Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42

Natura 2000?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Mai 10, 2012 17:55

Na wessen Erziehung hier fehlerhaft ist...
Und von dir lasse ich mich weder ermahnen, noch an die Säge schicken, noch mir den Mund verbieten.
Was du in deinen elitären Schichten, durch den beschränkten Sichtwinkel, wohl nicht sehen kannst, ist das ich bisher keine wirkliche Beleidigung gebraucht habe...
:wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Mai 10, 2012 18:10

Du beleidigst eigentlich nahezu alle Forenteilnehmer hier, in dem du dich mit deinem Geschwurbel über alle Anderen zu stellen versuchst, derweil wirst du wohl
so klein mit Hut sein , und wer weiß ob irgendwas von dem was du hier reinschreibst, auch nur annährend stimmt.
Und das du was Besseres bist, der hier auf Kommandeur machen kann, das kannst du dir gleich mal abschminken.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon arbo » Do Mai 10, 2012 18:26

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das er zu der Gattung gehört die drei Monate Ferien im Jahr haben.... :mrgreen:




Nein ich meine nicht Djup!
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon rattle03 » Do Mai 10, 2012 19:44

Und in echt stell ich ihn mir in etwa so vor:
Dateianhänge
oberlehrer-1433082643255599079.jpg
oberlehrer-1433082643255599079.jpg (13.3 KiB) 1040-mal betrachtet
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon Grimli » Do Mai 10, 2012 19:48

Zum Thema Natura 2000:

Die Förderung ist als Ausgleich der zusätzlichen Kosten und der Einkommensverluste gedacht, die durch die Beschränkung bei der Nutzung bewaldeter Flächen in FFH- oder EG-Vogelschutzgebieten entstehen. Für Flächen in Naturschutzgebieten können Ausgleichszahlungen von 50 EUR je ha und für Flächen in Landschaftsschutzgebieten von 40 EUR je ha für einen Zeitraum von 20 Jahren gewährt werden.

http://www.wald-und-holz.nrw.de/wald-nu ... -2000.html

Neben dem Förderantrag und dem SOMAKO ist der Abschluss eines Vertrages zur Umsetzung der FFH- und EG-Vogelschutzrichtlinien erforderlich, in dem die Ziele und Maßnahmen zu deren Erreichung verbindlich festgelegt werden.

Erläuterung : SOMAKO (Sofortmaßnahmenkonzept)
http://www.wald-und-holz.nrw.de/wald-nu ... omako.html

So wer also für 40 EUR/ha Jahr bereit ist aus einer freiwilligen Maßnahme als Beitrag zum Umweltschutuz zuzustimmen einen verbindlichen Plan umzusetzen und 20 Jahre zu befolgen n8 Wer bitteschön mit privateigentum hat schon entsprechend große Flächen als das da eine nennenswerte Summe zusammenkommt . Die Regel sind doch eher 0,5 -5 ha jedenfalls in unserer WBV. Davon liegt dann der Großteil nicht mal in FFH oder Vogelschutzgebieten ...

Ich selbst hab nen halben Hektar der Förderfähig wäre. Erlenstockausschlagswald im 50 jährigen Umtrieb in Bachnähe. Na das ist sowiso schon das was der Umweltschutz als Ziel haben will...Wildschweine und Hirsche fühlen sich dank umliegender intensiv geführten Wiesen wohl , die Jäger haben immer schön Kirrungen stehen (natürlch nur im Winter :klug: ) Rehe können im Schilf Unterstand schön in Deckung gehen und neugierige Spaziergänger bleiben dank Zecken im Schilf gerne fern :prost: Für die hat der staatliche Naturschutz dafür tolle befestigte Wanderwege geschaffen die auch ja nie verlassen werden dürfen und durch Endlose Kiefernwälder führen :klee: :lol:

Fazit : Ist zwar gut und schön mit Förderung ein paar Euro dazuzubekommen : ABER das ist nicht mal im Ansatz das was an anderer Stelle kosten entstehen sondern nur ein unzureichender Ausgleich: Ich kann nur den Rat geben : Bewahre dein Eigentum :wink:
Grimli
 
Beiträge: 952
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon Schnabler » Do Mai 10, 2012 20:05

@ djup, ich kann dir nur voll zustimmen in allen beiträgen...

aber leider gibt es in jedem Dorf leut wie den y-b, zuagrasde aus der statt die meinen bei uns aufn dorf muss sich alles nur um sie drehen denn sie müssen das landleben ja verbessern...
z.B. ein fall bei uns, eine nette dame will dem örtlichen komunalunternehmer verbieten an ihren haus vorbei zu seinem lagerplatz zu fahren, weil ich zitiere: von den fahrzeugen eine unerträgliche lärm und staubbelastung ausgeht... sie kommt aus der statt wo nicht mal in der nacht ruhe auf der straße ist, will aber jetz bei uns dass net mal am tag gefahren wird...
aber wehe :klug: im winter ist die selbige straße an ihrem haus wo der komunele nicht mehr fahren soll nicht die erste in der früh die geräumt wird... :evil:

normal, wenn man wohin zieht muss man sich dem dortigen leben anpassen oder einfach dort bleiben wo man her kommt...

@ y-b für dich währe es wohl auch am besten du würdest nicht neben deinem wald leben sondern in ihn, in einer kleinen höhle, dort kannst du dann die natur schützen und dich von den fligen an der wand ernähren... oh, geht ja nicht, weil die höhle und die fliegen sind geschützt... :lol:

überleg mal wer dich am leben hält!!! wir landwirte mit unserer landausbäutung, ich hab dir ja schon mal erklärt woher deine milch kommt...

und bevor du mich auch noch frägst was ich für die natur mache, ich heize mit holz :lol: und bewirtschafte biologisch 8) das sind die lebensmittel die du nicht kaufst weil sie dir zu teuer sind... :klug:

also unterstützt du ja auch die konventionellen ( bitte jetz kein bio vs konventionell kleinkrieg ) gegen deren gift du ja nicht willst dass es auf die felder kommt :lol:

wenn ich noch weng mitn kopf schütteln muss wird er mir bald runter fallen :klug:
Mfg da Schnabler
Schnabler
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mär 19, 2012 9:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon Grimli » Do Mai 10, 2012 20:15

y_B hat geschrieben:@ grimli

Interessanter Hinweis. War aber 2011 in NRW abgelaufen. Ich habe u.a. 3 ha Havelufer, meistens überschwemmt, sehr alter Bestand. Naturschutzgebiet, keine Bewirtschaftung möglich. Der Rest Landschaftsschutzgebiet. Hier ist die Bewirtschaft nicht eingeschränkt. Ich werde mich mit diesem Aspekt mal stärker beschäftigen.

MfG


Versuch mal im Winter bei Frost nen Unternehmer zu finden , währe doch schade um das Holz :gewitter:
Grimli
 
Beiträge: 952
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon dondito » Do Mai 10, 2012 20:19

Re: Natura 2000?

Beitragvon arbo » Do Mai 10, 2012 19:26
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das er zu der Gattung gehört die drei Monate Ferien im Jahr haben


Hab ich doch gleich gesagt, der versteckt sich irgendwo im Staatsdienst damit er nix arbeiten braucht!
Klage nicht, kämpfe!
Alice für Deutschland!
dondito
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2011 17:30
Wohnort: Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon Schnabler » Do Mai 10, 2012 20:36

@ y_b ich brauch meine beiträge nicht überarbeiten weil jemand ungeduldig sein könnte, der richtige hatts ja gelesen...
du bist privatier? von was lebst denn? von der luft und dem naturschutz? :lol:
Mfg da Schnabler
Schnabler
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mär 19, 2012 9:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon dondito » Fr Mai 11, 2012 9:10

@ y_b

du meinst die arbeitende Klasse und die Parasiten.

wenn du jetzt Ruheständler bist, dann hast du dir halt vorher die ganzen Jahre die Eier irgendwo im Staatsdienst geschaukelt. Sei ein Mann und gibs zu.
Klage nicht, kämpfe!
Alice für Deutschland!
dondito
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2011 17:30
Wohnort: Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon arbo » Fr Mai 11, 2012 9:57

Wahrscheinlich mit 40 bei bester Gesundheit dienstunfähig geschrieben weil er das Kollegium so nervte und damit er nun mehr Zeit hat dem Rest der Welt auch noch auf den Keks zu gehen.... Selbstverständlich mit Tätigkeit zum Wohle der Menscheit als selbsternannter "Ehren-ABV"
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon josefpeter » Fr Mai 11, 2012 10:39

Man befasse sich mit seiner Person:
Positiv - er bedient sich einer schönen Sprache. Aber der Inhalt ist zumeist farblos, sinnlos wenn nicht widersprüchig. Man denke an seine Argumentation - böse Holzheizer kaufen Ofen von bösen Händlern, sind pleite, müssen Brennholz stehlen, Städter verheizen nasses Brennholz. Ist alles absolut nicht haltbar.

Fachwissen: Mag sein dass er in Fachzeitschriften viel liest, wieviel er davon mitnimmt ist ungewiss. Er erzählte doch selbst, dass er sich auszeichnen lässt, nicht einschätzen kann wieviel bei einer Durchforstung rauskommt und was dabei nachhaltig ist. Jemand der sich mit erfolgreicher Waldbewirtschaftung vorstellen will, sollte solch elementare Herausforderungen doch selbst meistern können.

y_B hat geschrieben:Danke für die Erinnerung. Du gehst jetzt wieder an die Säge!

Natürlich auch nur Provokation. Vielleicht steckt aber auch was anderes dahinter, in einem älteren Beitrag schreibt er zB dass er körperlich/gesundheitlich nicht mehr in der Lage ist, bestimmte Arbeiten selbst durchzuführen. Womöglich tut es ihm weh, wenn er sieht, wie die Leute hier gern und oft mit der Säge arbeiten, für ihn selbst der Zug aber abgefahren ist. Die größte Freiheit und Genugtuung besitzt mMn jenr, der selbst entscheiden kann ob er denn selbst mit der Säge arbeiten will oder dies machen lässt. Sollte die Geschichte vom vermögenden yB stimmen, kann er sich dadurch leider auch keine Gesundheit und Fitness kaufen.

mein Tipp:
ehem. Beamter
alleinstehend
fortgeschrittenes Alter
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon Robiwahn » Fr Mai 11, 2012 12:59

@Josef

Du hast du wahnsinnige Überheblichkeit vergessen, mit der er andere Forumsteilnehmer behandelt (ging schon mit dem 5. oder 6. Beitrag hier los) . Ansonsten kann ich deiner Einschätzung nur zustimmen. Und egal, welchem Berufsstand er angehört oder früher angehört hat, sie werden darunter leiden, das er so ein schlechtes Beispiel abgibt.

Schade drum, aber naja, manchen Leuten kann man nicht helfen,

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Natura 2000?

Beitragvon Is-klar » Fr Mai 11, 2012 16:01

Sorry aber ich finde das was hier allgemein in diesem Treat abläuft nicht gut.
Ich schätze dieses Forum als Quelle für Ideen und Informationen sowie als netten Platz um
sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Aber das was sich hier entwickelt hat ist das absolut nicht.
Ich denke das es im Sinne vieler Forumsmitglieder und auch "Gastleser" ist wenn Ihr eure kontroversen
Diskussionen vielleicht in privaten Nachrichten fortführen könnt und hier eher mal beim Thema bleibt.

!!! Meine Meinung zu dem Scheiß hier !!!

Hört auf damit, gehört nicht hier her.
:gewitter:
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki