@ Yogi: Rund ums Haus gilt alles schon als Forstwirtschaft. Aber versicherungsmäßig könnte die Hausversicherung eben darauf bestehen und eine Haftung ablehnen. Ebenso könnte die Forstversicherung sagen, der Baum gehört zum Haus. Allein dieses Problem möchte ich vermeiden.
Für einen Weihnachtsbaum wäre er wohl zu gewaltig und unten herum zu schütter benadelt. Mit so einem Trumm wird wohl auch der kleine Kran der Stadtverwaltung nicht fertig. Fürs Bundeskanzleramt wäre er vielleicht angebracht, aber nach Berlin verschenke ich nichts. Schöne Carvingobjekte haben wir bereits zwei ums Haus herum, das reicht auch.
Der Familienrat hat auch schon getagt und die Abstimmung war einstimmig.
Ihr seht, es wird eng für Mr. Douglas. Wir wollen nur noch bis in den Mai warten, weil wir in einigen Tagen eine größere Besuchergruppe hier haben, und da soll es noch mal schön aussehen ums Haus herum.

. Dieser Nachbar hat eine ca. 25 m hohe Lärche an seinem Haus stehen, aber richtig nah , vielleicht 5m und dann hat er letztes Jahr auch noch den halben Hang um den Baum weggemacht und eine Mauer gesetzt ... ich habe meine Bedenken. Aber wenn ich ihm das mit den 18 m stecke kenne ich schon seine Aussage......