Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:28

Mutterkuh-Zwillingskälber zufüttern

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh-Zwillingskälber zufüttern

Beitragvon DWEWT » So Sep 20, 2020 18:51

Wuestenfuchs00 hat geschrieben: Weizenschrot könnte ich ihr theoretisch morgens und abends zufüttern.


Dann solltest du das machen. Füttere die Kälber über die Kuh. Mehr als 2,5kg je Gabe, sollte es aber nicht sein.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh-Zwillingskälber zufüttern

Beitragvon langholzbauer » So Sep 20, 2020 19:13

...und eine Raufe mit wirklich gutem jungen Heu hilft Kuh und Kälbern!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh-Zwillingskälber zufüttern

Beitragvon DWEWT » So Sep 20, 2020 19:18

langholzbauer hat geschrieben:...und eine Raufe mit wirklich gutem jungen Heu hilft Kuh und Kälbern!


Gerade jetzt, wo die Nährstoffintensität des Futters rapide abnimmt.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh-Zwillingskälber zufüttern

Beitragvon langholzbauer » So Sep 20, 2020 21:29

Was hat jetzt die Nährstoffintensität mit einer guten Ernährung einer frisch laktierenden Kuh zu tun?

Ach DWEWT!
Ich fürchte, Du bist in Deinem" 80kg/ha in ganz D. überdüngt" - Wahn gefangen...
Gute Nacht!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh-Zwillingskälber zufüttern

Beitragvon Qtreiber » So Sep 20, 2020 21:57

langholzbauer hat geschrieben:Was hat jetzt die Nährstoffintensität mit einer guten Ernährung einer frisch laktierenden Kuh zu tun?

Ach DWEWT!
Ich fürchte, Du bist in Deinem" 80kg/ha in ganz D. überdüngt" - Wahn gefangen...
Gute Nacht!

Ich gehe einfach mal davon aus, dass er die Nährstoffintensität des "stehenden Futters" meinte, weswegen die Zufütterung eines nährstoffreichen Futters doppelt wichtig ist.
Nicht immer das Schlimmste annehmen. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh-Zwillingskälber zufüttern

Beitragvon langholzbauer » Mo Sep 21, 2020 13:24

Ja,
die deutsche Sprache lässt viel Raum für Interpretationen.
Aber eine Intensität beschreibt doch meist eine, von Menschen, veränderbare Art oder/bzw. Weise.
Wenn wir uns darauf einigen, dass die Futterwerte des Grünlandaufwuchses im Herbst rapide absinken, dann kann ich seinen Beitrag unter nicht gekennzeichnete Satire gut verstehen. :wink:
Selbst gutes Sommergetreidestroh kann in Verbindung mit Kraftfutter die Ration der Weidetiere im Herbst deutlich aufwerten.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh-Zwillingskälber zufüttern

Beitragvon ChrisB » Mo Sep 21, 2020 13:33

Hallo Langholzbauer,
ich füttere meinen Mastfärsen, auf der Weide, Heu zu :wink:
Das wird jetzt seit einigen Tagen, trotz der Trockenheit sehr gerne gefressen.
Sollte es Regnen, kriegen die Heu, Satt
habe eine Weidehütte, das Heu wird bei mir nicht Feucht.
ChrisB
 
Beiträge: 1902
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh-Zwillingskälber zufüttern

Beitragvon langholzbauer » Mo Sep 21, 2020 16:53

ChrisB hat geschrieben:Hallo Langholzbauer,
ich füttere meinen Mastfärsen, auf der Weide, Heu zu :wink:
Das wird jetzt seit einigen Tagen, trotz der Trockenheit sehr gerne gefressen.
Sollte es Regnen, kriegen die Heu, Satt
habe eine Weidehütte, das Heu wird bei mir nicht Feucht.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh-Zwillingskälber zufüttern

Beitragvon langholzbauer » Mo Sep 21, 2020 17:08

ChrisB hat geschrieben:Hallo Langholzbauer,
ich füttere meinen Mastfärsen, auf der Weide, Heu zu :wink:
Das wird jetzt seit einigen Tagen, trotz der Trockenheit sehr gerne gefressen.
Sollte es Regnen, kriegen die Heu, Satt
habe eine Weidehütte, das Heu wird bei mir nicht Feucht.


Ein.richtig gutes Heu ist das beste Futter für Wiederkäuer.
Soweit sollten wir uns einig sein.....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], helraat, Nick, Steyrer8055, Stoapfälzer, stroti1712

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki