Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:14

Muß das bleiben - oder kann das weg?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Muß das bleiben - oder kann das weg?

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 23, 2015 11:54

@ Yogi: Rund ums Haus gilt alles schon als Forstwirtschaft. Aber versicherungsmäßig könnte die Hausversicherung eben darauf bestehen und eine Haftung ablehnen. Ebenso könnte die Forstversicherung sagen, der Baum gehört zum Haus. Allein dieses Problem möchte ich vermeiden.
Für einen Weihnachtsbaum wäre er wohl zu gewaltig und unten herum zu schütter benadelt. Mit so einem Trumm wird wohl auch der kleine Kran der Stadtverwaltung nicht fertig. Fürs Bundeskanzleramt wäre er vielleicht angebracht, aber nach Berlin verschenke ich nichts. Schöne Carvingobjekte haben wir bereits zwei ums Haus herum, das reicht auch.
Der Familienrat hat auch schon getagt und die Abstimmung war einstimmig.

Ihr seht, es wird eng für Mr. Douglas. Wir wollen nur noch bis in den Mai warten, weil wir in einigen Tagen eine größere Besuchergruppe hier haben, und da soll es noch mal schön aussehen ums Haus herum.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Do Apr 23, 2015 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muß das bleiben - oder kann das weg?

Beitragvon KupferwurmL » Do Apr 23, 2015 11:56

Naja....Douglasie ist nicht unbedingt ein Flachwurzler, den haut so schnell nichts der Sturm um, da Fliegen die Fichten schon längst tief.
Aber das Risiko einen mächtigen Forstbaum neben meier Hütte zu haben würde mir auch nicht 100% gefallen.

Positiv sehen : Der Transportweg zum Brennholz ist kurz :mrgreen:
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muß das bleiben - oder kann das weg?

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 23, 2015 11:59

Nee, nix Brennholz. Daraus werden 4m-Abschnitte gemacht, der Rest ist Brennholz. Allein von den Ästen werden wir wohl eine Woche lang heizen können.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muß das bleiben - oder kann das weg?

Beitragvon HoomerSimpson » Do Apr 23, 2015 12:00

Mahlzeit!

ich frage mich gerade, woher du sicher weißt, dass der Baum komplett gesund ist?
Gerade jetzt nach Sturmtief Niklas habe ich sehr viele Bäume liegen gesehen,
die von aussen durchwegs gesund ausgesehen haben...

Generell bin ich auch wirklich Freund solcher schöner, großen und alten Bäume!
Aber Gefahr darf/sollte keine von ihnen ausgehen...

Den Vorschlag, aus diesem Baum "etwas anderes" zu machen finde ich gar nicht schlecht,
wenn du dich entscheidest, ihn zu fällen!
Benutzeravatar
HoomerSimpson
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Okt 28, 2014 18:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muß das bleiben - oder kann das weg?

Beitragvon abu_Moritz » Do Apr 23, 2015 12:31

wir haben einem solchen "Problembaum" einfach ein Stahlseil verpasst bis ca zur halben Höhe,
in Richtung Haus fällt der sicher nicht mehr....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muß das bleiben - oder kann das weg?

Beitragvon rumpelstielchen » Do Apr 23, 2015 13:53

Kormoran2 hat geschrieben:Danke für eure Meinungen. Im Falle des Falles käme wahrscheinlich noch ein Hick-Hack der verschiedenen Versicherungen auf uns zu, welche denn dann zahlen müßte. Das Ding kommt in einigen Tagen weg.


Hallo Kormoran2

das gibt, vorausgesetzt Du haste eine vernünftige Wohngebäudeversicherung, keinen Hickhack mit dem Versicherer. Wenn gesunde Bäume durch Sturm ( Windstärke über 8) umfallen und Dein Haus treffen, gott behüte, ist das Wegnehmen des Baumes vom versicherten Objekt ( Haus ) immer versichert. Weiterhin der Schaden am Haus ebenso. Nur das Entsorgen des Baumes und der Äste nicht. Sollte aber kein Problem darstellen :mrgreen:

Klar ist es doof wenn das Haus, wohlmöglich Leib und Leben in Gefahr ist, aber versichert ist es allemal. Falls die Zuwegung zu Deinem Haus öffentlich sein sollte hast Du ja auch die Verkehrssicherungspflicht. Etwas kompliziert. Schade für den schönen Baum aber was soll man(n) machen.

LG Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muß das bleiben - oder kann das weg?

Beitragvon rumpelstielchen » Do Apr 23, 2015 13:55

rumpelstielchen hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:Danke für eure Meinungen. Im Falle des Falles käme wahrscheinlich noch ein Hick-Hack der verschiedenen Versicherungen auf uns zu, welche denn dann zahlen müßte. Das Ding kommt in einigen Tagen weg.


Hallo Kormoran2

das gibt, vorausgesetzt Du haste eine vernünftige Wohngebäudeversicherung, keinen Hickhack mit dem Versicherer. Wenn gesunde Bäume durch Sturm ( Windstärke über 8) umfallen und Dein Haus treffen, gott behüte, ist das Wegnehmen des Baumes vom versicherten Objekt ( Haus ) immer versichert. Weiterhin der Schaden am Haus ebenso. Nur das Entsorgen des Baumes und der Äste nicht. Sollte aber kein Problem darstellen :mrgreen:

Klar ist es doof wenn das Haus, wohlmöglich Leib und Leben in Gefahr ist, aber versichert ist es allemal. Falls die Zuwegung zu Deinem Haus öffentlich sein sollte hast Du ja auch die Verkehrssicherungspflicht. Etwas kompliziert. Schade für den schönen Baum aber was soll man(n) machen.

LG Rumpel



Wie kommt da ein smilies rein!? Ich meine natürlich Windstärke 8
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muß das bleiben - oder kann das weg?

Beitragvon Falke » Do Apr 23, 2015 17:37

Eine 8 unmittelbar gefolgt von runde-Klammer-zu wird als Cool-Smily interpretiert!

also:
Code: Alles auswählen
8) ergibt


8)

aber:
8 )

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muß das bleiben - oder kann das weg?

Beitragvon robs97 » Fr Apr 24, 2015 17:07

So, hab doch Bilder versprochen. Hoffe man kann es einigermaßen erkennen

20150424_175457.jpg
Musste ich schräg fotografieren, damit ich die Höhe und das Haus aufs Bild bekomme

20150424_175504.jpg
Rechts die Fichten, links mein Haus hinter dem Schppen
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muß das bleiben - oder kann das weg?

Beitragvon ohmeyer » Fr Apr 24, 2015 17:18

"So gross wie der Baum wird, so weit muss er vom Haus weg."

Eine Regel die schon die Alten wussten!

Mein Vater wollte schlauer sein, gab eine neue Scheune!

Auch wenn's schwerfällt.

mfg
ohmeyer
ohmeyer
 
Beiträge: 174
Registriert: So Dez 16, 2007 20:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muß das bleiben - oder kann das weg?

Beitragvon Guetzli » Sa Apr 25, 2015 7:30

Wir hatten zuhause solche Diskussionen auch schon ,jetzt sind alle hohen Bäume um die Bude rum weg .
BLITZFANG nennen es die Befürworter .
Na wir haben vor kurzem ein neuen modernen Blitzableiter montiert als die P.V drauf kam .
Guetzli
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 09, 2014 13:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muß das bleiben - oder kann das weg?

Beitragvon Holzteufele » Sa Apr 25, 2015 8:02

Hausversicherung :lol:
Nach Lothar haben wir dort nachgefragt weil 2 Fichten (20 u. 22m) groß und nur 10 Meter neben dem
Haus und direkt neben der Straße stehend, während des Sturms einen oberarmstarken Ast auf die Straße fallen ließen.
Aussage der Versicherung: Ab 18m ist ein jährlicher Beschau der Bäume mit schriftl. Nachweis erforderlich sonst zahlen Sie nicht.
Wir haben dann eine Genehmigung bei der Stadt geholt, die Bäume an den Kran gehängt, abgesägt und auf der Straße kleingemacht - die Str. war halt rund eine Stunde voll gesperrt - aber das ging auf dem kleinen Dienstweg :roll:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muß das bleiben - oder kann das weg?

Beitragvon R16 » Sa Apr 25, 2015 12:04

Frag mich gerade, was ist den dann mit den Linden, die in mittens in manchen Dörfern stehen? Die haben meist mehrere Jahresringe im Stamm als so manch anderer Baum, und manche alte Linde ist innen schon hohl. In einigen Nachbardörfern stehen sie meist neben einer Kapelle, vielleicht gehören sie dann auch der Gemeinde. Ich glaube schon mal gehört zu haben, dass einige Linden sogar in einer Art Denkmalschutz stehen. Ich hab schon gesehen, dass bei einigen der Stamm mit einem Seil umschlingt wurde, damit dieser nicht aufplatzt.
Weiß aber nicht, wie es bei einem Schaden ausschauen würde, ob da evtl. die Gemeinde od. Stadt dafür eine Versicherung haben (müssen).

VG
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muß das bleiben - oder kann das weg?

Beitragvon beihei » Sa Apr 25, 2015 14:57

Holzteufele hat geschrieben:Hausversicherung :lol:
Aussage der Versicherung: Ab 18m ist ein jährlicher Beschau der Bäume mit schriftl. Nachweis erforderlich sonst zahlen Sie nicht.
Wir haben dann eine Genehmigung bei der Stadt geholt, die Bäume an den Kran gehängt, abgesägt und auf der Straße kleingemacht - die Str. war halt rund eine Stunde voll gesperrt - aber das ging auf dem kleinen Dienstweg :roll:


Das ist ja eine interessante Aussage. Das werde ich mal mit meiner Versicherung klären. Damals bei Kyril hatte ich noch vier hohe Kiefern im Garten stehen, die genau an einer Straßengabelung standen und teilweise waren schon Äste abgerissen worden die auf der Straße lagen, da es bei uns richtig heftig geblasen, hat weil wir auf einer Anhöhe liegen . Die ganze Nacht habe ich nicht gepennt und geschaut, stehen sie noch oder liegen sie schon- unter Umständen hätten sie auch noch die oberirdische Stromversorgung die damals noch über mein Grundstück mitgerissen. In dieser Nacht habe ich entschieden die kommen weg und mein Nachbar sagte noch , das wenn was passiert alles die Versicherung zahlt - ja ja so ist das bei Versicherungen , irgendwo im 100 seitigen Kleingedruckten hätte dann gestanden Bäume über 18 m.... n8. Dieser Nachbar hat eine ca. 25 m hohe Lärche an seinem Haus stehen, aber richtig nah , vielleicht 5m und dann hat er letztes Jahr auch noch den halben Hang um den Baum weggemacht und eine Mauer gesetzt ... ich habe meine Bedenken. Aber wenn ich ihm das mit den 18 m stecke kenne ich schon seine Aussage......
Ich mag hohe Bäume auch, aber nicht an meinem Haus oder Grundstück wo ich oder andere leichtfertig zu Schaden kommen könnten .

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muß das bleiben - oder kann das weg?

Beitragvon Ferengi » Sa Apr 25, 2015 16:07

Meine Meinung dazu:
Ein Baum ist eine Nutzpgflanze.
Wenn du also Verwendung für das schöne Holz hast, hau ihn um. :wink:

Hoffentlich kommen diese ganzen Baumumarmer nicht mal auf die Idee das die Gründüngungspflanzen auf dem Acker ja soooo schön aussehen, und verbieten uns das umbrechen. :roll: :roll:

Wegen genau diesem Affentheater, mit den Ökofaschos, kommen mir nur noch Obstbäume in den Garten.
Die fallen, wenn ich mich nicht irre, nicht unter die Baumschutzsatzung.
Und ein blühender Obstbaum sieht auch wunderschön aus. :klee:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki