Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42

Nächster Invest

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Nächster Invest

Beitragvon charly0880 » Fr Okt 12, 2012 9:28

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

kauf dir in folgender Reihenfolge:
Winde
Säge
Spalter

der Geldbeutel bestimmt die Kaufabstände

Gruß
Dappschaaf


UND

brennholzfan hat geschrieben:Ich halte noch drei Jahren Erfahrung mit einer Winde, diese für die größte Arbeitserleichterung beim Brennholz machen.
Auf Grund der geringen Schlepperleistung ist die oben genannte Tajfun EGV45 an meisten zu empfehlen.
Die hat eine Untersetzung Serienmäßig.
Damit kannst du auch mal Gas geben wenn die Stämme schwerer werden, ohne das die Seilgeschwindigkeit zu groß wird.
4,5T sind für deinen Schlepper bestimmt das Maximum, und du wirst dir ein Frontgewicht bauen müssen.
Dafür hat die 4,5T aber noch eine zweite untere Umlenkrolle, wodurch das geringe Treckergewicht wieder ausgeglichen werden kann.



danach nen schicken 40-50 Allrad Schlepper :D
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nächster Invest

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Okt 12, 2012 12:04

hast du für dein 18PS - Reisser eigentlich einen Hänger ? evtl. auch für´s Auto ?

der ist die größte Erleichterung wie ich finde. aber dann kommt die Winde.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nächster Invest

Beitragvon HansJensen » Fr Okt 12, 2012 12:34

Bei einem 18ps Schlepper würde ich auch entweder die Tajfun egv 35a empfehlen oder die Krapan 3e . Die Krapan Winde ist zu dem noch die Kostengünstigste. Da liegt vielleicht auch noch eine Säge bei der Anschaffung mit drin .
Gruß Hans
Deutz D50 1s ; John Deere 2030 Allrad; Stihl 038 Av; Husqvarna 51; Balfor 12t Spalter; Tajfunn EGV 45a..........
Benutzeravatar
HansJensen
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Nov 07, 2011 10:04
Wohnort: Sibbesse
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nächster Invest

Beitragvon robs97 » Fr Okt 12, 2012 12:35

Ich würde schauen, das ich vom Händler evtl eine gebrauchte Wind kaufe und dann noch einen Spalter oder Wippsäge dazu.

Bei mir war es so, das der Händler eine überholte 4,5 t Winde stehen hatte und natürlich dem Besitzer eine neuere größere Winde verkaufen wollte. So kam ich zu meiner Winde für ein Kilo€uro.

Das nächste war dann umgehend der 12t Spalter( ca. 1800 € ), denn das ausleihen und das dazugehörige spazieren fahren um den zu holen und zurückzubringen ging mir ehrlich gesagt gewaltig auf den Senkel.

Gesägt wurde anfangs noch auf einer alten Baustellenkreissäge zu Hause mit Stromanschluss. Allerdings der ganze Dreck in der Garageneinfahrt und das Gekreische im Ort ging mir nach kürzester Zeit auch auf die Nerven so das eine Wippsäge mit Zapfwellenanschluß ( ca. 1000 €) angeschafft wurde.

Jetzt mach ich sämtliche Brennholzarbeiten im Wald, setze das Holz auch im Wald auf, dann werden 33er Scheite direkt auf den Hänger geschnitten und zu Hause nur noch aufgerichtet.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nächster Invest

Beitragvon HansJensen » Fr Okt 12, 2012 13:37

http://forsttec-online.eshop.t-online.d ... ducts/KR3E

Ohne Werbung machen zu wollen . Neue krapan Winde 3 Tonnen Klasse für 1200€.Ein fast unschlagbarer Preis . Für 18ps gerade richtig .
Deutz D50 1s ; John Deere 2030 Allrad; Stihl 038 Av; Husqvarna 51; Balfor 12t Spalter; Tajfunn EGV 45a..........
Benutzeravatar
HansJensen
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Nov 07, 2011 10:04
Wohnort: Sibbesse
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nächster Invest

Beitragvon waelder » Fr Okt 12, 2012 13:56

HansJensen hat geschrieben:http://forsttec-online.eshop.t-online.de/epages/Shop45124.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Shop45124/Products/KR3E

Ohne Werbung machen zu wollen . Neue krapan Winde 3 Tonnen Klasse für 1200€.Ein fast unschlagbarer Preis . Für 18ps gerade richtig .


Hallo

Ohne Worte :regen:

http://forum.motorsaegen-portal.de/view ... t=forsttec

:roll: :gewitter:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nächster Invest

Beitragvon brennholzfan » Fr Okt 12, 2012 13:57

[quote="HansJensen"]http://forsttec-online.eshop.t-online.de/epages/Shop45124.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Shop45124/Products/KR3E

Aber ohne untere Umlenkrolle !
Die sollte bei einem sehr kleinen Schlepper aber dabei sein.
Tajfun ist bestimmt die bessere Wahl. Meine private Meinung ist dabei aber nicht unbedingt ausschlaggebend :lol:
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nächster Invest

Beitragvon brennholzfan » Fr Okt 12, 2012 14:01

@ waelder

Danke für den Link. Billig ist meist nicht gut.

Meine Tajfun war von Unterreiner. Keine Probleme, professionelle Abwicklung.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nächster Invest

Beitragvon HansJensen » Fr Okt 12, 2012 14:07

Ich selber habe a uch eine Tajfun 4,5t. Bei der Winde stimmt alles . Zugleistung , Gewicht ,Verarbeitung und Preis. Tajfun Winden sind schon gut.
Deutz D50 1s ; John Deere 2030 Allrad; Stihl 038 Av; Husqvarna 51; Balfor 12t Spalter; Tajfunn EGV 45a..........
Benutzeravatar
HansJensen
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Nov 07, 2011 10:04
Wohnort: Sibbesse
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nächster Invest

Beitragvon waldhimbeergeist » Fr Okt 12, 2012 22:21

So, danke erstmal für die vielen Anregungen!

Meine Tendenz ist bestätigt - wird wohl eine Winde werden!

Weil die Frage öfters kam:
Säge ist vorhanden eine
MS 260 und eine MS 211

Zur Zeit säge ich das Holz im Wald auf Meter, spalte dort, und wenn trocken gehts heim und wird mit der Säge und nem Bock auf 33 cm geschnitten.

Ich mach so ca. 15 Ster Bernnholz pro Jahr


Wenn ich wo zuschlage werd ich berichten - vielleicht mit Foto!
waldhimbeergeist
 
Beiträge: 49
Registriert: So Feb 06, 2011 23:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nächster Invest

Beitragvon robs97 » Sa Okt 13, 2012 8:04

waldhimbeergeist hat geschrieben:So, danke erstmal für die vielen Anregungen!

Wenn ich wo zuschlage werd ich berichten - vielleicht mit Foto!


Nicht vielleicht mit Foto sondern mit Trakki und Foto :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nächster Invest

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Okt 13, 2012 18:48

Hallo.

Wenn, nimm ne Holzknecht oder in Deutschland Impos 135... Ist mit, wenn nicht die Leichteste am Markt und mit eine der Langsamsten, ohne Zusatzuntersetzung.....

Haben ne 145, sind sehr zufrieden, einzig der Lackist rel. schnell weg, aber rostet irgendwie nicht, aber das ist ja ein Arbeitsgerät, an dem noch dazu regelmäßig Bäume "schabbeln".....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nächster Invest

Beitragvon MF Atze » So Okt 14, 2012 19:38

Das mit dem Lack ist mir die Tage auch aufgefallen. Hatte was bei der Baywa gebraucht und mir dabei die neuen Winden angesehen. Auf der Rückseite an den Verstrebungen platze bereits der Lack ab.
Hat fast ausgesehen als ob der Zunder noch an den Flachstählen gewesen wäre. Wollte aber an einer neuen Winde im Laden nicht rum kratzen. :mrgreen:

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nächster Invest

Beitragvon FranzXver » Mo Okt 15, 2012 16:43

Hallo erstmal,

sehr schön, dass sich so viele am forum beteiligen und auf Gefahren wie "Kaufen bei Forstec" hinweisen.
Unsere durchschnittliche Holzleistung liegt bei 30-40 Ster pro Winter:
Ausrüstung:
- Deutz D25 mit selbsgebautem Einachser(1,80m breit auf 3,00)
- ein paar Motorsägen
- Kegelspalter von Posch
- Tischkreisäge mit Rollttisch(ganz traditionell)
und
keine Seilwinde:
Stattdessen zwei Drahtsteile a 15,00m bzw. 10,00m und eine Umlenkrolle, die man schnell an einem Baum befestigen kann, um so aus der Gefahrenzone heraus zusein.

Ehrlich gesagt weiß ich immer noch nicht wo der Vorteil einer Seilwinde liegt - vielleicht weil wir noch keine benutzt haben.
Aber bisher gings auch ohne. Und der Deutz zieht drei oder vier baumstämme, egal ob da eine Forstseilwinde dazwischen ist oder obs nur ein paar gute Ketten sind.

Vielmehr würde ich mir überlegen, anstatt der Forstseilwinde nicht lieber einen alten Bauernlader zu kaufen, um in Kombination mit einem alten Ladewagen oder Miststreuer das Holz möglichst schnell aus dem Wald draussen zu haben. Denn es soll ja auch vorkommen, dass es über Nacht Beine bekommt und lieber einen anderen Ofen speißt.
Natürlich kostet das herrichten von nem Rückewagen Marke Eigenbau viel Zeit und Geld, aber wer von euch hat schon mal mit der Bandscheibe zutun gehabt ?

Viele Grüße aus dem schönen Frankenland,

Franz
FranzXver
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Okt 10, 2012 22:21
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki