffentlichkeit zu presentieren, gibt es mittlerweile das "creative commonts" http://de.creativecommons.org/

Hier hat der Künstler die Möglichkeit, seine Werke über das Urheberrecht hinaus anzubieten. Der Künstler entscheidet selber, ob seine Werke mit Namen genannt, verändert, oder was in Deinem Fall interessant ist, für komerzielle Zwecke genutzt werden darf. Häufig werden aber auf Seiten, die Musik unter "creative commonts" anbieten, bei komerzieller Nutzung ebenso Gebühren fällig.

Solltest Du Musik finden, die unter "creative commonts steht" und die eine komerzielle Nutzung ohne weiteres zulässt, müsstes Du noch klären, inwieweit Du der Namensnenung des Künstlers gerecht wirst. Ob der Name auf der CD reicht oder bei jedem Stück genannt werden muss, kann ich Dir nicht sagen.

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: musik im Laden? ohne Gema?

Beitragvon euro » Sa Aug 15, 2009 8:35

http://www.mastertracks.de/
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: musik im Laden? ohne Gema?

Beitragvon SHierling » Sa Aug 15, 2009 14:47

Gemafreies Webradio gibt es inzwischen leider auch, ebenso diverse Seiten, bei denen Du Dir gemafreie Musik runterladen kannst, wenn Du drauf stehst.
Allerdings glaub ich nicht, daß ihr in eurem Laden auch Preisfreie Produkte anbietet - also warum sollten die Leute, die Musik produzieren, leer ausgehen?

Du solltest abklären, ob das, was Du vorhast, unter Abspielen läuft (Aufführen), oder ob es als Weiterleitung gilt, weil der Sender ja schon GEMA zahlt. Dann gibts verschiedene Tarife für Gastgewerbe, Einzelhandel, Heime, Betriebe, was auch immer (Radio im Einzelhandel kostet gerade mal ~10.- im Monat, CDs ~8.- , wenn die Musik das nicht reinholt, dann ist eh anderswo was falsch).
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: musik im Laden? ohne Gema?

Beitragvon immai » Di Mai 18, 2010 20:05

hier gibt es gemafreie musik:

http://www.ohne-gema.de

viel spass und viele grüße
immai
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Mai 18, 2010 20:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: musik im Laden? ohne Gema?

Beitragvon stamo » Mi Mai 19, 2010 7:53

und hier ein Lied über die Gema http://www.youtube.com/watch?v=KVf6QqIT-tw
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: musik im Laden? ohne Gema?

Beitragvon Peter58 » So Nov 21, 2010 20:21

ich würds einmal mit internetradio bzw selbstaufnahmen versuchen, denn eigenen Aufnahmen unterliegen deinem recht so weit ich weis...
Zurück zur Natur!
Benutzeravatar
Peter58
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Okt 13, 2010 20:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: musik im Laden? ohne Gema?

Beitragvon Anwärter » Do Dez 16, 2010 19:37

gema frei gibts hier : http://www.soundtaxi.net/
Anwärter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: musik im Laden? ohne Gema?

Beitragvon Peter58 » Di Dez 21, 2010 23:24

hab soundtaxi ausprobiert, kann nur sagen wirklich spitze!
Zurück zur Natur!
Benutzeravatar
Peter58
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Okt 13, 2010 20:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: musik im Laden? ohne Gema?

Beitragvon annewinkelmeier » Fr Aug 12, 2011 21:32

Probiert doch auch mal http://www.musicfox.com aus. Ich bin sehr zufrieden damit.
annewinkelmeier
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Aug 12, 2011 21:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: musik im Laden? ohne Gema?

Beitragvon TerraSound » Mo Sep 26, 2011 18:25

Hi! Sehr gut produzierte GEMA-freie Musik gibts auch auf http://www.gameaudio.net.

Die können auch kurzfristig Änderungen umsetzen, weil die Musik direkt von den beiden Komponisten kommt.
Kostenlose "Test-Downloads" gibts auch. Einfach mal ausprobieren.
TerraSound
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Sep 26, 2011 18:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: musik im Laden? ohne Gema?

Beitragvon Nikolas TMS » Mi Nov 09, 2011 20:01

Ich wollt mal wissen wie das ist mit Musik auf dem Schlepper wenn ich da en Radio fällt da auch nicht ne GEZ gebühr an ?
Weil wir Geilshäuser sind hali halo.....
Nikolas TMS
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa Jan 29, 2011 20:36
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: musik im Laden? ohne Gema?

Beitragvon MexProfi » Do Nov 10, 2011 7:22

Na das ist ja krass. Ich wusste nicht das GEMA auch anfällt bei Radionutzung, das meiner Meinung ja sowiso öffentlich zugänglich ist.
Ich hab da mal ein bisschen gegoogelt und bin dann auf einen Text gestossen, hier ging es um Radio in Arztpraxen: http://www.udh-bundesverband.de/content ... ma_ger.pdf

Was mich da besonders geschockt hat:
Die GEMA ist auch berechtigt,
Kontrollen zum Zwecke der Feststellung der Gebührenpflicht durchzuführen. Daraus folgt,
dass bereits das Vorhalten von Abspieleinrichtungen in der Regel die Gebührenpflicht
auslöst.


Und zu der Frage bei Radio auf dem Schlepper: So wie ich das verstanden habe, spielt der Radio ja zu Deiner eigenen Unterhaltung, und wenn es ein anderer mithört wäre es ja eher zufällig. Es fällt also keine GEMA-Gebühr an.
ABER GEZ-Gebühren musst Du selbstverständlcih bezahlen, weil es ein Radio in einem geschäftlich genutzen Fahrzeug ist.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Benutzeravatar
MexProfi
 
Beiträge: 367
Registriert: Mi Okt 01, 2008 9:51
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Direktvermarktung

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki