Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:40

Mutterkühe auf 15 ha

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkühe auf 15 ha

Beitragvon 2250 » Di Okt 15, 2019 14:43

Interessante Öko Verordnung, ich dachte die wäre in der ganzen EU gleich :?
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkühe auf 15 ha

Beitragvon Qtreiber » Di Okt 15, 2019 14:50

2250 hat geschrieben:Interessante Öko Verordnung, ich dachte die wäre in der ganzen EU gleich :?

Wie kommst du denn auf so eine abgefahrene Idee ? :shock:
Es soll auch EU-Staaten geben, in denen sogar der Wolf geschossen werden darf. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkühe auf 15 ha

Beitragvon motzlarerbauer » Di Okt 15, 2019 15:16

johndeere64306610 hat geschrieben:Bei uns darf man auch konventionelle Gülle ausbringen, was ich auch mache, bekomme die Gülle vom Nachbarn geschenkt, hab dann nur den Transport drinstecken.


Habe gerade mal nach gelesen. In Deutschland darf man auch konventionelle Gülle oder Festmist als Biobetrieb aufnehmen.
Hätte ich nicht erwartet.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkühe auf 15 ha

Beitragvon Isarland » Di Okt 15, 2019 15:34

motzlarerbauer hat geschrieben:
johndeere64306610 hat geschrieben:Bei uns darf man auch konventionelle Gülle ausbringen, was ich auch mache, bekomme die Gülle vom Nachbarn geschenkt, hab dann nur den Transport drinstecken.


Habe gerade mal nach gelesen. In Deutschland darf man auch konventionelle Gülle oder Festmist als Biobetrieb aufnehmen.
Hätte ich nicht erwartet.


Bis max. 40kg N aus Festmist bei den Bioverbänden. Gülle, Jauche und Geflügelkot aus konventioneller Tierhaltung sind nicht erlaubt.
Bei dem EU wischi waschi ist es anders.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkühe auf 15 ha

Beitragvon motzlarerbauer » Mi Okt 16, 2019 6:26

Isarland hat geschrieben:
motzlarerbauer hat geschrieben:
johndeere64306610 hat geschrieben:Bei uns darf man auch konventionelle Gülle ausbringen, was ich auch mache, bekomme die Gülle vom Nachbarn geschenkt, hab dann nur den Transport drinstecken.


Habe gerade mal nach gelesen. In Deutschland darf man auch konventionelle Gülle oder Festmist als Biobetrieb aufnehmen.
Hätte ich nicht erwartet.


Bis max. 40kg N aus Festmist bei den Bioverbänden. Gülle, Jauche und Geflügelkot aus konventioneller Tierhaltung sind nicht erlaubt.
Bei dem EU wischi waschi ist es anders.


Ich hatte mich auf EU-Bio bezogen.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki