Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:43

naturschutz oder ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

naturschutz oder ?

Beitragvon Rainer72 » Do Jan 30, 2014 15:55

hat diese aktion noch was mit naturschutz zutun :?: oder ist das nur falscher aktionismus :?:

http://www.welt.de/regionales/frankfurt ... ersee.html

:prost:
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: naturschutz oder ?

Beitragvon brennholz jürgen » Do Jan 30, 2014 16:22

Ich fahre jeden Tag mit Begeisterung vorbei und schau mir das Spektakel an. Super Leute super Technik! Die 70.000€ ist für den Aufwand gerechtfertigt. Der nutzen der Natur ist auch gerechtfertigt. Unsere Kinder werden es uns danken. Ich behaupte nur mal, wenn ich als Selbstwerber die Kiefern um sonst, als Brennholzlohn geschlagen und mit der Hand abtransportiert hätte, währe es billiger und genau so umweltschonend! Aber schaut es euch an sie sind noch bis Samstag im Land.
Brennholz Jürgen
http://www.youtube.com/watch?v=OpdFaclxkYE
http://www.hna.de/lokales/korbach-walde ... 38928.html
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: naturschutz oder ?

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Do Jan 30, 2014 16:26

Solange es die Allgemeinheit bezahlt, warum nicht?
Müssten es die Herren selbst bezahlen, sähe es sicher anders aus.
Dann würden die Bäume entweder stehen bleiben oder mit mit Pferden gerückt werden, was den Blümchen vielleicht etwas mehr schadet, aber dennoch die deutlich günstigere Lösung wäre.
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: naturschutz oder ?

Beitragvon brennholz jürgen » Do Jan 30, 2014 16:39

Geld ist relativ. Es ist immer zu wenig und immer ungerecht! Aber deine Pferde zum Rücken müssten schon Seepferdchen sein. :wink: Wenn man den Naturschutz konzentriert in den Nationalparks betreibt, können wir einiges bewegen. Naturschutz macht nicht überall Sinn!
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: naturschutz oder ?

Beitragvon Holzwurm 68 » Do Jan 30, 2014 17:00

Hätte sich das mit einer Seilbahn / einem Seilkran nicht auch machen lassen - ich kenne die Umgebung leider nicht... ???

Ob uns das unsere Nachfolgegenerationen danken wissen wir heute nicht - aber bei Massnahmen im Forst erleben die Wenigsten das Ergebnis noch mit. Allemal sinnvoller investiert als für irgendwelche Massnahmen am A.d.W. unter dem Deckmäntelchen der "Entwicklungshilfe".

Gruß

Holzwurm
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: naturschutz oder ?

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Jan 30, 2014 17:07

Ich finds dümmlich, vor allem:
...Doch die Kiefern seien vor rund 120 Jahren gepflanzt worden – ohne Rücksicht auf die Pfingstnelke.......
.....Bis Freitag werden noch Bäume gefällt. Sie werden zu Holzschnitzeln verarbeitet, die dann verkauft werden......


120 Jahre alte Kiefern ergeben nur Hackschnitzel?
Einfach Irrsinn..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: naturschutz oder ?

Beitragvon brennholz jürgen » Do Jan 30, 2014 17:24

Es handelt sich um einen Steilhang der Schätzungsweise 1km breit und 300m hoch ist. An dem werden aber keine 50 Bäume entnommen. Vor Jahren wurde schon die andere Hälfte gefällt und mit Winde gerückt. An den Stellen wachsen halt nur Magerrasen und die Pfingstnelken. Der Rest ist Geröll und Steine. Das Rücken reißt halt die Nelken mit, da sie nur feine Wurzeln haben. Hier einige Bilder ca. 5km entfernt „Kahle Hart“ Südseite mit Knorreichen.
Brennholz Jürgen
Dateianhänge
2013-12-31_12-41-06_539.jpg
2013-12-31_12-41-06_539.jpg (45.33 KiB) 2168-mal betrachtet
2013-12-31_12-41-01_343.jpg
2013-12-31_12-41-28_679.jpg
2013-12-31_12-40-21_650.jpg
2013-12-31_12-40-21_650.jpg (32.08 KiB) 2168-mal betrachtet
2013-12-31_12-39-45_523.jpg
2013-12-31_12-39-45_523.jpg (27.05 KiB) 2168-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: naturschutz oder ?

Beitragvon locomotion » Fr Jan 31, 2014 7:50

Hat wer ein Bild von dem Blümchen?
Hätte ich Pfingstnelken im Bestand, würd ich sie schnellstmöglich aushacken, bevor ein Grüner sie zu sehen bekommt.
Wären die Ökos keine Extremisten, würde ich sie freistellen und mich an dem Blümchen erfreuen.
Mit dem Ilex ist es genauso.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: naturschutz oder ?

Beitragvon Rainer72 » Fr Jan 31, 2014 12:36

locomotion hat geschrieben:Hat wer ein Bild von dem Blümchen?


Bild
copy ns landbw

gibt hier also auch pro und contra dazu :?

find das helilogging super aber die kosten für ein paar blümchen verrückt

:prost:
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: naturschutz oder ?

Beitragvon hirschtreiber » Fr Jan 31, 2014 21:44

Das ist auf jeden Fall ein sinnvollerer Einsatz für den Heli wie die Flüge des ADAC-Präsidenten im ADAC-Rettungshubschrauber............. :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: naturschutz oder ?

Beitragvon Brotzeit » Fr Jan 31, 2014 22:41

Ich bin ja auch für Naturschutz. Aber das ist wieder ein Beispiel, warum die breite Masse die Naturschützer als Spinner abtut. Ich hab vorher die Pfingstnelke nicht gekannt und werde sie deshalb auch nicht vermissen (Rainer72 - danke für das Bild).

Meint
Brotzeit, der dafür eine Pfingstrose im Garten stehen hat :wink:
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: naturschutz oder ?

Beitragvon basko » Sa Feb 01, 2014 8:00

...hörten wir mehr auf die Natur, hätten wir ein (noch) besseres Leben. Profit ist nicht alles!
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: naturschutz oder ?

Beitragvon buntspecht » So Feb 02, 2014 8:36

Brotzeit hat geschrieben:Ich bin ja auch für Naturschutz. Aber das ist wieder ein Beispiel, warum die breite Masse die Naturschützer als Spinner abtut. Ich hab vorher die Pfingstnelke nicht gekannt und werde sie deshalb auch nicht vermissen (Rainer72 - danke für das Bild).

Meint
Brotzeit, der dafür eine Pfingstrose im Garten stehen hat :wink:

Ganz meine Meinung. Nebenan ist wieder ein Obdachloser erfroren und wir werfen das Geld zum Fenster hinaus.

Tröstlich in Bezug auf den Naturschutz ist, dass, egal wie bzw. ob wir "Naturschutz" überhaupt betreiben, es der Natur völlig egal sein wird. Lediglich uns selbst, als kleinen Baustein der Natur, dürfte es nicht egal sein, ob sich die Natur kurz schüttelt und das kleine, überflüssige, sich selbst völlig überschätzende Zahnrädchen Mensch abwirft. Aber was soll's, wir können uns ja alles kaufen und die Intelligenz bzw. das, was wir darunter verstehen, alles besiegt :wink:

Ironisch-sarkastische Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: naturschutz oder ?

Beitragvon BAUMFUX » So Feb 02, 2014 9:15

buntspecht hat geschrieben:
Tröstlich in Bezug auf den Naturschutz ist, dass, egal wie bzw. ob wir "Naturschutz" überhaupt betreiben, es der Natur völlig egal sein wird. Lediglich uns selbst, als kleinen Baustein der Natur, dürfte es nicht egal sein, ob sich die Natur kurz schüttelt und das kleine, überflüssige, sich selbst völlig überschätzende Zahnrädchen Mensch abwirft. Aber was soll's, wir können uns ja alles kaufen und die Intelligenz bzw. das, was wir darunter verstehen, alles besiegt :wink:

Ironisch-sarkastische Grüße vom Buntspecht


Spechtla Du wirst mir immer symphatischer. :prost:

Gruß Roman
Benutzeravatar
BAUMFUX
 
Beiträge: 7
Registriert: So Okt 13, 2013 12:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: naturschutz oder ?

Beitragvon Falke » So Feb 02, 2014 10:28

Was hindert die Grüne Fraktion eigentlich, besagtes Areal privat zu erwerben, um dann die Blümchen nach Lust und Naturschutzlaune
hegen und pflegen zu können (und eventuell auch gegen Gebühr Interessierten zur Schau zu stellen) - wahrscheinlich nur der fehlende
Unternehmergeist oder die Angst vor dem unternehmerischen Risiko !? :roll: 8)

Obwohl der Weg bis zur erforderlichen Meinungsführerschaft, die die Durchsetzung solcher Maßnahmen ermöglicht, schon auch beachtlich
(und für mich sogar beängstigend) ist ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bernhard B., Bing [Bot], DerKleinbauer, Google Adsense [Bot], Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki