Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 12:20

Neuanschaffung Scheibenmähwerk

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuanschaffung Scheibenmähwerk

Beitragvon countryman » Di Feb 25, 2025 13:21

Da müsste der Händler schon sehr viel Vertrauen haben. Allein der Logistikaufwand wenn es zur Rückgabe kommt und dann ein Einzelstück an den neuen Mann bringen. Und das wegen ?wie viel? was an Marge bei so einem Teil bestenfalls drin ist n8
Wenn ein größerer Händler 5 Geräte seiner Hausmarke vorgekauft am Hof hat kann er das machen.

Und was soll die Feldprobe aussagen? Haltbarkeit bestimmt nicht, und dass sie Gras ab machen wird man den Mähwerken schon glauben können.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuanschaffung Scheibenmähwerk

Beitragvon 210ponys » Di Feb 25, 2025 13:50

naja das ein Samasz schlechter Mäht wie ein Krone oder andere glaub ich jetzt nicht! Der Balken sieht dem von Krone sehr ähnlich. Aber wen man in Kleinanzeigen schaut gibt es halt doch die ein oder andere Firma wo viele junge Gebrauchte unterwegs sind!
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuanschaffung Scheibenmähwerk

Beitragvon Sturmwind42 » Di Feb 25, 2025 20:10

Mein Nachbar hatte mal eines , müsste so ein Nachbau von einem KM 24 gewesen sein . Das hat , wenn ich mich recht erinnere , etwas ausserhalb der Mitte einen Streifen nicht sauber abgeschnitten.
Der hat da auch alles mögliche probiert, aber am Ende wieder weiter verscherbelt .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuanschaffung Scheibenmähwerk

Beitragvon Platz-hirsch » Di Feb 25, 2025 20:22

Hallo,
ich habe ein Samba 240 im Einsatz.
Mir fehlt der Vergleich zu anderen Scheibenmähwerken, da ich vorher ein Trommelmähwerk hatte.
Aber ansich mäht es gut. Ich empfinde es als ziemlich laut beim anheben. Der einzige Punkt der mich wirklich stört ist, dass beim Ausheben am Vorgewende unter dem Winkelgetriebe sehr wenig Luft ist. Das führt dazu, dass man beim rückwärts fahren manchmal mit der Kufe einspießt und eine kleine Furche zieht.
Vom Preis-Leistungsverhältnis bin ich zufrieden. Hab es damals ca.1000€ günstiger, als beim Händler hier Vorort, in Polen gekauft.
Gruß
Benutzeravatar
Platz-hirsch
 
Beiträge: 163
Registriert: Do Jul 17, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuanschaffung Scheibenmähwerk

Beitragvon langholzbauer » Di Feb 25, 2025 22:56

Hier laufen seit gut 10 Jahren zunehmend mehr Samasz- Mähwerke sowohl in Front als auch Heck in Familienbetrieben vom Haupt- bis Nebenerwerb.
Davon ist meines Wissens noch keines wegen schlechter Qualität vorzeitig ausgestiegen.
Solche Details, wie vermeintlich zu laut im freien Lauf spielen bei modernen Schleppern mit geschlossener klimatisierte Kabine wenig Rolle und die geringe Innenhöhe lässt sich mit richtiger Einstellung der 3Punkt ebenso korregieren, wie bei z.B. Krone AM... .
Letztlich hat auch SAMASZ die gleichen Getriebe von Comer verbaut, welche andere Markenhersteller mit einigen detailliert besseren Mähscheiben und deren Halterungen und optimierten eigenen Geleitkufen nutzen.
Die kosten ja heute auch schon mehr , als z.B. ein vergleichbares Krone vor 6 Jahren. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12698
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki