Wuestenfuchs00 hat geschrieben: Weizenschrot könnte ich ihr theoretisch morgens und abends zufüttern.
Dann solltest du das machen. Füttere die Kälber über die Kuh. Mehr als 2,5kg je Gabe, sollte es aber nicht sein.
Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:28
Wuestenfuchs00 hat geschrieben: Weizenschrot könnte ich ihr theoretisch morgens und abends zufüttern.
langholzbauer hat geschrieben:...und eine Raufe mit wirklich gutem jungen Heu hilft Kuh und Kälbern!
langholzbauer hat geschrieben:Was hat jetzt die Nährstoffintensität mit einer guten Ernährung einer frisch laktierenden Kuh zu tun?
Ach DWEWT!
Ich fürchte, Du bist in Deinem" 80kg/ha in ganz D. überdüngt" - Wahn gefangen...
Gute Nacht!
ChrisB hat geschrieben:Hallo Langholzbauer,
ich füttere meinen Mastfärsen, auf der Weide, Heu zu![]()
Das wird jetzt seit einigen Tagen, trotz der Trockenheit sehr gerne gefressen.
Sollte es Regnen, kriegen die Heu, Satt
habe eine Weidehütte, das Heu wird bei mir nicht Feucht.
ChrisB hat geschrieben:Hallo Langholzbauer,
ich füttere meinen Mastfärsen, auf der Weide, Heu zu![]()
Das wird jetzt seit einigen Tagen, trotz der Trockenheit sehr gerne gefressen.
Sollte es Regnen, kriegen die Heu, Satt
habe eine Weidehütte, das Heu wird bei mir nicht Feucht.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], helraat, Nick, Steyrer8055, Stoapfälzer, stroti1712