Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:49

Neuartiger Holz Spalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon harley2001 » Mo Nov 03, 2014 20:14

Man kann eigentlich über alles reden und andere normal fragen, was sie von der Idee halten,oder was man verbessern könnte. Aber so wie hier aufzutreten ist nicht nur absolut unprofessionell, sondern auch feige. Man sollte schon zu dem stehen, was man gebaut hat und net so wie hier, oder in den schon gelöschten Themen auftreten.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon focogü » Mo Nov 03, 2014 20:17

OK!
Ich mach da mal einen Vorschlag,fern ab von Axt und Spalter!
Und das ist der Adi,der den Schrott hier beendet!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon Brennholzsepp » Mo Nov 03, 2014 21:08

Oh Herrgott hilf dem Menschen!!!
Brennholzsepp
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Nov 01, 2014 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon Falke » Mo Nov 03, 2014 21:11

Ich kreise ja eh' über der Thematik (bzw. über dem Lösch-Knopf ...)! :wink:

Mir ist es noch nicht geglückt, das youtube-Video zu sehen (mein Internetzugang ist z.Zt. zu langsam ... :? ) - oder ist das ein Glück? :roll:

Kannst du, Sepp, eventuell deine Weltsensation daher in ein paar verständlichen Sätzen beschreiben? Mit Angabe von technischen Daten!
Spalt- oder Spreizkraft, Spaltzykluszeit und solche Sachen interessieren die User hier in jedem Thema über Holzspalter.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon Fadinger » Mo Nov 03, 2014 21:22

Hallo!

Bittesehr ... :mrgreen:

Aber behaupte nicht, wir hätten Dich nicht gewarnt ... :lol:

[youtube]vecNn7iyUnw[/youtube]

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon Ugruza » Mo Nov 03, 2014 21:29

Bevor ich mit so einem Ding spalte, kloppe ich die Scheiter lieber von Hand auseinander - mir tut der Sägenführer und die MS Leid beim dem Anblick :wink:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon egnaz » Mo Nov 03, 2014 21:41

Der Antrieb mit der Motorsäge ist natürlich viel zu langsam, doch die Idee mit den gegenläufigen Spaltkegeln finde ich gar nicht so dumm, besonders aus Sicherheitsgründen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2348
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon Daniel Setz » Mo Nov 03, 2014 21:45

Hallo!

Zügelt euch doch bitte mal ein bisschen :D

Ich finde es auch nicht ok, das Thema in dieser Art als getarnte Schleichwerbung zu verpacken. Hätte Brennholzsepp das einfach offen und ehrlich als seinen Prototyp aus der Hobbygarage vorgestelllt, wäre das Echo zu Recht sicher positiver ausgefallen.

Aber grundsätzlich finde ich, dass man über solche neuen Ansätze mal reden kann. Was das Video zeigt, ist natürlich nicht der Bringer, aber vielleicht ausbaufähig und durchaus nicht so doof, dass man es als absoluten Quatsch abtun sollte.
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1472
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon Falke » Mo Nov 03, 2014 21:49

Jetzt konnte ich es auch sehen - Danke, Fadinger! :o

Mein Vorschlag: nach dem Trennschnitt mit der Motorsäge die (scharfe) Kette 'drauflassen, und das Scheit der Länge nach durchsägen! :mrgreen:
(wenn es denn unbedingt mit der Motorsäge gemacht werden soll ... :roll: ). Ist sicher schneller, als so zu bohren.

Gibt es eigentlich einen (Mehrwert-Hochpreis-)Markt für Brennholzscheite mit exakt planen Schneidflächen - also quasi für Tortenstücke?
(ich hab' mal wo gelesen, dass (Buchen-)Kaminholz auch entrindet und gebürstet angeboten wird ...).

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon Fadinger » Mo Nov 03, 2014 22:08

Hallo!
Daniel Setz hat geschrieben:Ich finde es auch nicht ok, das Thema in dieser Art als getarnte Schleichwerbung zu verpacken. Hätte Brennholzsepp das einfach offen und ehrlich als seinen Prototyp aus der Hobbygarage vorgestelllt, wäre das Echo zu Recht sicher positiver ausgefallen.

Und genau da liegt auch der Haken ... :roll:

Weil ... gibt´s schon ... :idea:

Also ist es entweder nur ein Nachbau, oder wirklich plumpe Schleichwerbung!

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon Holzteufele » Mo Nov 03, 2014 22:20

Also der Grundgedanke ist ja eigentlich nicht schlecht - so für den Lehrer -äh Pädagogen,
der für seinen offenen Kamin 0,5 Ster Holz - natürlich im Selbsterwerb - macht; und der Meinung ist,
daß er somit tausende Euronen im Jahr an Heizkosten spart. :mrgreen:
Sobald ich aber mehr als 3 Stücke Holz am Tag spalten will sollte das Gerät etwas geschwindigkeitsoptimiert und etwas sicherer
ausgeführt werden. Für den mächtigen :lol: Rundling zu Beginn des Videos quält sich die MS gute 40 Sekunden mit Vollgas - ein Schlag mit'm Spalthammer locker aus der Hüfte heraus und der gleiche Effekt wäre in Sekundenbruchteilen erreicht. Ich nehm mal an hier ist einem in seiner Bastelstube arg langweilig gewesen :)

Ich schieb's in mein Kuriositätenkabinett da sind noch andere witzige Bastelarbeiten drin - denkt nur mal an den Spalter mit dem Pferd auf dem Laufband als Antrieb - war ja auch ganz lustig anzusehen. :wink:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon Brennholzsepp » Mo Nov 03, 2014 22:47

Hallo Fadinger,danke dass du die Patentdaten schon rausgezogen hast.Das ist nämlich das Teil und kein Nachbau College...
Brennholzsepp
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Nov 01, 2014 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon Falke » Mo Nov 03, 2014 22:48

Unser Sepp ist ja höchstwahrscheinlich gar nicht der Erbauer der Weltsensation - Hat es auch nur auf youtube gefunden ...

Siehe Eröffnungsbeitrag:
Sepp hat geschrieben:Kommt da bald was auf den Markt, was ich noch nicht kenn...?


Also keine Gefahr von Schleichwerbung! :D

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuartiger Holz Spalter

Beitragvon Brennholzsepp » Mo Nov 03, 2014 22:55

Klar Falke.Hast du gewusst morgen kommt da Nikolaus...
Brennholzsepp
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Nov 01, 2014 21:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki