Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 23:09

Nahwärmenetz rentabel ?

Die 24h-Energie aus Organischer Trockenmasse.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärmenetz rentabel ?

Beitragvon Birlbauer » Sa Feb 14, 2015 19:39

Wie schaut das eigentlich mit dem Heizöl aus, wenn man das 10 Jahre als Reserve im Tank lässt (Notreserve falls Wärmenetz ausfällt)? Wird das auch eine braune stinkende Brühe wie Diesel?
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärmenetz rentabel ?

Beitragvon Ugruza » So Mär 08, 2015 8:00

Birlbauer hat geschrieben:Wie schaut das eigentlich mit dem Heizöl aus, wenn man das 10 Jahre als Reserve im Tank lässt (Notreserve falls Wärmenetz ausfällt)? Wird das auch eine braune stinkende Brühe wie Diesel?


Ja, ich fürchte auch Heizöl altert...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärmenetz rentabel ?

Beitragvon wetterauer » Mo Mär 09, 2015 7:03

Hallo ich finde deine 40000 kWh sehr hoch gerechnet
Kommt halt auf die Personen im Haus an und die Beheizte Wohnfläche
Mit 40000 kWh können locker 4 Personen und 250 qm - 300 qm beheizt werden . Je nach Wärmedämmung auch mehr....
wetterauer
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärmenetz rentabel ?

Beitragvon Tinyburli » Mo Mär 09, 2015 7:26

Ja, Wetterauer, wenn ich von meinem Verbrauch ausgehe, sehe ich das auch so.
Das Haus ist aber vermietet mit 2 Stück 100 m2 Wohnungen. Besonders der obere Mieter ist sehr wärmeintensiv.
Wir hatten die letzten Jahre einen Ölverbrauch von ca. 6000 Liter. Bei einer Umrechnung von 1 / 10 werden wir die 40000 kWh bestimmt brauchen. Vermutlich mehr.

Die Übergabestation ist jetzt installiert. Jetzt muss ich die Hausinstallation anbinden.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärmenetz rentabel ?

Beitragvon Tinyburli » Mo Mai 04, 2015 14:29

Die Fernwärme ist jetzt 1 1/2 Wochen in Betrieb.
Die Regelung war nicht richtig eingestellt. Die Speicherladepumpe hat nicht ausgeschaltet bei einer Speichertemperatur von um 50 Grad.
Jetzt haben wir Ladezeiten programmiert und Nachtabsenkung der Heizung. Bei 10 Tagen hatten wir bis heute 1600 kWh verbraucht.
Jetzt haben beide Pumpen ausgeschaltet. Der Verbrauch muss jetzt niedriger werden. Jetzt ist die Heizkurve auf 0,6 gestellt.
Heizbetrieb von 4.00 Uhr bis 21.00 Uhr. Boilerladezeiten : 3.00 Uhr - 5.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärmenetz rentabel ?

Beitragvon wetterauer » Mo Mai 04, 2015 19:24

Das mit dem Zeitprogramm für Warmwasserladung ist net so toll. Den lässt man lieber auf Temperatur Steuerung laufen weil so läuft deine Pumpe ja ständig während der Ladezeiten ....
Du hast doch eine Übergabe Station nehme ich an.

Wie hast du dein Bestandsölkessel eingebunden ? Lässt ihn ständig durchströmt oder abgesperrt mit Kugelhähnen ?

Du kannst doch deine bestehende Steuerung benutzen für heizkreis witterungsgeführt und Warmwasser, zu ziehst am Ölbrenner einfach den Stecker ab dann läuft der Brenner auch nicht.

Ich hätte hinter dem ölkessel je ein Kugelhahn im vor und Rücklauf vom ölkessel und je einen zur übergabestation dazwischen die beiden t Stücke für heizkreispumpe und boilerladepumpe. du schieberst die Seite die nicht benötigt wird also ölkessel zu dann holt sich die boilerladepumpe oder heizkreispumpe von der Übergabe Station die Wärme.

Ich hoffe du könntest mir folgen
wetterauer
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärmenetz rentabel ?

Beitragvon Tinyburli » Mo Mai 04, 2015 21:09

Ja, so wie Du schreibst, hatte ich es auch vor. Der Heizungsbauer sagte aber die Steuerung der Übergabestation würde die Regelung machen. Dann soll sie auch funktionieren. Ist ja schliesslich neu.
Ja, den Heizkessel trenne ich mit einem Kugelventil ab.
Habe jetzt gerade wieder zur Heizung geschaut. Die Boilerladepumpe war in Betrieb obwohl außerhalb der eingestellten Zeit.
Da muss ich reklamieren.
Die Boilerladepumpe läuft bei Zeitschaltung nicht dauernd, sondern nur bis die Solltemperatur erreicht ist. Soll sie jedenfalls.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärmenetz rentabel ?

Beitragvon wetterauer » Di Mai 05, 2015 5:26

Wie ist denn der Hersteller der übergabestation ? Und Steuerung
wetterauer
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärmenetz rentabel ?

Beitragvon Tinyburli » Di Mai 05, 2015 10:36

Die Technik ist von Danfoss. ECL 310 Comfort.

Der Heizer hat nun neu programmiert. Bei Nachtbetrieb war 50 Grad Boilertemperatur eingestellt. Das war wohl der Fehler. Er meint auch, der Boiler wäre verkalkt. Bei Heizkesselbetrieb wäre die Temperatur höher, die der Kessel liefert. Er hat nun die Boilertemperatur auf 45 Grad gesenkt.

Er sagt bei Fußbodenheizung ist eine Nachtabsenkung nicht sinnvoll. Hat er nun weggelassen.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärmenetz rentabel ?

Beitragvon wetterauer » Di Mai 05, 2015 11:08

Ja mit der nachtabsenkung bei FB Heizung ist richtig das dauert sonst morgens zu lange aus der Absenkung wieder den Raum aufzuheizen.
Du kannst die boilertemperatur auch ruhig auf 40 Gard C herunternehmen
Bei der Witterung kannst du den heizkreis auch ganz abschalten und erst im Herbst wieder einschalten ...
wetterauer
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärmenetz rentabel ?

Beitragvon Tinyburli » Di Mai 05, 2015 17:30

Bei Ladung des Boilers stellt sich die Vorlauftemperatur auf ca. 55 Grad ein. Da ist es nicht verwunderlich, daß die Ladung dann sehr lange dauert. Da muss ich bei 45 Grad Speichertemperatur bleiben. Vierzig erscheinen mir sehr wenig.

Ich habe jetzt die Ladedifferenz von 15 auf 20 Grad gestellt. Jetzt ist die Vorlauftemperatur bei 60 Grad bei Ladung des Boilers.

Das Warmwassern wird jetzt tagsüber auf 45 Grad gehalten. Heizkurve ist 0,6 eingestellt.

Wir hatten jetzt die letzten Tage so 60 bis 70 kWh Tagesverbrauch. Sind dann pro Wohnung 3,- am Tag.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärmenetz rentabel ?

Beitragvon Tinyburli » Fr Jun 05, 2015 19:37

Innerhalb von 40 Tagen wurden jetzt 4000 kWh verbraucht.
Als Jahresverbrauch wurden 47000 kWh angenommen. Die werden wir sicher auch brauchen.
Der Preis wurde auf 7,7 Cent festgelegt. Er soll aber ab nächstem Jahr um 0,7 Cent sinken. Durch Einsparungen beim Bau bedingt.
Allerdings wurden mehr Stunden zu leistende Arbeit berechnet.

Legionellenprogramm hab ich auch eingestellt: 2 Stunden auf 60 Grad.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärmenetz rentabel ?

Beitragvon wetterauer » So Jun 07, 2015 21:11

Der Verbrauch ist für diese Jahreszeit zuhoch !!!
Da kommst du nach einem Jahr auf 60000 kWh
Für die 40 Tage hast du ja als Vergleich Ca 400 L Heizöl und das für warmwasser und etwas Übergangs Heizung
wetterauer
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärmenetz rentabel ?

Beitragvon Tinyburli » Mi Jun 10, 2015 6:27

Ja, ich befürchte das auch.
Aber was soll man machen?
Die Heizkurve steht auf 0,6. Bei der Ölheizung war es 0,7.
Wir hatten ja einen Ölverbrauch von 6000 l im letzten Jahr.
Von daher werden wir mit den Kosten nicht viel unter dem Ölbetrieb sein.
Als es sehr heiß war, hatten wir 100 kWh in 3 Tagen.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nahwärmenetz rentabel ?

Beitragvon wetterauer » Mi Jun 10, 2015 7:23

Hättest wohl besser dein Geld in ein Pufferspeicher und Solaranlage investiert ...... Da brauche ich ein halbes Jahr gar keine fossile Energie ....
wetterauer
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Biogas

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], tk8574

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki