Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 1:16

Ne ganz dumme Laien-Frage

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Ne ganz dumme Laien-Frage

Beitragvon Jochens Bruder » Di Apr 23, 2013 6:52

Michael.stro hat geschrieben:kan man den da nicht wie ne Alte Deutsche Robuste Fleischrasse einkreutzen so Hinterwäldler Kühe oder so

Letztes Jahr haben die Jungs vom Agraramt alle Farmen mit Rindern abgeklappert um eine Art Inventur zu machen. Da wurde gefragt ob Interesse an künstlicher Besamung besteht, das soll hier demnächst eingeführt werden um die Genetik der Bestände zu verbessern.

Milchprodukte werden hier immer populärer, sind aber dennoch ein Nischenmarkt. Lactose-Unverträglichkeit ist m.W. eher ein kleineres Problem da in den Molkereien inzwischen technische Möglichkeiten zur Minimierung vorhanden sind. Bislang wird hier allerdings hauptsächlich Ziegenmilch verwendet. Es hat schon diverse Versuche gegeben ausländische Milchkühe zu etablieren, ist aber immer gescheitert. Das scheint eine ziemlich komplizierte Sache zu sein, vermutlich 10 Nummern zu groß für uns.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ne ganz dumme Laien-Frage

Beitragvon TLH » Di Apr 23, 2013 7:18

warum den Mais ernten? warum nicht die Rinder selber in den Mais lassen (Parzellen machen)?
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ne ganz dumme Laien-Frage

Beitragvon Qtreiber » Di Apr 23, 2013 8:13

Moorfee hat geschrieben:Haben sie auch erklärt warum?

Mir sagte ein Betrieb damals, der Häcksler des "Lohnunternehmers" (anderer Landwirt aus dem Dorf) habe nicht 100%ig gehäckselt. Nun könne er auf dem Mist seiner Kühe noch 2 Schweine mästen.
Moorfee hat geschrieben:Bei einem Pferd, klar, o.k. da finden sich auch z.B. ganze Haferkörner im Haufen, was die Spatzen sehr freut, aber bei Rindern?

Die findet man auch bei Rindern. Seitdem ich eine eigene kleine Getreidemühle habe und das Getreide selbst schrote und nicht mehr bei dem Getreide liefernden Freund, dessen Mühle (Sieb) zuviele Körner durchließ, sitzen die Spatzen in der Dachrinne und trauern den guten alten Zeiten nach. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ne ganz dumme Laien-Frage

Beitragvon Halbmond » Mi Apr 24, 2013 2:03

es soll auch Leute geben, die den Mais extra früher schneiden um nicht die Energiewerte zu bekommen die man haben will. z.b um tragende Tiere in der Trockenstehzeit zu füttern. Hier sollte man ja auf energiearme Ernährung achten und damit wäre dann eine Silagegabe möglich.

Zum Punkt ganze Körner.. da kann man einen schönen Haufen Mist machen und die Hühner drüber sausen lassen. die sind da verdammt wild und picken die Körner raus. Und auch die leben noch genauso wie die Bullen die den Mais vorher gefressen haben.
Benutzeravatar
Halbmond
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr Mär 08, 2013 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ne ganz dumme Laien-Frage

Beitragvon PhatFinder » Mi Apr 24, 2013 6:29

Meines Erachtens gäbe es für "Rinderentwicklungsländer " nur zwei bedeuteten Futterkomponenten ,da woh es mit dem Maisanbau gut klappt .
Erstens: Silomais der korrekt geerntet und siliert wurde mit zeitgemässen Maschienen (Körner auch alle angeschlagen )
Zweitens:gutes,auch etwas älteres Heu vom Grünland.
Der Silomais ,das Vollwertmüsli ,als Ganzjahresleistungsalleinfutter für die Tiere die Leistung bringen müssen ,also Milchkühe ,auch milchgebende Mutterkühe und Mastvieh .
Das Heu für Trockenstehende Kühe ,kleine Kälber ,für "krankgeschriebene "Rinder .
Mineralfutter zur Ergänzung überall dazu .
Eine Hochleistungsfrisianholstein lässt sich so wahrscheinlich nicht korrekt ausfüttern , die gängigen Allerwelts Fleisch und Milchrassen aber schon .Aber ich bin mehr oder weniger auch nur Laie .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ne ganz dumme Laien-Frage

Beitragvon PhatFinder » Mi Apr 24, 2013 6:36

Man kann den Mais auch mit Düngerstreuer oder Schubradsähmaschine sähen ,dann gibts weiniger Kolben aber mehr Masse .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ne ganz dumme Laien-Frage

Beitragvon Jochens Bruder » Mi Apr 24, 2013 11:28

Danke für die vielen Tipps. Wir kommen der Sache schon näher. Das Problem ist natürlich u.a. dass wir kaum Maschinen haben, nicht mal nen Traktor. Silage haben wir bislang nur testweise in Plastikfässern mit Preßschraube gemacht. Das geht, ist aber keine Lösung wenn es um größere Mengen geht.

Ich habe gestern die Jungs auf der Farm befragt. Demnach gibt es hier eine dickhalmige, hochwachsende Grassorte (ähnlich wie Zuckerrohr) die besonders gut als Rinderfutter geeignet ist. Angeblich besser und billiger als Mais. Da werde ich mich mal bei Gelegenheit schlau machen.

Möglicherweise ist die Genetik der Tiere besser als zunächst angenommen. Mein Schwager hat jedenfalls vor einigen Jahren einen Zuchtbullen von der Regierung für billig gekauft. Das soll eine spezielle Kreuzung mit einer australischen Rasse sein. Der Bulle wurde schon öfters von Nachbarn ausgeliehen und hat bereits zahlreiche Nachkommen, auch auf unserer Farm. Das Foto ist leider etwas verwackelt.
Dateianhänge
bulle-800.jpg
Unser Zuchtbulle
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki