Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:21

Neuanpflanzung!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuanpflanzung!

Beitragvon Agrofarm 410 » Mo Sep 22, 2025 16:41

Hätte noch mal eine Frage,ich möchte eine Fläche ca 375m2 mit Douglasie und Roteiche bepflanzen.
Wann würdet ihr die Douglasien pflanzen (Monat)?
Fläche wird eingezäunt
Und welchen Pflanzabstand würdet ihr machen hab an 1,5/1,5 m gedacht und immer Reihenweise Douglasie und Roteiche mischen ?
Agrofarm 410
 
Beiträge: 359
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuanpflanzung!

Beitragvon DMS » Mo Sep 22, 2025 17:39

Das ist die ewige Frage: Frühling/oder Herbst. Aber für mich wichtiger bzw. entscheidend ist doch, dass der Boden ausreichend feucht ist. Wie zur Zeit, also rein mit den Bäumen - jetzt. Noch besser: Wenn Regenfälle gemeldet werden. Manche Baumarten, z.B. Tanne pflanze ich nie im Frühjahr, weil bei uns die Fröste noch spät zuschlagen, deshalb auch diese im Herbst.
Meine Douglasien habe ich 2,5x2,5 m gepflanzt. Enger würd ich die auf keinen Fall pflanzen. Ausnahme: Du rechnest mit größerem Ausfall. Dafür die Eichen nicht weiter als 1,5x1,5 - weil gerade die Eichen wachsen oft schief/zwieselig/verzweigt. Dann hat man genug Pflanzen, die ruhig ausfallen können. Besser ist bei Eichen eigentlich noch enger, aber da muss man die Kapazität haben/wollen. Aber bei mir hat sich 1,5 Meter gut bewährt, heuer war ja kein Ausfall, da halbwegs gute Niederschläge (Verteilung), wenig extreme Sonnentage. Von Mischungen bin ich kein Fan, eine Art ist meistens stärker. Außerdem ist die Ernte ja dann über große Flächen. Besser in Trupps pflanzen (ist aber nur meine Meinung bzw. meine Praxis!).
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2263
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuanpflanzung!

Beitragvon DST » Mo Sep 22, 2025 18:02

Hab letzten Herbst Douglasie, Stieleiche und Kirsche gepflanzt.

Douglasie Ausfall bis jetzt ca 15-20%
Beim Laub ca 3-4%

Von Februar bis April hatten wir deutlich zu wenig Niederschlag.

Das haben die Laubbäume besser verkraftet.

Bei einer Frühjahrspflanzung würde ich in dem Fall noch höhere Ausfälle vermuten.

Dougl. 2x2m
Ei/Ki 2x1,5m
Beim Laub jede 7. noch eine Linde.

Vorgabe vom Förster, weil mit Förderung.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuanpflanzung!

Beitragvon Agrofarm 410 » Mo Sep 22, 2025 18:31

Okey ich würdet mir also eher den Herbst empfehlen,meine Baumschule macht glaub ich erst ab Mitte November Forstpflanzen raus aus den Pflanzbeeten,müsste also dann Ende November Pflanzen können
und vom Abstand Douglasie 2*2 und Roteiche 2*1,5 okey.
Agrofarm 410
 
Beiträge: 359
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuanpflanzung!

Beitragvon Steyrer8055 » Di Sep 23, 2025 6:30

Hallo!
Bei uns machen sie die Setzaktionen im Frühjahr für Nadelholz. Habe damit schlechte Erfahrungen gemacht. Ich setze Nadel im Herbst mit Wildschutz u. Laub im Frühjahr!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lemberger

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki