Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

Nervigen Bekannten "einbremsen"

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Nervigen Bekannten "einbremsen"

Beitragvon 240236 » Fr Nov 01, 2024 10:07

bauer hans hat geschrieben:
Marian hat geschrieben:Ehre die Alten,
verspotte sie nie.
Sie waren wie du
und DU wirst wie SIE !!!



meine Alten hatten alles anders gemacht als ich,weil da ja zwei Kriege von 14 bis 18 und von 39 bis 45 deren Leben total durcheinander gewirbelt hatten.
Die arbeiteten mit dem Pferd und du mit dem Schlepper :regen:
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nervigen Bekannten "einbremsen"

Beitragvon bauer hans » Fr Nov 01, 2024 13:30

240236 hat geschrieben:Die arbeiteten mit dem Pferd und du mit dem Schlepper :regen:

ab den 30er gabs nen Bulldog vom LU und ab 1948 nen eigenen Hanomag R28A
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nervigen Bekannten "einbremsen"

Beitragvon langholzbauer » Fr Nov 01, 2024 20:25

Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?
Wie früher mit Pferden kann auch heute mit dem Traktor alles oder nichts richtig laufen.
Wenn @bauer hans' es Eltern alles falsch gemacht hätten , dann wäre nichts mehr da gewesen, um aus klein Hänschen einen Bauern zu machen. :wink:
Das meine ich sowohl wirtschaftlich, als auch ideologisch und ausbildungstechnisch.
Deshalb unterschreibe und unterstreiche ich @Marian' s Weisheit gerne.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nervigen Bekannten "einbremsen"

Beitragvon Komatsu1 » Do Nov 28, 2024 14:09

Shao hat geschrieben:Hallo zusammen,...


Das ist eine wirklich knifflige Situation, in der du dich da befindest. Einerseits willst du die Unterstützung und Verdienste des Bekannten würdigen, andererseits scheint sein Verhalten inzwischen eine Belastung zu sein. Hier ein paar Gedanken, wie du die Situation ansprechen könntest, ohne ihn vor den Kopf zu stoßen:

Klares und ehrliches Gespräch suchen:
Setz dich mit ihm zusammen, wenn ihr beide Ruhe habt. Erkläre, dass du seine Hilfe in der Vergangenheit sehr geschätzt hast und es auch weiterhin tust, aber dass sich die Situation geändert hat, weil du mittlerweile deine eigene Routine und Herangehensweise hast. Stell klar, dass es nicht darum geht, seine Unterstützung abzuwerten, sondern darum, dass du mehr Raum für dich und deine Familie brauchst.

Abgrenzungen festlegen:
Mach ihm deutlich, dass es bestimmte Bereiche gibt, in denen du allein Entscheidungen treffen möchtest. Zum Beispiel kannst du sagen:
„Ich weiß deine Erfahrung zu schätzen, aber beim Wald oder den baulichen Projekten möchte ich gerne eigenständig arbeiten, weil ich meine eigenen Ideen umsetzen will.“

Routinen etablieren:
Um das ständige Vorbeikommen einzudämmen, könntest du fixe Zeiten vorschlagen, wann ihr euch trefft oder bespricht. Zum Beispiel:
„Vielleicht können wir uns einmal pro Woche abstimmen, was im Wald ansteht, damit wir beide planen können. Aber den Rest der Zeit möchte ich gern für mich arbeiten.“

Schrittweise Entlastung:
Es klingt, als ob er sich sehr in der Aufgabe des Brennholzmachens oder der Jungwuchspflege sieht. Vielleicht kannst du ihm nach und nach weniger Verantwortung geben und selbst oder mit anderen Hilfe holen. Das könnte helfen, ihn allmählich aus der täglichen Arbeit herauszunehmen, ohne dass es wie ein plötzlicher Schnitt wirkt.

Bedeutung für ihn betonen:
Für jemanden, der so lange geholfen hat, kann es schwierig sein, plötzlich weniger eingebunden zu sein. Mach ihm klar, dass du dankbar für seine Unterstützung bist, aber dass du es wichtig findest, die Balance zwischen Nähe und Abstand zu halten, um Konflikte zu vermeiden.

Notfalls deutlicher werden:
Sollte er trotz aller Gespräche und Anläufe keine Einsicht zeigen, musst du vielleicht doch klarer Grenzen ziehen. Zum Beispiel:
„Ich weiß, dass du helfen möchtest, aber wenn du nicht akzeptierst, dass ich meine Entscheidungen allein treffen möchte, wird das zu einem Problem zwischen uns. Das will ich vermeiden.“

Am Ende geht es darum, einen Mittelweg zu finden, der sowohl ihm das Gefühl gibt, weiterhin gebraucht zu werden, als auch dir den Raum verschafft, den du brauchst, um deinen Betrieb selbstständig zu führen.
Komatsu1
 
Beiträge: 30
Registriert: Do Feb 15, 2024 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nervigen Bekannten "einbremsen"

Beitragvon Loisachtaler » Sa Dez 21, 2024 21:07

Ein Bekannter hatte ein ähnliches Problem. Das wurde durch einen scharfen Arbeitsplan - mit lauter tollen Sachen - auf Wochen im Voraus gelöst... :roll:
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 456
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki