Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 16:46

Mutterkuh Selbstfütterung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Mutterkuh Selbstfütterung

Beitragvon christoph.04121 » Mi Feb 19, 2014 18:58

Hallo zusammen,
wie legt ihr den Mutterkühen während der Stallperiode das Futter vor und aus welchen Komponenten besteht es?

Wir füttern per Hand Heu an Trockensteher an die Milchgebenden Heulage + Getreidemischung (50:50 Weizen/Gerste) + Mineralfutter.

Welche Erfahrungen habt ihr bei der Selbstfütterung von Heu/Heulage per Rundraufe im Stall? Würde gerne darauf umstellen. Wie muß das Fressplatzverhältnis sein? Wird die Heulage warm? Kann man durch eventuell kurz geschnittene Heulage die Gefahr des erwärmens um gehen? Es wird dann doch sauberer von außen weg gefressen und nicht durch langes Gras der Ballen auseinander gezogen??
christoph.04121
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo Dez 28, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh Selbstfütterung

Beitragvon christoph.04121 » Do Feb 20, 2014 20:53

Wollte mein Beitrag nochmal nach vorne bringen. Hat niemand Erfahrung mit Selbstfütterung?
christoph.04121
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo Dez 28, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh Selbstfütterung

Beitragvon Bodenseefarmer » Do Feb 20, 2014 21:05

Wieviele Tiere sind es, wie lange fressen sie an einem Ballen Heulage?
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh Selbstfütterung

Beitragvon Joschki1 » Do Feb 20, 2014 21:10

Hallo,

geh mal unter google: Schultes Fleckvieh Video.
Dort ist eine Selbsfütterung beschrieben.
Habs mir selbst bei Schultes angesehen, es funktioniert.
Joschki1
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Dez 11, 2013 17:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh Selbstfütterung

Beitragvon christoph.04121 » Do Feb 20, 2014 21:12

Denke 10 FV Kühe brauchen eine Woche schätze ich???? Zwei Pferde brauchen ca 3,5 Wochen.
christoph.04121
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo Dez 28, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh Selbstfütterung

Beitragvon Joschki1 » Do Feb 20, 2014 21:28

Hallo,

10 Kühe fressen 1 Ballen Silage (1,2m) pro Tag
Joschki1
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Dez 11, 2013 17:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh Selbstfütterung

Beitragvon Bodenseefarmer » Do Feb 20, 2014 22:25

Bei Mutterkühen sollte der Ballen aber schon 1,5 bis 2 Tage reichen, je nach Pressdichte. Wenn sie trockenstehen mindestens 2 Tage. Da musst du dir wegen nacherwärmung absolut keine sorgen machen an einem Heulageballen können die im Winter gut 4 bis 5 Tage fressen ohne das was Warm wird. wichtig ist halt, dass du die Futterreste entfernst bevor ein neuer Ballen rein kommt.

...Es wird dann doch sauberer von außen weg gefressen und nicht durch langes Gras der Ballen auseinander gezogen??

Das klappt nicht, wenn du einen neuen Ballen rein machst wird dieser von den Kühen immer erst einmal komplett aufgewühlt.
Ich füttere in einer Raufe meinen Milchkühen einen "Knabberheuballen" zu. Früher hatte ich eine Rundraufe mit Schrägfressgitter, diese hat mich nicht begeistert, zum einen hat sie keinen Boden und das Futter wird von unten her dreckig und nass und zum anderen ziehen die Kühe durch das Schrägfressgitter viel Futter raus. Jetzt nehme ich von Jourdain eine Viereckraufe mir Safetyfressgitter, die ist super. Nur würde ich zukünftig die BIGBAL-version mit 14 Fressplätzen statt 12 nehmen, nicht wegen der Fressplätze, sondern wenn die Kühe den Ballen nach dem auffüllen durchwühlt haben dürfte das Futter in der größeren Raufe nicht so hoch liegen und sie ziehen dadurch noch weniger raus.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh Selbstfütterung

Beitragvon Fassi » Do Feb 20, 2014 23:36

Denke 10 FV Kühe brauchen eine Woche schätze ich???? Zwei Pferde brauchen ca 3,5 Wochen.


Da dürftest Du falsch schätzen. Ich brauch mit etwa 5,5GV für einen 1,2m Ballen max. drei Tage, dann ist er weg.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh Selbstfütterung

Beitragvon BlackGalloway » Fr Feb 21, 2014 12:08

Wir füttern alle drei Tage 2 Rundballen Heu (1,20m), es sind aber insgesamt 19 Tiere die davon Fressen. 12GV und 7 Jungtiere aus dem vorjahr. Manchmal reicht das auch für 4 Tage
wir haben eine Patura Rundballen/Bigballen Raufe mit 14 Plätzen. Könnten aber insgesammt wenn wir wollen 6 Rundballen Auf einmal bereitstellen da noch eine normale Raufe ohne Fangfressgitter da ist und ein Fester Futterstand. Aber wir haben uns für die Patura entschieden weil man so besseren überblick behält. Und nur einmal die woche Füttern ist auch nicht so toll hat man ja weniger Kontakt zu den Tieren.
Videos mit unseren Maschinen
BlackGalloway
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 21, 2008 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh Selbstfütterung

Beitragvon christoph.04121 » Fr Feb 21, 2014 18:18

Black Galloway, habt ich sehr hohe Futterverluste durch die Heuraufe? Lassen sich die Tiere im Gitter fixieren? Glaube ich habe die Rauf im Katalog gesehen. Könnte ich mir auch gut vorstellen. Gibt es gerangel wegen dem Fressplatzverhältnis?
christoph.04121
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo Dez 28, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh Selbstfütterung

Beitragvon peppo » Sa Feb 22, 2014 12:01

Wir füttern unser Jungvieh im Herbst auf der Weide mit einer Raufe zu: Einfach das Netz am Ballen lassen, dann gibt es so gut wie keine Verluste, da der Ballen nicht durchgewühlt werden kann. Jungvieh und Mutterkühe haben ja in der Regel alle Zeit der Welt zum Fressen bzw sind nicht die höchsten Futteraufnahmen nötig...

sg
Sebastian
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh Selbstfütterung

Beitragvon JohnDeere3040 » Sa Feb 22, 2014 12:59

Netz an der Raufe zieht bei uns 1000€ Ordnungsgeld vom Vetärinäramt nach sich :klug:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4133
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh Selbstfütterung

Beitragvon Pinzgauer56 » Sa Feb 22, 2014 13:41

Lieber peppo, alias Sebastian !, das ist ja wohl nicht dein Ernst, dass Jungvieh und Mutterkühe nicht so viel Futter brauchen ?? Wie kannst du zu so einer`n Aussage kommen ??
Gerade Jungvieh u. auch Mutterkühe brauchen bestes Grundfutter u. auch gegebenenfalls Kraftfutter, Jungvieh ist, wie der Name schon sagt Jung und soll wachsen, Mutterkühe sollen ihre Kinder groß ziehen also Milch geben damit der Nachwuchs wächst ! So ein Kalb haut am Tag locker je nach Alter ohne weiteres bis zu 20 Liter Milch weg, hat dann aber auch Tageszuhnamen bis zu 1,8 kg !!
Also frage ich mich nun, was soll eine so unqualifizierte Aussage von dir ??
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh Selbstfütterung

Beitragvon Pinzgauer56 » Sa Feb 22, 2014 13:46

Und nochmal ich, das mit dem Netz am Ballen lassen, hast du schon mal davon gehört, dass sich die Tiere daran selbst umbringen können, durch ersticken, also bitte, erst mal überlegen, Hirn einschalten und dann schreiben....
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh Selbstfütterung

Beitragvon BlackGalloway » Sa Feb 22, 2014 14:06

@christoph.04121

Also die Verluste halten sich in Grenzen. Es fliegt natürlich immer was mit raus wenn sie da was rausziehen.
Aber es ist nicht viel weil das meiste in der raufe landet. Und somit ja nicht verloren ist. Platzmangel wegen der Fressplätze gibt es komischer weise nie, zumindest nie wenn ich da bin und sie fütter. Die großen gehen an ihren platz und die kleinen zwischen die großen und zubbeln sich da dann was raus. Und einfangen lassen sich die Tiere auch sehr gut, wir nutzen zusammen mit der Raufe auch noch Patura Panels, 3m lang und haben davon dann 10 Stück im kreis aufgestellt an der Raufe. Super sache und klappt einwandfrei.
Videos mit unseren Maschinen
BlackGalloway
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 21, 2008 16:12
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nordbayer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki