Hallo zusammen,
wie legt ihr den Mutterkühen während der Stallperiode das Futter vor und aus welchen Komponenten besteht es?
Wir füttern per Hand Heu an Trockensteher an die Milchgebenden Heulage + Getreidemischung (50:50 Weizen/Gerste) + Mineralfutter.
Welche Erfahrungen habt ihr bei der Selbstfütterung von Heu/Heulage per Rundraufe im Stall? Würde gerne darauf umstellen. Wie muß das Fressplatzverhältnis sein? Wird die Heulage warm? Kann man durch eventuell kurz geschnittene Heulage die Gefahr des erwärmens um gehen? Es wird dann doch sauberer von außen weg gefressen und nicht durch langes Gras der Ballen auseinander gezogen??