Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:14

Muß das bleiben - oder kann das weg?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Muß das bleiben - oder kann das weg?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Apr 25, 2015 19:48

Wegen genau diesem Affentheater, mit den Ökofaschos, kommen mir nur noch Obstbäume in den Garten.
Die fallen, wenn ich mich nicht irre, nicht unter die Baumschutzsatzung.


Oh, oh, hoffentlich irrst du nicht. Ich meine, in NRW stehen sogenannte Streuobstwiesen grundsätzlich unter Schutz.

Die Douglasie vor unserem Haus wurde von meinem Schwiegervater gepflanzt. Ich weiß genau, dass das für ihn keine Nutzpflanze sein sollte sondern einfach zur Erbauung gedacht war. Aber keinesfalls sollte sie das Haus irgendwann gefährden. Auch er hätte sie also schweren Herzens fällen lassen. Außerdem stehen noch weitere große Bäume in Hausnähe, jedoch nicht so nahe, dass sie das Haus gefährden könnten. Es wird also ums Haus herum keine Wüste entstehen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muß das bleiben - oder kann das weg?

Beitragvon brennholz jürgen » So Apr 26, 2015 12:42

@kormoran
Ich denke nun sollten Fakten folgen!
In der Gegend hatten wir noch kein Treffen. Dein Örtlicher Getränkelieferant sollte ein Bierzelt aufstellen und wir kommen und geben Tipps, wie man es anders machen könnte. :wink: :prost: :prost: :prost:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muß das bleiben - oder kann das weg?

Beitragvon Kormoran2 » So Apr 26, 2015 23:21

Im Waldeck´schen war auch noch kein Treffen.
Ich wollte ja eigentlich beim Frankentreffen als Überraschungsgast mit meinem Roller auftauchen, aber das paßt nun leider terminlich nicht.
Das Schicksal der Douglasie ist sowieso besiegelt.

Leider ist der Sommer für all die Dinge, die man vorhat, viel zu kurz. Überhaupt kommt es mir vor, als wäre das gesamte Leben ziemlich kurz. Oder? Ich will das nicht........ :gewitter:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muß das bleiben - oder kann das weg?

Beitragvon Fassi » So Apr 26, 2015 23:56

Wegen genau diesem Affentheater, mit den Ökofaschos, kommen mir nur noch Obstbäume in den Garten.
Die fallen, wenn ich mich nicht irre, nicht unter die Baumschutzsatzung.


Nope, zumindest nicht immer. Hier hat letzten Herbst einer ne alte Kirsch- Hochstammplantage abgeholzt und mit Niedrigstämme neu eingepflanzt. Dank Ökouni in der Nachbarschaft hat der nu die untere Naturschutzbehörde an der Backe. Dafür hätte er eine Genehmigung der selbigen benötigt. http://www.hna.de/lokales/witzenhausen/ ... chComments

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7985
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muß das bleiben - oder kann das weg?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 27, 2015 1:15

Was muss das für ein tolles Gefühl sein, wenn man vom Schreibtisch weg einen armen Obstbauern zu irgendeiner Strafe verdonnern kann weil er irgendein Gesetz nicht beachtet hat, das man selbst am Schreibtisch ausgebrütet hat. Ja, da kann man mal so richtig den Hengst herauskehren und den blöden Bauern zur Strecke bringen. Ha - wie toll!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muß das bleiben - oder kann das weg?

Beitragvon locomotion » Mo Apr 27, 2015 7:50

Können die bleiben oder mache ich sie besser weg?

Ich habe im Wald Eiben gepflanzt, die fallen auch unter das Naturschutzgesetz und nicht unters Forstrecht, jetzt überlege ich auch schon längere Zeit, ob das klug war oder ob ich sie besser wieder weg mache, bevor sie ein Öko sieht und es Probleme gibt.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muß das bleiben - oder kann das weg?

Beitragvon yogibaer » Mo Apr 27, 2015 21:24

Wer geschützte Pflanzen oder Bäume zu Erwerbszwecken anbaut/-pflanzt darf diese auch ernten. Nun ja, bei den Eiben ist es aber so das sich die Ernte erst bei den Ur-Urenkeln lohnt.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muß das bleiben - oder kann das weg?

Beitragvon Elsaer » Di Apr 28, 2015 11:49

Wir haben letztes Jahr auch eine große Kirsche direkt am Hof gefällt, es war mir einfach zu mulmig bei Sturm/Gewitter.
Jetzt steht da ein Pfirsich-Baum auf Busch-Unterlage.
Bin eh ein Fan von: "am Haus kleine/kleinbleibende Bäume, große weit genug weg."
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muß das bleiben - oder kann das weg?

Beitragvon Kormoran2 » Di Mai 12, 2015 20:01

"Do legget se!"

Durchmesser am Stammfuß ca. 1 m, Alter 48 Jahre, Jahresringe von 8-10 mm. Völlig freistehend gewachsen. Vom Volumen also etwa doppelt so viel wie eine gleichalte Fichte.
Dateianhänge
IMG_0418b.jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki