Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:29

Naturschutz mangelhaft: EU-Kommission verklagt Deutschland

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Naturschutz mangelhaft: EU-Kommission verklagt Deutschland

Beitragvon Paule1 » Do Feb 18, 2021 22:37

:?: :?: Wie lange läßt sich Deutschland von den EU "Heinis" noch veraschen :?: :?: Nach der Wasserrahnerichtline was uns die Roten Gebiete gebracht hat und dem Bienen und insekten Chaos jetzt wieder was Neues :idea:

Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie
Naturschutz mangelhaft: EU-Kommission verklagt Deutschland

Die EU-Kommission wirft Deutschland vor, eine größere Anzahl von Flächen immer noch nicht als Schutzgebiete ausgewiesen zu haben.
--EU will Green Deal umsetzen
--Keine klaren Erhaltungsziele gesetzt
https://www.agrarheute.com/politik/natu ... and-578404
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Naturschutz mangelhaft: EU-Kommission verklagt Deutschla

Beitragvon marius » Do Feb 18, 2021 22:48

Die Briten lachen über die deutschen Michels, die den Brüsseler Bürokraten immer tiefer in die Kloschüssel kriechen.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Naturschutz mangelhaft: EU-Kommission verklagt Deutschla

Beitragvon Botaniker » Do Feb 18, 2021 23:08

Das scheint ja nix neues zu sein, wenn die Frist schon vor 10 Jahren abgelaufen war, da darf man sich wohl nicht beschweren, wenn erst jetzt geklagt wird.
Was bedeutet das nun aber konkret, wie betrifft mich das als Landwirt?
Auf pauschale Politik oder EU Schimpfe kann ich gerne verzichten.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Naturschutz mangelhaft: EU-Kommission verklagt Deutschla

Beitragvon Paule1 » Do Feb 18, 2021 23:15

Auf pauschale Politik oder EU Schimpfe kann ich gerne verzichten.


Solange sie Dir und Deiner Fläche nicht an den Kragen gehen :lol:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Naturschutz mangelhaft: EU-Kommission verklagt Deutschla

Beitragvon Paule1 » Fr Feb 19, 2021 9:06

Die Meinungen der ARD-Leser sind schon sehr Kontrovers :idea: z.B


Ihre Meinung zu: Naturschutzrichtline: EU-Kommission verklagt Deutschland
18. Februar 2021 - 15:35 Uhr

Am 18. Februar 2021 um 16:51 von Pessimist001
Peinlich - Klima ...

Echt peinlich, daß Naturschutz und Klimaschutz so blockiert werden. Und mit bösen folgen!

-Soll ich mich freuen, daß Glyphosat noch einige Jahre lang auf die Äcker gegossen wird?

Es gibt Bio-Lebensmittel zu kaufen - es geht also! Toll! Es geht also auch ohne Gift. Warum es anders machenen.

Noch ein paar Gedanken:
Der Klimawandel beschleunigt sich. Immer wieder muß die Prognose korrigiert werden. Wir müssen jetzt (!) alles tun, was uns noch retten kann. Nicht irgendwann, nicht 10%, nicht 50%.
100% !
Warme Jacke statt Heizen.
Laufen statt fahren.
Radfahren statt Urlaubsflieger.
Reparieren statt neu kaufen.
Keine Überproduktion, kein Müll.
3G statt 5G.
Frieden statt Krieg.
Bio Gemüse statt rücksichtsloser Fleischproduktion.
Taschenlampe statt Flutlicht.
Licht aus und im Einklang mit der Natur leben.
Natur statt Autobahn.
oder

Am 18. Februar 2021 um 17:05 von Wolfgang GA
Eine große Vielfalt

von zu schützenden Gebieten haben wir in D:
- 106 Naturparks mit ca. 27% Fläche von D;
- 16 Nationalparks mit ca. 0,6% Fläche von D;
- 8.883 Naturschutzgebiete mit ca. 6,3% ...

Tja, wenn das nicht reicht, dass mehr als 1/3 der Landfläche von D besonders geschützt wird, dann fällt mir auch wenig ein.

Aber wir haben ja "eine Ministerin, die keiner kennt", Frau Svenja Schulze (so die DW, 12.03.2018). Vielleicht sollte man die Dame mal fragen, ob ggf. einige Flächen, die der FFH-Richtlinie der EU entsprechen, auch entsprechend ausgewiesen sind - allerdings nicht ordentlich an die EU gemeldet wurden?

Sehr mysteriös ... oder haben Frau Schulze und ihre Vorgängerinnen das einfach nur vergessen oder ignoriert?
Die FFH-Initiative der EU wurde übrigens von D eingebracht und 1988 beschlossen.

Gruß, Wolfgang
...
https://meta.tagesschau.de/id/148330/na ... eutschland
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Naturschutz mangelhaft: EU-Kommission verklagt Deutschla

Beitragvon Botaniker » Fr Feb 19, 2021 9:37

Paule1 hat geschrieben:
Solange sie Dir und Deiner Fläche nicht an den Kragen gehen :lol:


Jetzt werde doch mal ein wenig konkreter, Paule. Was habe ich mit meiner Fläche denn zu erwarten, aufgrund dieser Klage?
Ich weiß es echt nicht.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Naturschutz mangelhaft: EU-Kommission verklagt Deutschla

Beitragvon Labernich » Fr Feb 19, 2021 12:31

Die Bundesrepublik wird irgendwie weitere Flächen als FFH Gebiete ausweisen müssen.
Selbst wenn die eigenen Flächen nicht in so einem Schutzgebiet liegen kann die alleinige Nähe die weitere betriebliche Entwicklung komplett ausbremsen. Ohne Ammoniakgutachten kannst du da keine Hundehütte mehr bauen. Kenne einen betroffenen Betrieb, der Junior hat die Ausbildung abgeschlossen und hätte gerne einen Boxenlaufstall gebaut. Wenn er alle andere Tierhaltung aufgegeben hätte wäre ihm ein Stall für 50 Kühe genehmigt worden. Allerdings mit der Gewissheit niemals auch nur minimal vergrößern zu können. Er hat's gelassen, der Alte wurschtelt weiter in Altgebäuden, der Junior geht Arbeiten.
Und da kommen in Zukunft die Auswirkungen des Insektenschutzgesetzes noch dazu.
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Naturschutz mangelhaft: EU-Kommission verklagt Deutschla

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Feb 19, 2021 12:39

Botaniker hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:
Solange sie Dir und Deiner Fläche nicht an den Kragen gehen :lol:


Jetzt werde doch mal ein wenig konkreter, Paule. Was habe ich mit meiner Fläche denn zu erwarten, aufgrund dieser Klage?
Ich weiß es echt nicht.

Das merkt man, wenn man im Gebiet liegt. Nicht selten auch erst Jahre später.

Als der Sander noch Umweltminister war, ist hier in der Nähe ein Vogelschutzgebiet ausgewiesen worden. „Es ändert sich nix für die Menschen“.
Das hat sich mittlerweile aber drastisch durch neue Verordnungen geändert.
Bauvorhaben ob privat oder öffentlich sehr schwierig, Grünlandumbruch zB fast unmöglich, Gänse vergrämen nicht erlaubt, usw.
Beim ISG zumindest vorerst nicht betroffen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Naturschutz mangelhaft: EU-Kommission verklagt Deutschla

Beitragvon Todde » Fr Feb 19, 2021 12:46

Eine ehemalige Pachtfläche war liegt auch im Naturschutzgebiet, bislang hatte diese keinerlei Auflagen.
Mit dem Insektenschutzgesetz wird sich das ändern, danach ist diese dann faktisch nicht mehr zu bewirtschaften.
Und Ausgleichsgelder wird es dann auch nicht geben.

Die Eigentümer haben sich da leider verzockt, vor 3 Jahren wollte ich die Fläche gerne kaufen, im Herbst 2020 wollten die dann. Hab abgelehnt denn das ISG war ja schon in der Mache und es war absehbar was kommt, zu dem Zeitpunkt lag diese Fläche auch noch im Roten Gebiet. Also doppelt unbrauchbares Ackerland.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Naturschutz mangelhaft: EU-Kommission verklagt Deutschla

Beitragvon Terreblanche » Fr Feb 19, 2021 13:18

Sie sind mit den Ausgleichsgeldern einfach viel zu knausrig.

Wenn sie recht bezahlen würden, würde ich ihnen meine komplette Betriebsfläche überlassen, für was auch immer sie wollen.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Naturschutz mangelhaft: EU-Kommission verklagt Deutschla

Beitragvon Labernich » Fr Feb 19, 2021 13:46

Und wo werden solche Schutzgebiete gerne ausgewiesen? Da wo die Flächenstruktur kleinteilig ist, viele Hecken, Wald und Kleingewässer vorhanden sind. Wo die Bewirtschaftung sowieso schon aufwendiger ist. Aber eben wegen dieser kleinteiligen Bewirtschaftung noch mehr "Natur" erhalten ist. Anstatt jetzt zu schauen warum das ein oder andere noch erhalten ist und diese Bewirtschaftung beizubehalten gibt es nur ein Rezept: Nährstoffe entziehen, vernässen und später oder überhaupt nicht mehr nutzen. Jetzt kommt noch das Verbot von Pflanzenschutz dazu. Und dann wundert man sich am Ende das das was man schützen wollte nicht mehr da ist.
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Naturschutz mangelhaft: EU-Kommission verklagt Deutschla

Beitragvon DWEWT » Fr Feb 19, 2021 14:23

Zu dem, was im Rahmen des ISG unter gesetzlichen Schutz gestellt wird, gehören artenreiches Grünland, Streuobstwiesen, Steinriegel und Trockenmauern. Gesetzlicher Schutz bedeutet ohne Entschädigung! Alle die bisher an Programm "Artenreiches Grünland" teilgenommen haben, dürfen sich gern in den Allerwertesten beißen. Deren Flächen sind fast automatisch erfasst. Weitere kommen nach der Kartierung dazu. Einige sind allein schon aufgrund ihrer räumlichen Lage und ihrer Topographie ganz heiße Anwärter.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Naturschutz mangelhaft: EU-Kommission verklagt Deutschla

Beitragvon Paule1 » Fr Feb 19, 2021 14:27

:mrgreen: Das ist Alles nicht so schlimm sagen immer die, die es nicht betrifft :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Naturschutz mangelhaft: EU-Kommission verklagt Deutschla

Beitragvon Neo-LW » Fr Feb 19, 2021 14:48

Moin,

ich kann das Problem nicht erkennen.

Wir können doch die gesamte Deutsche Ackerfläche unter EU-Schutz stellen.
Dann ein Bearbeitungsverbot.
Das müsste doch reichen.

Je ha gibt es dafür 800,- EUR zusätzliche Ausgleichszahlung.

Die Städter werden eingeladen, die Bienen zu zählen,
wir brauchen keine Spritzmittel mehr.

Zucker ist aus Indien sowieso viel billiger.
Getreide aus der Ukaine.

So haben sich alle lieb.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Naturschutz mangelhaft: EU-Kommission verklagt Deutschla

Beitragvon Südheidjer » Fr Feb 19, 2021 15:20

Neo-LW hat geschrieben:Wir können doch die gesamte Deutsche Ackerfläche unter EU-Schutz stellen.
Dann ein Bearbeitungsverbot.
Das müsste doch reichen.

Je ha gibt es dafür 800,- EUR zusätzliche Ausgleichszahlung.

Für Forstflächen und Grünland dann bitte aber auch. Biotope werden mit 5000,- Euro pro Hektar vergütet, die sind ja besonders wertvoll. Denn man tau....dann schlag ich die Karriere von marius ein und werde Privatier.
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki