Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Na Leute, friert schon einer wegen Holzmangel?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Na Leute, friert schon einer wegen Holzmangel?

Beitragvon Der Gallhorner » Fr Mär 29, 2013 10:11

50 Euro für ein Anhänger . Zum überbrücken und als ausgleich muß das mal sein finde den Preis aber auch ok.
Gruß Hartmut
Der Gallhorner
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Jul 14, 2011 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na Leute, friert schon einer wegen Holzmangel?

Beitragvon 15er » Fr Mär 29, 2013 10:21

Obelix hat geschrieben:Ich lager auch immer ca. 3 Jahresverbräuche.

2 Jahre sollte es eh ablagern, damit richtig trocken. 1 Jahr Reserve.

Daher verstehe ich nicht, wie jemand, der selbst Brennholz macht, wegen etwas Mehrverbrauch komplett abgebrandt sein kann und wie der dann die Lagerzeit von 1,5 Jahren überbrücken will, bevor er das neue Brennholz wieder ordentlich heizen kann?

Verkaufen tue ich nicht mehr. Heizölpreis soll sich in den nächsten Jahren mehr als verdoppeln und damit auch der Brennholzpreis. Warum sollte ich daher jetzt mein Holz billig verschleudern?



Du darfst da nicht von dir ausgehen nicht jeder, vielleicht sogar die wenigsten lassen ihr Holz 2 Jahre irgenwo trocknen, brauchts auch nicht, kommt halt ganz auf den Lagerplatz an. Manche Biogasler trocknen ihr Holz, mit ihrer Abwärme, sprich heute Holz machen und in 1-2 Wochen einheizen!

Mein Brennholz lagert in einem alten Stadel, von oben her trocken, Süd West offen da steht im Sommer die Abendsonne an, das ganze Jahr geht bei uns der Wind, der trocknet dir in 5 Monaten die Meterscheide so dermasen herunter, letztes Jahr im Feb/März aufgerichtet, Esche und Erle im folgenden September alles um die 20% Restfeuchte. Die 50 Jahre alten Stadel Bauteile hatten den selben Wert.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na Leute, friert schon einer wegen Holzmangel?

Beitragvon Hinterwälder » Fr Mär 29, 2013 10:21

Hallo,
hab noch ca. 30 Ster trockene Bu-Meterscheite und 10 Ster Fi-Meterscheite und 20 Holzbags kurzgeschnittenes Holz. Also kein Problem. Was mein Holzvorrat wesentlich mehr beeinflußt hat, ist die Tatsache, das die Sonnenscheindauer seit Anfang Oktober extrem gering ist.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na Leute, friert schon einer wegen Holzmangel?

Beitragvon Westerwälder » Fr Mär 29, 2013 12:26

Freu mich im Moment über Kunden die am Ende des Holzes noch so viel Winter übrig haben.....das senkt die Diskussionsfreudigkeit über Preise und hebt die Freude über jede Lieferung. Gestern rief noch einer an wo ich seit 2 Jahren nicht mehr war........
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na Leute, friert schon einer wegen Holzmangel?

Beitragvon Brotzeit » Fr Mär 29, 2013 13:19

15er hat geschrieben:
Du darfst da nicht von dir ausgehen nicht jeder, vielleicht sogar die wenigsten lassen ihr Holz 2 Jahre irgenwo trocknen, brauchts auch nicht, kommt halt ganz auf den Lagerplatz an. Manche Biogasler trocknen ihr Holz, mit ihrer Abwärme, sprich heute Holz machen und in 1-2 Wochen einheizen!

Mein Brennholz lagert in einem alten Stadel, von oben her trocken, Süd West offen da steht im Sommer die Abendsonne an, das ganze Jahr geht bei uns der Wind, der trocknet dir in 5 Monaten die Meterscheide so dermasen herunter, letztes Jahr im Feb/März aufgerichtet, Esche und Erle im folgenden September alles um die 20% Restfeuchte. Die 50 Jahre alten Stadel Bauteile hatten den selben Wert.


Ich mach es auch so wie 15er:

Leider hab ich es noch nicht geschafft, mir einen mehrjährigen Lagerbestand zu erarbeiten (ist aber mein erklärtes Ziel :wink: - Verbrauch ca. 40 Ster/pro Jahr).

Ich schaue, dass ich das Holz, welches im Herbst/Winter gemacht wurde, bis März gespalten bekomme (heuer wird's April). Danach wird es schön unter Dach im Trockenem gelagert. Ab September kann es dann schon verschürt werden.

Meint Brotzeit

Letztes Jahr hatte ich etwas mehr gemacht - der Vorsprung wurde/wird aber durch die lange Kälte aufgebraucht. :(
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na Leute, friert schon einer wegen Holzmangel?

Beitragvon amwald 51 » Fr Mär 29, 2013 15:48

servus mitanand
rattle03 hat geschrieben:,
... Man glaubt nicht was auch ein kleines Haus mit 24 - 26 ° Raumtemperatur wegfressen kann.

... man glabut's kaum, wie groß so manche sauna ausgefallen ist 8) :roll: :gewitter:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na Leute, friert schon einer wegen Holzmangel?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mär 29, 2013 15:56

Ja. Wenn Rattle das als Heizöl hätte kaufen müssen, wäre wohl der Gegenwert eines gebrauchten Porsche verfeuert worde.
Ich schätze mal, daß man bei 25 Grad Raumtemperatur anstatt 20 etwa 30 % mehr an Energie aufbringen muß.

@ Rattle: Nächstes Jahr sind 27 Grad fällig. Die Weicheier werden immer verwöhnter! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na Leute, friert schon einer wegen Holzmangel?

Beitragvon country » Fr Mär 29, 2013 15:57

amwald 51 hat geschrieben:servus mitanand
rattle03 hat geschrieben:,
... Man glaubt nicht was auch ein kleines Haus mit 24 - 26 ° Raumtemperatur wegfressen kann.

... man glabut's kaum, wie groß so manche sauna ausgefallen ist 8) :roll: :gewitter:
grüße vom alpenrand
amwald 51

Wieso, was gibt es gegen ein wohltemperiertes Haus einzuwenden?
Normal sind bei uns auch um die 25 Grad im Wohnzimmer, wenn auf der Küchenhexe gekocht wird kann es auch an die 30 gehen.
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na Leute, friert schon einer wegen Holzmangel?

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Mär 29, 2013 16:29

Ich habe festgestellt, dass ich bei der trockenen Kälte, genauso viel verbrauche wie bei nassen Schmuddelwetter. Wir verbrauchen ca. 5 Fm und 1000l Öl für 240m². Um meine Nerven zu schonen ist es bei uns auch so um 22-23°C.
Brennholz Jürgen
Dateianhänge
2013-03-29_16-16-35_734.jpg
Hier sind noch zwei in Reserve
2013-03-29_16-16-55_562.jpg
Rückewagen hält so 2-4Tage (die Zulassung ist nicht aktuell)
2013-03-29_16-16-46_484.jpg
Linke Seite 2012/13 rechts 2013/14. 2015/16 liegt noch unter Schnee im Wald
2013-03-29_16-16-46_484.jpg (21.44 KiB) 921-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na Leute, friert schon einer wegen Holzmangel?

Beitragvon Waldschraat » Fr Mär 29, 2013 16:39

habe wirklich keine Probleme - meine schöne Heizung wird einfach nicht fertig - nächster vorgesehener Termin für die Inbetriebnahme ist Ende nächster Woche (bis dahin wird es wohl etwas wärmer und das Holz hält noch mal länger).

Ok - dann kostet es eben etwas Heizöl......
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na Leute, friert schon einer wegen Holzmangel?

Beitragvon waelder » Fr Mär 29, 2013 17:20

Hinterwälder hat geschrieben:Hallo,
Was mein Holzvorrat wesentlich mehr beeinflußt hat, ist die Tatsache, das die Sonnenscheindauer seit Anfang Oktober extrem gering ist.
Gruß
Martin


Hallo

Das gleiche bei mir :roll: einfach keine Sonne :?
Habe aber noch für einen Winter Holz im Keller :D
und noch 90 Ster auf dem Holzplatz :mrgreen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na Leute, friert schon einer wegen Holzmangel?

Beitragvon Henker890 » Fr Mär 29, 2013 18:13

ja ich muss bald frieren....habe noch holz für 4 tage und noch nichts in reserve :(
Henker890
 
Beiträge: 32
Registriert: So Jul 10, 2011 21:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na Leute, friert schon einer wegen Holzmangel?

Beitragvon rattle03 » Fr Mär 29, 2013 19:24

Abgesehen davon dass ich selbst ein wärmebedürftiger Mensch bin der bei bei 25° seine Wohlfühltemperatur hat haben wir auch noch 2 Kleinkinder (2 Jahre und 6 Monate) im Haus. Ich will sie nicht verwöhnen, aber ein wohlig warmes Haus ist schon was feines wenn man von der Kälte draussen reinkommt 8)

Und ausserdem: Wer hat der kann!!! :lol: :lol: :klug:

Lg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na Leute, friert schon einer wegen Holzmangel?

Beitragvon Huskyxp » Fr Mär 29, 2013 20:03

Also ich weiß nicht warum man 25-26°C im Haus haben soll wenn man kleine Kinder im Haus hat. Ich denke es ist für die Kinder gesünder sich nicht an so eine Saunawärme zu gewönnen. Also bei Wohn- und Spielzimmern, wäre bis 22°C angebracht, und in Schlafräumen bis 20°C (hab ich mal so gelesen, als ich mich für eine neue Heizung informiert habe.
Und übrigens jedes °C mehr verbraucht auch 6 % mehr Heizkosten, also bei 4°C mehr wirst du schon einen um ca 25% erhöhtem Energieverbrauch haben.
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Na Leute, friert schon einer wegen Holzmangel?

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Mär 29, 2013 20:17

Hallo.

Ich renn nicht das ganze Jahr hinter dem blöden Brennholz nach, dass andere billig ne warme Bude haben und ich dann kalt drin hock... Wir haben im ganzen EG Fußbodenheizung, oben nur im Bad, dafür unten keine Heizkörper, die nur oben. Dafür ist unten der Kachelofen, Feuerung vom Gang, Ofen ins Wohnzimmer und Nachheizkasten in der Küche. Schür da mal richtig ein, dann hast 32° im Wohnzimmer, da läuft dir das Wasser im Sitzen runter... Passiert aber nur, wenn Mutter schürt und vergisst die Tür in den Hausflur zu öffnen, dann heizt man beide Etagen mit... Hat aber trotzdem selten unter 24° im Wohnzimmer. Ich bin oft und lange draußen in der Werkstatt oder sonst wo, da kühlt man doch aus, dann will ich mich beim Brotzeit machen auch wieder aufwärmen und nicht in ne Bude hocken, wo es 19° hat und man beim Wischen Glatteis produziert....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki