Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Nachhaltigkeit: Jugendliche denke grün, kaufen konventionell

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Nachhaltigkeit: Jugendliche denke grün, kaufen konventionell

Beitragvon T5060 » Sa Mär 28, 2015 21:30


Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren sind erstaunlich gut über die Probleme bei der Herstellung von Textilien informiert. Ihr Konsumverhalten ändert das jedoch nicht, wie eine neue Studie der Umweltorganisation Greenpeace zeigt. So haben mit 96 Prozent der Befragten nahezu alle davon gehört, dass Arbeiter in der Modeindustrie oft unter unwürdigen Bedingungen arbeiten. Dass Bekleidung mit Chemikalien behandelt wird, ist 83 Prozent bekannt. Und immerhin 74 Prozent haben von negativen Auswirkungen auf die Umwelt gehört. Das berichtet das Hamburger Nachrichten-Magazin DER SPIEGEL.

Konsequenzen ziehen daraus allerdings die Wenigsten: Nur 13 Prozent der Befragten, also knapp jeder Achte, gab an, beim Kauf auf die Herstellungsbedingungen oder Textilsiegel zu achten. "Gerade junge Konsumenten haben zwar eine Vorstellung davon, wie Kleidung hergestellt wird und welches Elend im Namen der Mode angerichtet wird", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. "Allerdings blenden sie das aus, wenn es um den konkreten Kauf eines Kleidungsstücks geht."


http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/bei ... 25890.html
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachhaltigkeit: Jugendliche denke grün, kaufen konventio

Beitragvon Todde » Sa Mär 28, 2015 21:55

Das die Jugend so gut informiert ist und anders handelt bringt den Spendenkonzernen auch den Umsatz.
Die katholische Kirche hatte den Beichtstuhl samt Klingelbeutel, Greepeace verzichtet auf die Beichte und akzeptiert Paypal und Kreditkarten.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachhaltigkeit: Jugendliche denke grün, kaufen konventio

Beitragvon Paule1 » Sa Mär 28, 2015 22:19

Und was ist den den Jugendlichen welche sich Vegan ernähren, ist das auch Grün???

Wir hatten heute abend gerade diese Diskussion :prost:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachhaltigkeit: Jugendliche denke grün, kaufen konventio

Beitragvon LUV » So Mär 29, 2015 9:53

http://ddc.arte.tv/unsere-karten/mobilt ... len-seiten

...noch eindeutiger ist es beim Smartphone zu sehen....Umweltschäden ohne Ende, Versklavung, Korruption.....aber Hauptsache alle sind online.....es ist und bleibt eine Heuchelgesellschaft.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachhaltigkeit: Jugendliche denke grün, kaufen konventio

Beitragvon simmal1 » So Mär 29, 2015 11:09

Amüsant :lol:
Wenn man den Reichtum der Kirche bedenkt... Die haben die Leute Jahrhunderte ausgebeutet und verarscht. Wie viel Vermögen hat die Diözese Köln 3,X Mrd??
Ich will gar nicht wissen wie viel München Freising hat...

Thema Smartphone: Da sind nicht nur wir jungen Schuld. Setz dich mal in eine U-Bahn und schau, wer alles in sein Display schaut...
"Halte deine Freunde nahe bei dir, aber deine Feinde noch näher"- Vito Corleone
simmal1
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Mai 20, 2013 22:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachhaltigkeit: Jugendliche denke grün, kaufen konventio

Beitragvon Todde » So Mär 29, 2015 11:28

Turbo, dass die Kirche auch tatsächlich hilft ist mir bekannt.
Das Greenpeace eine reine Propaganda-Werbeagentur auf ist und ansonsten nichts macht, außer vielleicht Zerstörungen ist mir auch bewusst.
Für deren Zwecke nehmen sie ja auch Hilfe von ökofaschistischen Sekten (Deep Ecology) an, Hauptsache der Rubel rollt.

Greenpeace nutzt heut die Leichtgläubigkeit der Menschen aus, das hat uralte Tradition, die Menschen müssen dumm gehalten werden, es muss ihnen ein schlechtes Gewissen eingeredet werden (Wir sind schuld...), dann spenden sie auch.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachhaltigkeit: Jugendliche denke grün, kaufen konventio

Beitragvon Welfenprinz » So Mär 29, 2015 11:38

Wobei in dem Zusammenhang interessant wäre , ob dieses Ausnutzen eines eingeredeten schlechten Gewissens auch in nichtchristlichen Kulturen und Ländern so funktioniert. Die psychologische Basis dafür ist meiner meinung nach wirklich nur bei uns vorhanden.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachhaltigkeit: Jugendliche denke grün, kaufen konventio

Beitragvon Todde » So Mär 29, 2015 11:47

Dazu kann man sich ja die Spendeneinnahmen der 40 Landesniederlassungen anschauen, wobei die 40 sicher gut gewählt sind.
Im arabischen Raum wird es wohl nicht so viele Standorte geben, obwohl es für den weltweiten Umweltschutz da vielleicht angebracht wäre.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachhaltigkeit: Jugendliche denke grün, kaufen konventio

Beitragvon T5060 » So Mär 29, 2015 13:35

Zunächst einmal für die Nichtchristen : Unsere Kultur des Abendlandes verdanken wir nicht dem Glauben an germanische Gottheiten.
Das wir uns deutlich von irgendjemand im Busch unterscheiden, lag an der Zivilisation der Kirche.

Die Kirche nahm nur den Zehnten ....

Die Sozialleistungen lassen sich die Kirchen auch bezahlen.

Aber uns geht es zu gut, da verlieren Wertschätzungen ihre Bedeutung.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachhaltigkeit: Jugendliche denke grün, kaufen konventio

Beitragvon Welfenprinz » So Mär 29, 2015 14:13

Das war jetzt -ausnahmsweise - mal wirklich keine Religionsschelte.

Es führt jetzt zu weit hier, aber einen Spannungsbogen zwischen unerreicbaren Zielen (Paradies) und einer unentrinnbaren Verfehlung (Erbsünde, auf der das schlechte Gewissen basiert) als Handlungsantrieb aufzubauen ist definitv-aus psychologischer Sicht- etwas speziell christliches. Etwas vergleichbares findeest du in feröstlichen Philosophien/Religionen überhaupt nciht.
nur so können ja alibi und Ablasshandlungen (Umweltplakette = kerze anzünden9/beichten)klappen und akzeptiert werden.

Man müsste gleich entwicklete und prosperierende Räume mit unterschiedlichen Geistesschulen miteinander vergleichen, deswegen wäre Arabien/Islam ein schlechtes Beispiel.
Die Frage wäre : kann greenpiss in Japan/Südkorea/Taiwan ähnliche Verarschung und Manipulation betreiben.
Dann wäre meine These widerlegt.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachhaltigkeit: Jugendliche denke grün, kaufen konventio

Beitragvon LUV » So Mär 29, 2015 15:11

Welfenprinz hat geschrieben:Das war jetzt -ausnahmsweise - mal wirklich keine Religionsschelte.

Es führt jetzt zu weit hier, aber einen Spannungsbogen zwischen unerreicbaren Zielen (Paradies) und einer unentrinnbaren Verfehlung (Erbsünde, auf der das schlechte Gewissen basiert) als Handlungsantrieb aufzubauen ist definitv-aus psychologischer Sicht- etwas speziell christliches. Etwas vergleichbares findeest du in feröstlichen Philosophien/Religionen überhaupt nciht.
nur so können ja alibi und Ablasshandlungen (Umweltplakette = kerze anzünden9/beichten)klappen und akzeptiert werden.

Man müsste gleich entwicklete und prosperierende Räume mit unterschiedlichen Geistesschulen miteinander vergleichen, deswegen wäre Arabien/Islam ein schlechtes Beispiel.
Die Frage wäre : kann greenpiss in Japan/Südkorea/Taiwan ähnliche Verarschung und Manipulation betreiben.
Dann wäre meine These widerlegt.


100pts! :klee: :klug:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachhaltigkeit: Jugendliche denke grün, kaufen konventio

Beitragvon T5060 » So Mär 29, 2015 15:22

Welfenprinz hat geschrieben:Das war jetzt -ausnahmsweise - mal wirklich keine Religionsschelte.

Es führt jetzt zu weit hier, aber einen Spannungsbogen zwischen unerreicbaren Zielen (Paradies) und einer unentrinnbaren Verfehlung (Erbsünde, auf der das schlechte Gewissen basiert) als Handlungsantrieb aufzubauen ist definitv-aus psychologischer Sicht- etwas speziell christliches. Etwas vergleichbares findeest du in feröstlichen Philosophien/Religionen überhaupt nciht.
nur so können ja alibi und Ablasshandlungen (Umweltplakette = kerze anzünden9/beichten)klappen und akzeptiert werden.

Man müsste gleich entwicklete und prosperierende Räume mit unterschiedlichen Geistesschulen miteinander vergleichen, deswegen wäre Arabien/Islam ein schlechtes Beispiel.
Die Frage wäre : kann greenpiss in Japan/Südkorea/Taiwan ähnliche Verarschung und Manipulation betreiben.
Dann wäre meine These widerlegt.


Zu Zeiten des Mittelalters war der Islam Mitteleuropa weit überlegen. Der persische Raum war führend bei Medizin, Wasserbau und der Domestizierung von Wildpflanzen

In Nordkorea würden Leute von greenpiss + Co. dem Hungertod sterben, in Südkorea würden potentielle GreenPisser das Schulsystem nicht überleben.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachhaltigkeit: Jugendliche denke grün, kaufen konventio

Beitragvon simmal1 » So Mär 29, 2015 15:45

Wissenschaftlich gesehen, ging es bei uns erst bergauf, als der Einfluss der Kirche/Adeligen geringer wurde.
Da war der Nahe Osten um Jahre voraus^^
"Halte deine Freunde nahe bei dir, aber deine Feinde noch näher"- Vito Corleone
simmal1
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Mai 20, 2013 22:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachhaltigkeit: Jugendliche denke grün, kaufen konventio

Beitragvon Welfenprinz » So Mär 29, 2015 15:52

Es tut mir leid, dass ich vom Thema abgelenkt habe.
Aber es ging mir definitv nicht um Religion. sondern um Psyche.
Die NGOs arbeiten mit der miesesten aller manipulationsmethoden , deem schlechten Gewissen einimpfen(ja, das finde ich schlimmer als Angst und Repression, weil die wenigstens eine gewisse "Ehrlichkeit" hat).

Eine Gesellschaft, die über schlechte Witze wie "Treffen sich zwei Planeten, sagt der eine "ich hab Mensch" lachen kann, ist infiziert von diesem schlechten Gewissen .
herrgott, warum soll ich mich schämen dafür ohne eigenen Einfluss auf diesen Planeten geworfen zu sein.

Also:
Lacht ein Japaner auch über diesen Nichtwitz?
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachhaltigkeit: Jugendliche denke grün, kaufen konventio

Beitragvon Max M » So Mär 29, 2015 16:03

Keine Ahnung. Ich weiss auch nicht, ob das die Kultur zulassen würde, oder obs was mit der Verwestlichung zu tun hat, aber es scheint auch da zu funktionieren.
http://www.greenpeace.org/international ... Tokyo-Two/
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki