Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42

Natura 2000?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon SHierling » Do Mai 10, 2012 10:06

Kommt drauf an, was man "ökologische Niete" nennt: Hier (Elbtalaue) ist an jeder Ecke irgendein Schutzgebiet in jeder Hinsicht (inklusive keine Windkraftanlagen und keine Festzäune), Vogeltrallalla, Biber, Schwarzstorch, ne Ecke weiter läßt der NABU Rinder verhungern, weil das ja so naturnah ist, Wasserbüffel waren auch schon mal geplant, weil das Hochwasser ja so eine gute Lebensgrundlage ist etc etc etc

Und es IST tatsächlich wunderschön hier, aber nur auf den Flächen, die landwirtschaftlich genutzt werden wie eh und je. Da laufen die Störche hinter dem Mäher her, die Kraniche landen und Fuchs, Hase und Reh (und Rotwild und Schwarzwild und Damwild) sagen sich gute Nacht. ALLE ANDEREN "geschützten" Bereiche verkommen zunehmend mit Brennesseln, Disteln & Co, so daß weder Storch noch Kranich da mehr landen mögen. Und das kann auch nicht Sinn der Sache sein.


Ach PS: wie ich darauf komme, daß Du Gorleben ok findest? Ja woher soll DEINE Energie denn kommen?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon Justice » Do Mai 10, 2012 12:42

robuste-schnittschutzhose-fur-den-prof-bereich-gesucht-t72618.html#p856632

y_B hat geschrieben:Jetzt müßte SchlangReichart hier nur noch die Beiträge lesen und sich für die Ratschläge und Empfehlungen bedanken.



Selbst ernannte Gut-Menschen. So sind sie nun mal unsere Umweltschützer. Immer schön auf andere zeigen. Hintergrundwissen: Fehlanzeige! Einen erkennbaren Grund, Warum?, Wiso? Weshalb? (sprich: was geht die das an???) : Fehlanzeige!

Vor der eigenen Haustüre Kehren: Totale Fehlanzeige!!!
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon Moorfee » Do Mai 10, 2012 13:05

SHierling hat geschrieben:Wie wär's denn mal mit Stadtbegrünung? Jede Hauswand hat bepflanzt zu werden, und für jeden Park gelten die Richtlinien für zB ein C3-Gebiet: vor Juli nicht betreten und bewirtschaften. Wer keine Blumenkästen vor dem Fenster hängen hat, bekommt keinen Parkplatz mehr. Wer in einer bevorzugten Lage wohnt, in der man ein "städtisches Biotop" einrichten könnte, darf keine Ratten mehr bekämpfen und muß Füchse, Wildschweine und Waschbären tolerieren - während der Brut und Setzzeit gilt für deren Aufenthaltsorte Betretungsverbot, egal ob es der eigene Keller ist oder nicht. Für Tauben als wichtige Nahrungsgrundlage der Greife hat jeder, der zufällig unterm Dachboden wohnt, Nistplätze zu schaffen, sollten Tauben auf dem Balkon brüten, wird dieser selbstverständlich gesperrt. An jedem Fuß-, Rad- und Autoweg entlang sind auf Kosten der Breite 50cm Grünstreifen zu schaffen, und von den jeweiligen Anwohnern zu erhalten und zu bewirtschaften. Und so weiter und so fort.


100 Punkte.... :D
Juchuuu...ist doch endlich mal eine wirklich tolle Idee dazu....
Selbstverständlich gilt für die Blumenkästen dann auch ökologisch wertvolle Zusammensetzung ausschließlich heimischer Pflanzen, Blumen und Kräuter....kein Kunstdünger, keine Blattlausvernichtung.....Kampf der Petunien und Begonienmonokultur.
Und Geranien gehören hier eigentlich auch nicht hin.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon SHierling » Do Mai 10, 2012 13:29

Das Berliner Stadtgebiet ist heute artenreicher als das flache Land. In einer Hotel-Tiefgarage am Alexanderplatz wohnt seit Jahren ein Waschbär. Füchse und Wildschweine sind allgegenwärtig, Greifvögel finden sich in großer Zahl. Wer sich dafür interessiert, dürfte bei Google einiges finden.


EIN Waschbär?! Oh, wie süüüß ..... warte ab, bis es 1000 sind, die zusammen mit einr Handvoll Marder die Autos in der Garage jede Nacht schrotten, dann reden wir weiter. Und die Situation der Wildschweine in und um Berlin ist mir bestens bekannt. Es gibt schon die ersten Leute, deren Kinder nicht mehr daußen spielen dürfen, weil es im Frühjahr zu gefährlich ist - alles Natur. Übrigens zählen auch Pflanzen zu "Arten", und wenn ich durch Berlin fahre, sehe ich da nix von, da steht der selbe Schund wie eh und je, und abgesehen von ein paar Ausstellungsecken möchte ich da nicht tot überm Zaun hängen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon Justice » Do Mai 10, 2012 14:16

y_B hat geschrieben:@justice

Was hat jetzt SchlangReicharts Schnittschutzhose mit dem Naturschutz zu tun? Und warum unterstellst Du mir, daß ich ein kritikloser, einseitig argumentierender Naturschützer bin? Tatsächlich versuche ich ausgewogen und sachlich zu argumentieren, also die Interessengegensätze zu berücksichtigen. Die Wortschatzarmen hier verstehen das aber nicht, sie nennen das "geschwollenes Gelaber".
.


Du legst nun mal das Typische Verhalten an den Tag. Du kennst SchlangReichhart überhaupt nicht. Sprich, du hast keine Ahnung, warum er sich bisher noch nicht zu dem Thema gemeldet hat. Aber du Kritisierst ihn. Es war dein erster Post, der noch nicht einmal etwas mit dem eigentlichen Thema zu tun hat. Kurzum gesagt, geht dich die Sache doch garnicht´s an! Warum spielt man da den Oberlehrer???

Was das mit Naturschutz zu tun hat? Ganz einfach. Das selbe Verhaltensmuster bei Naturschützern. Sie haben wenig Ahnung vom Thema selbst und kein Hintergrundwissen. Sie mischen sich in dDinge ein, die sie übehaupt gar nichts angehen. Es gibt für Alles und Jedes ein Gesetz, Vorschrift, Richtlinie usw. Warum also mischen die sich ein???

...kritikloser, einseitig argumentierender Naturschützer ... Das habe ich nie behauptet. Das hast du so interpretiert bzw. wohl so verstehen wollen.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon SHierling » Do Mai 10, 2012 14:47

y_B hat geschrieben:Ich zitiere mal aus dem Inhaltsverzeichnis DLZ-agrarmagazin April 2012:

Seite 26: Maiswurzelbohrer "Könner kontern Käfer"
Seite 34: Maisherbizide "Härtetest in engen Maisfruchtfolgen"
Seite 44: Untersaaten im Mais "Schau mal was da unten wächst"
Seite 50: Kartoffelherbizide "So finden Sie den richtigen Mix"
Seite 56: Ährenkrankheiten "In der Blüte handeln"
Seite 64: Grünland: "Schutzlos bei Schnaken"

Ich möchte kein Landwirt sein, militante Naturschützer würde ich für das kleinere Übel halten.


Hast Du jetzt auch noch was dagegen, das Menschen für Dein Essen sorgen?
Es steht Dir frei, Dich ab sofort von "militanten Naturschützern" füttern zu lassen.
Du bist genau der Kandidat, dem ich bei der Einführung von Lebensmittelmarken keine abgeben würde.
Geh in den Wald (wenn Du einen hast, natürlich nicht in den anderer Menschen!), sammele Beeren und Bären.
Lebensmittel aus der Landwirtschaft willst Du ja offensichtlich nicht anerkennen und hast Du auch nicht verdient.
Zuletzt geändert von SHierling am Do Mai 10, 2012 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Mai 10, 2012 15:50

sonst schicke ich Euch wieder an die Sägen.


Was für ein elitärer Dummschwurbler.... :roll: :roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon Maulwurf_13 » Do Mai 10, 2012 16:12

y_B hat geschrieben:Na, in diesem Forum führen offensichtlich die Landbewohner das Wort und schlagen nun auf den vermeintlichen Städter ein. Ich lebe in eigener Immobilie auf dem Land, bewirtschafte seit einigen Jahren 30 ha Wald durchaus mit bescheidenem Erfolg und weiß, daß es die ländliche Idylle schon lange nicht mehr gibt. Naturschützer sind nach Euren Vorstellungen überwiegend besitzlose städtische Besserwisser, die Euch Euer Eigentum streitig machen wollen. Auch die hiesige Landbevölkerung nennt die Berliner abfällig "Bouletten" (wegen des Kfz-Kennzeichen "B") und wundert sich darüber, daß die Berliner die Brandenburger für Deppen halten. So ist das halt.
Ich lese übrigens mit Gewinn die einschlägige Fachpresse, was ich mir hier bei einigen nicht vorstellen kann, weil sie ihr eigenes Wissen bisher erfolgreich vor mir versteckt haben und sich in böse Plattheiten verlieren oder gar SchlangReicharts Schnittschutzhose in die Debatte werfen. Gerne nehme ich der hiesigen Landwirtschaft die Nahrungsmittel ab, nur viel ist es ja nicht mehr, wenn ich die ausgedehnten Energieplantagen sehe.
Eure Grobheiten und Beleidigungen zeigen übrigens an, daß Ihr Euch schon längst in der Defensive befindet, was aber nicht nötig ist, weil ich die Leistungen unserer Landwirtschaft durchaus anerkenne. Oben hatte ich die DLZ-Inhaltsangabe beispielhaft zitiert, um zu beweisen, mit welchen Schwierigkeiten heute die Pflanzenproduktion zu kämpfen hat.
Also bleibt cool, sonst schicke ich Euch wieder an die Sägen.

Die Landwirtschaft/Forstwirtschaft war schon immer mit Schwierigkeiten verbunden. Dies ist keine Erfindung der Neuzeit.
Die Landwirte/Forstwirte haben auch nichts gegen Naturschutz. Sie haben nur etwas dagegen wenn einige Naturschützer ihr (häufig nicht) vorhandenes Wissen sei die Lösung aller Probleme.
In diesem thread wurde schon mehrfach angesprochen das die Flächen die Schutzwürdig sind nur deshalb in diesem Zustand sind weil die Landwirte/Forstwirte dies zuliesen oder aktiv förderten.
Diese bisherigen Leistungen und auch in den meisten Fällen aktuellen Leistungen werden von vielen Naturschützern nicht anerkannt.
Es gibt aber im Gegenzug sehr viele Biotope die durch die Überlegungen zur Bewirtschaftung durch die Naturschützer heute nicht mehr existieren.
Anstelle eines Miteinanders wird nach meiner Erfahrung vor allem gegen die bisherigen Land/Forstbewirtschafter von Seiten der Naturschützer gearbeitet.
Da Du ja 30 ha Wald hast, kannst Du ja gerne Gr€€npeace fragen wie Du diesen zu einem Urwald umbauen kannst (sollen ja angeblich echte "Experten" sein).
Falls Du dies nicht willst sondern Deinen Wald nach Deinen Vorstellungen bewirtschaften willst musst Du im Gegenzug auch dies anderen Land/Forstwirtschafter zubilligen.
Im übrigen Ausgleichszahlungen kompensieren nicht einmal in Ansätzen die hohen Leistungen die die Land/Forstwirtschaft für die Kulturlandschaft (Natur im Sinne nicht durch den Menschen beeinflusst gibt es so gut wie nicht in Deutschland) erbringen
Maulwurf_13
 
Beiträge: 222
Registriert: Sa Feb 12, 2011 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Mai 10, 2012 16:18

Ich kann nämlich kein Schwedisch.


Ich glaube du kannst mehr nicht....

Ich frag mich nur, wann endlich mal ein Menschheitsschutzverein ins Lebens gerufen wird?Weil die heutigen Naturschützer und Tierschützer wohl ganz vergessen das der Mensch auch ein Lebenwesen auf diesem Planeten ist, und seine Bedürfnisse ebenso gestillt werden müssen wie die von Blümchen und Bienen...
Aber das verstehen diese denaturierten Naturschützer eben nicht..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Do Mai 10, 2012 16:53

Djup-i-sverige hat geschrieben:
Ich frag mich nur, wann endlich mal ein Menschheitsschutzverein ins Lebens gerufen wird?Weil die heutigen Naturschützer und Tierschützer wohl ganz vergessen das der Mensch auch ein Lebenwesen auf diesem Planeten ist, und seine Bedürfnisse ebenso gestillt werden müssen wie die von Blümchen und Bienen...
Aber das verstehen diese denaturierten Naturschützer eben nicht..


Diese Aussage kann man so nicht stehen lassen. Der Mensch zerstört und zwar jeder, nicht nur einzelne Gruppen, die Blümchen und Bienchen dagegen nicht. Und dann noch einen Menschenschutzverein ins Leben rufen wollen, ist wohl der wahre Hohn!
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Mai 10, 2012 17:02

Diese Aussage kann man so nicht stehen lassen. Der Mensch zerstört und zwar jeder, nicht nur einzelne Gruppen, die Blümchen und Bienchen dagegen nicht. Und dann noch einen Menschenschutzverein ins Leben rufen wollen, ist wohl der wahre Hohn!


Mhhhh, ja sicher doch, ein wilde Gnuherde wird sich natürlich hüten Grünland zu zertrampeln, Und die Heuschreckenschwärme fressen natürlich nur die Pflanzen ab die im Überfluss vorhanden sind, und lassen Gefährdete über usw..Und wenn Naturschützer soweit gehen, das sie die Lebensgrundlagen der Menschheit einschränken wollen, dann ist das der wahre Hon...Der Mensch ist auch Teil der Natur.....
Und wer hier im Forum aktiv ist, somit internet und Computer nutzt ist eh ein Pseudoschützer... :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Do Mai 10, 2012 17:12

Djup-i-sverige hat geschrieben:Und wer hier im Forum aktiv ist, somit internet und Computer nutzt ist eh ein Pseudoschützer... :mrgreen:


Da meinst du wohl auch dich damit!
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Mai 10, 2012 17:21

Nö,sicher nicht. Ich bezeichne mich nicht als Naturschützer.
Ich versuche zwar die Belastungen der Umwelt soweit als sinnvoll gering zu halten, aber mehr schon nicht, auch der Mensch darf so leben, wie er es durch seine Entwicklung erreicht hat.Sonst kann man den Veggies ja auch gleich applaudieren, die wohl alle,auch wildlebenden, Fleischfresser umerziehen oder ausrotten würden, wenn sie nur soviel Macht hätten..
Und wenn hier ein Waldbesitzer schreibt, das er 30ha Wald bewirtschaftet, aber dann andere Waldbewirtschafter blöd anmacht, und so tut als müsse doch der ganze Wald (wohl ausser Seinem) Naturschutzgebiet werden, und verkommen, na dann n8 .(Jahrhundertlang wurde der Wald bewirtschaftet, und jetzt bildet man sich so einen Käse ein)
Wobei ich eh glaub das wir hier ein alten Bekannten haben, nur in neuen Kleidern... 8)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Mai 10, 2012 17:33

Ich benutze Internet und dieses Forum, trotzdem pflege und besichtige ich regelmäßig meinen Wald, der glücklicherweise vor meiner Haustür liegt. Ich bin also kein "Pseudoschützer".


Ach, bei dir ist Waldbewirtschaftung also aktiver Naturschutz, und bei allen anderen Waldbewirtschaftern nicht, so wie du hier rumschwurbelst... :?:
Verzicht auf sowas Lebensunnotwendiges wie Internet und Computer würd dir eher als "elitärer" Naturschützer besser zu Gesicht stehen...
Wer will denn extensivere Nutzung der Flächen, wer will nutzbare Flächen zu Wildnis verkommen lassen?Umweltschützer...
Und wenn es dann in Industriestaaten die ersten Hungersnöte gibt ,sie diese "Gscheidschmatzer" die, die sich vordrängeln bei den Essenrationen, weil sie ja so elitär sind...
Lieber wird viel zu viel Essen, als wie wenns plötzlich viel zu wenig ist...
Lieber immer Energieüberschuss, als wie wenn ständig Keine da ist..
Vor allem weil sich die Elitären sowieso immer vordrängeln würden...


Und diese Antipathie gegen Konzerne kannst mit User TYR ausdiskutieren, der gibt dir wenigstens keine Widerworte in der Sache.
Ich leiste zum Umweltschutz, das ich kein Altöl mutwillig in die Natur kippe.. :mrgreen:
Ich fahre nicht mit alten rostigen Seelenverkäufern (die Abertonnen von Schweröl verbrennen) über die Weltmeere und behindere Menschen in der Ausübung ihrer Arbeit.
Ich fahre nicht aus dem letzten Eck der Republik zu einer Demo vor einem Bahnhof, natürlich mit dem alten Dieselkadett, um dann unter dem Mäntelchen des Umweltschutzes gegen Öffentliche verkehrsmittel zu protestieren.
Ich reisse keine Bäume in fremden Wäldern aus... :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki