Hallo Freunde,
aus gegebenem Anlaß treibt mich eine Frage um: Angenommen man schreddert eine halbreife Maispflanze in einem Stadium wo schon ca. 50% der Körner vorhanden sind und füttert damit Mastbullen, also ohne silieren sondern frisch aus dem Schredder. Man hat also eine Mischung aus zerkleinerten Blättern, Stengeln und Kolben sowie noch ganze Körner. Können die Tiere diese ganzen Körner verdauen oder scheiden sie sie aus, so wie das z.B. bei Schweinen der Fall wäre?
Wie würde es sich alternativ in Bezug auf Verdauung/Gewichtszunahme darstellen wenn man die geschredderten Maispflanzen vor der Verfütterung silieren würde? Haltbarmachung ist nicht das Thema da ganzjährig frische Maispflanzen verfügbar wären, Stichwort Tropenfarm. Oder würde es Sinn machen die Körner zu separieren, mahlen und dann zu verfüttern?
Beste Grüße aus dem Tropenbüro, Jochen