Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 11:52

Nandu

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Nandu

Beitragvon Starbuck » Mo Okt 15, 2007 22:12

Hat jemand von euch sowas? Die Eier sind schön groß für ein richtiges Frühstück, sie sind nicht so empfindlich wie Strauße und nicht so fies wie die Emu.

Damit die Brigitta mich nich haut, les ich auch vorm kaufen ein Nandubuch..... wenns denn sowas gibt ;-)
"Geniess das Leben mit der Frau, die du liebst, solange du dein vergängliches Leben führst, das Gott dir auf dieser Welt gegeben hat. Geniesse jeden flüchtigen Tag, denn das ist der einzige Lohn für deine Mühen." (Prediger 9, Vers 9)
Benutzeravatar
Starbuck
 
Beiträge: 60
Registriert: Mo Mär 19, 2007 20:24
Wohnort: Zwischen BÜD, LAT und SLÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Okt 16, 2007 7:48

Ja, das fehlt mir gerade noch zum Frühstück, das jemand solche Pests (engl. für Neozoen) hier absichtlich hält ... mit oder ohne Buch ist das ökologischer Blödsinn. Guck mal nach Mecklenburg, da kann man die inzwischen in freier Wildbahn fangen ... das selbe Spiel wie mit Mink, Waschbär, Ochsenfrosch, Wollhandkrabbe & Co .. nicht mein Fall.
Wenn Du ein Buch vorher lesen möchtest, empfehle ich Dir dringend "Die Ameise als Tramp" von Bernhard Kegel!
http://www.bernhardkegel.de/tramps.html
Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Di Okt 16, 2007 7:56

Ich halte von Strauß, Nandu und Co. als Nutztier auch nicht viel in unseren Breitengeraden, allerdings muss ich mich als Putenfan outen. (Aber ich glaube, die vertragen sowohl Klima als auch alle anderen Umweltbedingungen hier besser.)

Andererseits bin ich froh, dass der Archaeopterix vor Millionen von Jahren bereits ausgestorben ist...
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Di Okt 16, 2007 8:33

Zuletzt geändert von Komatsu am Sa Okt 20, 2007 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Di Okt 16, 2007 9:48

SHierling hat geschrieben: Guck mal nach Mecklenburg, da kann man die inzwischen in freier Wildbahn fangen ...


Die sind vor Jahren von einem Hobby-Halter in Groß Grönau/Herzogtum Lauenburg abgehauen und vermehren sich fröhlich weiter im Gebiet des früheren Grenzstreifens... :roll: Womit wir wieder beim Thema Hobby-Halter wären....

Das ist schon ein Erlebnis, wenn einem plötzlich so ein Nandu ins Auto glotzt... :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Di Okt 16, 2007 14:03

Die leben da aber auch nur, weil sie Touristen anlocken.
Sonst wären Sie in MeckPoms freier Wildbahn an einem Samstag Vormittag ausgerottet.
Manfred
 
Beiträge: 12909
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » Di Okt 16, 2007 16:50

Fakt ist dass sie nicht hier hin gehören. Das wird die jenigen die sich son Zeugs halten wollen aber leider nicht davon abhalten, deshalb lasse ich es lieber mich aufzuregen.
Ein Pärchen beim Sex- sie fängt an zu stöhnen: Jaaaaa ohhh gibs mir, sag mir schmutzige Sachen !!!!!
Er: Küche,Bad,Wohnzimmer.....
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Di Okt 16, 2007 18:05

Manfred hat geschrieben:Die leben da aber auch nur, weil sie Touristen anlocken.
Sonst wären Sie in MeckPoms freier Wildbahn an einem Samstag Vormittag ausgerottet.


Nein, das stimmt nicht, dort gibt es keine Touristen, das ist wie gesagt der alte Grenzstreifen, aber sie gehören nicht zum jagdbaren Wild und dürfen daher nicht bejagt werden. Abschussgenehmigungen vom Land gibt es nicht.
Ich versteh nur nicht, warum keiner den ehemaligen Halter belangt, den hier jeder kennt (ist leider auch bei mir Dauerkunde :roll:), denn das ist ja nun ein klassicher Fall von Faunaverfälschung.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon feliks07 » Di Okt 16, 2007 21:01

SHierling hat geschrieben:
Guck mal nach Mecklenburg, da kann man die inzwischen in freier Wildbahn fangen ... das selbe Spiel wie mit Mink, Waschbär, Ochsenfrosch, Wollhandkrabbe & Co .. nicht mein Fall.
Aber im Gegensatz zu diesenkönnte man die Nandus per Abschuss sicher wieder los werden. Ich glaube auch nicht das die hier einen grossen Schaden anrichten.
Jutta hat geschrieben:
Ich halte von Strauß, Nandu und Co. als Nutztier auch nicht viel in unseren Breitengeraden, allerdings muss ich mich als Putenfan outen. (Aber ich glaube, die vertragen sowohl Klima als auch alle anderen Umweltbedingungen hier besser.)
Die Pute kommt ja auch aus Amerika, das Huhn aus Indien, mit den Nutzpflanzen fang ich besser garnet an...also ich denke, die tatsache das die nicht von hier kommen allein spricht nicht dagegen. Das Klima im südlichen Südamerika wo die Viecher her kommen ist ja auch eher mitteleuropäisch kalt-feucht, also ich denke man kann die hier problemlos ohne Quälerei halten (ist beim Strauss evtl. anders, die Straussenhaltung wird ja oft kritisiert ?) Aber ist es auch sinnvoll, d.h. schmecken die u. kann man sie vernünftig mästen ? Wer hat schon mal Nandu oder Nanduei gegessen ?
feliks07
 
Beiträge: 86
Registriert: Do Okt 04, 2007 15:30
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Okt 16, 2007 21:42

Hallo,
das kann man doch gar nicht vergleichen - Puten und Hühner sind NUTZtiere, die leben in Gefangenschaft und laufen nicht in der freien Natur rum, und wenn, dann sind die Hühner nach einem Winter von selber wieder verschwunden, weil erfroren und verhungert, genau wie die Puten, der Mais und die Kartoffeln. Nandus aber eben nicht (genau wie die Waschbären, die Minks usw)
Bei den Waschbären hat man das früher übrigens genau so gesehen - das man die "mit ein paar Abschüssen im Griff behalten kann" - dazu sind die sogar extra ausgewildert worden!
Und wenn Du schon bei den Pflanzen guckst, google mal "indisches Springkraut", oder noch netter: "japanischer Staudenknöterich", der hat allein das Land Hessen schon mehrere Millionen Mark an Steuergeldern gekostet...oder kanadische Goldrute, oder Berufskraut ... es gibt ZIG Beispiele inzwischen, ein teurer als das andere.

Und zu den Folgen solcher menschlicher Überheblichkeit siehe oben das Buch. Gab auch grade heute zum Welternährungstag nochmal "Darwins Nightmare" - auch ein schöner Film, selbes Thema.
Muß man aber auch gar nicht diskutieren, das Aussetzen und Auswildern fremder Arten (auch Pflanzen!) ist inzwischen ja immerhin verboten - eben weil die Folgen nicht absehbar sind, leider haben die allermeisten Vorgartenbesitzer/Innen davon noch keine Ahnung, da bliebe uns vieles erspart.
Ich denke, das meinte Birgit oben auch: was auch immer die Viecher in MeckPomm anstellen oder nicht - der Halter, dem sie abgehauen sind, haftet. Viel Vergnügen.

Grüße
Brigitta
PS: rechtlich gelten für Nandus die selben Bestimmungen wie für Strauße, also beheizte Halle, großer und immer trockener (!) Auslauf etc etc, guckst Du da: http://tinyurl.com/3bll8h
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Mi Okt 17, 2007 9:36

obwohl ja straussenfleisch lecker schmeckt :roll:
hier um die ecke ist eine straussenfarm, aber ob sich das so wirklich lohnt?
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Okt 17, 2007 9:47

Hallo,
Das Straußenfleisch lecker ist, oder Nandueier, das hat ja auch niemand bestritten! Nur muß man die Viecher deswegen nicht gleich lebendig importieren und hier vor sich hin vegetieren lassen! Könnte man da nicht mal den Entwicklungsländern auch eine Chance geben? (Sollte man, in Wirklichkeit ist das nämlich wie mit den Tomaten - wer einmal eine gegessen hat, die da ausgereift ist, wo sie hingehört, der will keine "einheimische" mehr essen. Und Straußenfleisch aus Deutschland ist gegen Straußenfleisch aus Afrika nun mal mit erheblich größerem Streß produziert und geschmacklich - meiner Meinung nach - gar kein Vergleich.)
Wir bauen ja auch keinen Reis, oder halten Krokodile, obwohl die auch gut schmecken!

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Mi Okt 17, 2007 10:44

damit hast du eh recht.
meiner meinung nach,rentiert sich so ein betrieb hier nicht. dafür ist die nachfrage an den produkten zu gering.
strausse sind zwar recht robust, nur sollte das auch da vor ort wo sie herkommen produziert und dann hierher importiert werden.
in anderenen ländern sind ja auch andere fleischsorten gefragt ,wie krokodil und känguruh und was weiß ich noch.
nur deswegen mache ich keine krokofarm hier auf.
es gibt genug "einheimische" fleischarten, die kostengünstiger hier produziert werden können.
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Starbuck » Di Okt 23, 2007 22:02

....liebe Brigitta, werde mich zukünftig aller Forumsanfragen enthalten, die eventuell in die Zuständigkeit von "pecudis.de" fallen könnten, möchte dir damit jeglichen Ärger ersparen, den du hier im nichtkommerziellen Forum wg kommerzieller Absichten bekommen könntest ;-).
Weiterhin wünsche ich der "Baustelle" eine gute Entwicklung und dem Projekt irgendwann mal genug Kundschaft, sodass sich die Beteiligten gans aufs Geldverdienen konzentrieren können und keine Zeit mehr mit nachhaltig unbelehrbaren unwissenden Möchtegernhobbytierhaltern verplempern müssen......


letzte Worte zum Thema "Nandu":
1. grad weils "exotisch ist, ists auch eine Marktlücke. Wie schon im Eingangsbeitrag beschrieben, ist der Nandu kein Strauß und wg Nandus in BRD muss daher auch kein afrikanisches Kind verhungern. Argentinien ist in meinen Augen ganz gewiss kein "Entwicklungsland" mehr.

2. Sicher sind die "Pests" ein Plage, bei uns bringen beispielsweise die Waschbären auf dem Friedhof (!!) Grabsteine zum wanken, weil sie in der Blumenerden bis unters Fundament buddeln, von den ökologlischen Auswirkungen ganz abgesehen. Wenn nun aber große Laufvögel ausbüxen, gibts es sicherlich wirksame Gegenmittel. Wenn die Behörden in Meck-Pom etwas schneller, flexibler und undogmatischer reagiert hätten, wäre es ja auch gar nicht zu der Kolonie auf dem Grenzstreifen gekommen !! Wie schon erwähnt, "ein schöner Sonntagvormittag....." und eine kleine Ausnahmegenehmigung hätten gereicht.

3. Die wirklichen Bedrohungen sind nun mal viel kleiner, leider hat der Reinhold seinen Beitrag wegeditiert- Gnitzen, Maiswurzelbohrer und Co. sind echt gefährlich !!
"Geniess das Leben mit der Frau, die du liebst, solange du dein vergängliches Leben führst, das Gott dir auf dieser Welt gegeben hat. Geniesse jeden flüchtigen Tag, denn das ist der einzige Lohn für deine Mühen." (Prediger 9, Vers 9)
Benutzeravatar
Starbuck
 
Beiträge: 60
Registriert: Mo Mär 19, 2007 20:24
Wohnort: Zwischen BÜD, LAT und SLÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoffi » Di Okt 23, 2007 22:26

ich hab die viecher neulich erst gesehen. es war eine herde von ca 20 stück. hab mich noch gewundert, warum die im ehemaligen grenzgebiet laufen. naja, da es nur ca 30 km weg ist von mir, werde ich mal sehen, ob ich sowas auf den tisch kriege. jagen darf man die nicht, aber es gibt die ja eigentlich auch nicht hier bei uns. also? was soll mir da passieren?
Hoffi
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki